
pilos
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.04.25
- Registriert
- 09.05.15
- Beiträge
- 419
- Kekse
- 344
Hallo liebe Leute 
Ich bilde mir mal wieder etwas ein, was mein Gitarrenherz "unbedingt" braucht - und zwar dieses mal eine 4x12 Box.
Im Moment fahre ich folgendes Setup: Mithilfe eines Lehle Dual SGOS spiele ich gleichzeitig über einen Marshall DSL 40C Combo (Celestion Vintage 30 Speaker mit 60W Belastbarkeit und 8 Ohm; der Combo hat einen 16Ohm und 2x8 Ohm Ausgänge für Speaker) und einen Fender Hot Rod Deluxe Combo 40 Watt (Jensen C12Q Speaker mit 35 Watt Belastbarkeit und 8 Ohm; Der Combo hat 2x 8 Ohm Ausgänge für Speaker- 1x für den internen Speaker und 1x für einen externen). Mein Plan ist mir eine gebrauchte Marshall 4x12 Box zu kaufen und sie in erster Linie an den Marshall Combo anzuschließen. Das sollte denke ich nicht so schwer sein, solange die Ohm Anzahl übereinstimmt.
Nun stellen sich mir aber folgende Fragen:
1. Auf was muss ich achten wenn ich nur den Marshall Combo an die Box anschließe, aber auch über den internen Speaker des Combos gleichzeitig spielen möchte?
2. Ist es möglich, dass ich 2 Speaker der 4x12 Box über den Fender Combo und 2 Speaker der 4x12 Box über den Marshall Combo gleichzeitig bespiele? Wenn ja, kann ich dann noch zusätzlich über die internen Speaker der Combos spielen oder ist das zuviel des Guten (das heißt in Summer über 6 Speaker)? Wenn ja, auf was muss ich dann achten beim Anschluss, bzw ist dieses Setup überhaupt möglich, ohne dass ich was kaputt mache?
3. Hat von schon mal jemand einen Fender Hot Rod Deluxe an eine 4x12 Box angeschlossen? Wenn ja, wie wart ihr zufrieden mit dem Sound im Vergleich zum internen Speaker der Fender?
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!
Liebe Grüße,
Pilos
Ich bilde mir mal wieder etwas ein, was mein Gitarrenherz "unbedingt" braucht - und zwar dieses mal eine 4x12 Box.
Im Moment fahre ich folgendes Setup: Mithilfe eines Lehle Dual SGOS spiele ich gleichzeitig über einen Marshall DSL 40C Combo (Celestion Vintage 30 Speaker mit 60W Belastbarkeit und 8 Ohm; der Combo hat einen 16Ohm und 2x8 Ohm Ausgänge für Speaker) und einen Fender Hot Rod Deluxe Combo 40 Watt (Jensen C12Q Speaker mit 35 Watt Belastbarkeit und 8 Ohm; Der Combo hat 2x 8 Ohm Ausgänge für Speaker- 1x für den internen Speaker und 1x für einen externen). Mein Plan ist mir eine gebrauchte Marshall 4x12 Box zu kaufen und sie in erster Linie an den Marshall Combo anzuschließen. Das sollte denke ich nicht so schwer sein, solange die Ohm Anzahl übereinstimmt.
Nun stellen sich mir aber folgende Fragen:
1. Auf was muss ich achten wenn ich nur den Marshall Combo an die Box anschließe, aber auch über den internen Speaker des Combos gleichzeitig spielen möchte?
2. Ist es möglich, dass ich 2 Speaker der 4x12 Box über den Fender Combo und 2 Speaker der 4x12 Box über den Marshall Combo gleichzeitig bespiele? Wenn ja, kann ich dann noch zusätzlich über die internen Speaker der Combos spielen oder ist das zuviel des Guten (das heißt in Summer über 6 Speaker)? Wenn ja, auf was muss ich dann achten beim Anschluss, bzw ist dieses Setup überhaupt möglich, ohne dass ich was kaputt mache?

3. Hat von schon mal jemand einen Fender Hot Rod Deluxe an eine 4x12 Box angeschlossen? Wenn ja, wie wart ihr zufrieden mit dem Sound im Vergleich zum internen Speaker der Fender?
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!
Liebe Grüße,
Pilos
- Eigenschaft