
systray
Registrierter Benutzer
Hallo,
Ich hatte mir mein Setup so vorgestellt:
Bass -> BOSS Line Selector -> Amp (Trace Elliot AH350SMX)
Über den Line Selector habe ich zwei verschiedene FX-Schleifwege, die ich zusammenmische. Erster Schleifweg:
(1) Send -> EBS Bass Overdrive -> EQ (der ist mit dem Amp im Rack) -> Return
Hier will ich die Bässe rausholen, und manche andere problematischen Frequenzen, damit am Ende nur die Mitten und Höhen betont werden.
(2) Send -> EQ (ebenfalls im Rack) -> Return
Hier will ich Höhen und Mitten rausnehmen, damit man nicht mehr den cleanen Bass hören kann, sondern nur die unteren Bässe, so will ich mein Bass-Fundament aufbauen.
Wenn ich das aber so mache, brauche ich insgesamt 6 Instrumentenkäbel, und das wird evtl. etwas unübersichtlich, wenn ich jetzt mal die Käbel in der Effekt-Kiste auslasse.
Der Trace Elliot hat zwei Schleifwege, einmal seriell und einmal parallel. Wo genau der greift (also vor dem Equalizer oder hinter) weiß ich nicht. Ich denke mal, dass die anderen Anschlüsse vernachlässigbar sind.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit, wie ich das so einrichten kann? Natürlich wäre eine andere Möglichkeit, einen zweiten Amp zu kaufen, der dann eben nur die Bässe abdeckt, nur das übersteigt mein Budget. Außerdem würde der BOSS LS-2 dann keinen Sinn mehr machen.
Hat jemand eine Idee? (Sorry, wusste nicht, ob das nach "Effekte" oder unter Amps reingehört.. bitte verschieben falls angebracht)
Grüße
Ich hatte mir mein Setup so vorgestellt:
Bass -> BOSS Line Selector -> Amp (Trace Elliot AH350SMX)
Über den Line Selector habe ich zwei verschiedene FX-Schleifwege, die ich zusammenmische. Erster Schleifweg:
(1) Send -> EBS Bass Overdrive -> EQ (der ist mit dem Amp im Rack) -> Return
Hier will ich die Bässe rausholen, und manche andere problematischen Frequenzen, damit am Ende nur die Mitten und Höhen betont werden.
(2) Send -> EQ (ebenfalls im Rack) -> Return
Hier will ich Höhen und Mitten rausnehmen, damit man nicht mehr den cleanen Bass hören kann, sondern nur die unteren Bässe, so will ich mein Bass-Fundament aufbauen.
Wenn ich das aber so mache, brauche ich insgesamt 6 Instrumentenkäbel, und das wird evtl. etwas unübersichtlich, wenn ich jetzt mal die Käbel in der Effekt-Kiste auslasse.
Der Trace Elliot hat zwei Schleifwege, einmal seriell und einmal parallel. Wo genau der greift (also vor dem Equalizer oder hinter) weiß ich nicht. Ich denke mal, dass die anderen Anschlüsse vernachlässigbar sind.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit, wie ich das so einrichten kann? Natürlich wäre eine andere Möglichkeit, einen zweiten Amp zu kaufen, der dann eben nur die Bässe abdeckt, nur das übersteigt mein Budget. Außerdem würde der BOSS LS-2 dann keinen Sinn mehr machen.
Hat jemand eine Idee? (Sorry, wusste nicht, ob das nach "Effekte" oder unter Amps reingehört.. bitte verschieben falls angebracht)
Grüße
- Eigenschaft