KamikazeKlaus schrieb:
Ich würde Micros also vor allem Für Vocal Aufnahmen immer hängend also von oben kommend aufstellen. Ist gut für den Sänger, denn er macht sich automatisch länger und hat eine bessere Körperspannung -> Folge: Sein Gesang kommt besser rüber und er intoniert besser. Mal ausprobieren ist eine psychische Sängergeschichte !
Das würde ich noch garnicht zur Psyche zählen, sondern gehört durchaus in die Gruppe, nachvollziehbarer und vor Allem allgemeingültiger, physischer Dinge. Ob allerdings die eigentlich dynmamische Körperspannung beim Singen durch ein statisch fixiertes Mikro verbessert oder überhaupt positiv beeinflusst wird , sei dahingestellt. Meist ist es eher so, daß der Versuch, sich auf das Mikro zu konzentrieren, zu Problemen führt.
Ich sehe das eher pragmatisch: Wenn "Sopranchen" laut wird, singt sie meist in die Höhe- d.h. auch praktisch geht der Schall nach oben. Das kann man mit einem von oben kommenden Mikro unterstützen oder mit einem von unten kommenden Mikro kompensieren - gana wie man es braucht!
Ein over head angebrachtes Mikro nimmt auch andere Schallanteile auf, als ein tieferes in Augenhöhe oder gar in Brusthöhe! (Achtung: Wir reden hier von Distanzmikrofonie, als nicht "Brust abnehmen" oder "Kopfabnehmen" wie mancher unterscheidet) Generell kann man nur sagen, daß ein Mikro, das tiefer oder höher steht, als der Mund, weniger direkt klingt, wobei noch nicht festgelget ist, daß ein hohes und bedingt auch hängen- , und ein tiefes unbedingt stehen muss. Allerdings gibt ein tieferes, stehendes Mikro - bzw eine hohes, hängendes jeweils die Sicht nach vorner frei, was sehr wohl wiederum psychische Auswirkungen hat.
Es gibt aber noch praktische Erwägungen: Ein langes, hängendes Mikro von oben passt gut zur Kabelfühunr eines von oben kommenden Armes und dieser verlängert den Weg und reduziert die Schwingneigung bei Trittschall.
Im Studio sollte man versuchen, das Mikro zu hängen, da man infolge des Holzbodens fast immer Trittschallrpobleme hat und gleichsam der Boden freibleibt- mal also keinen Ständer braucht.