wie welche becken tönen die zultans?

  • Ersteller Sermeter
  • Erstellt am
Sermeter
Sermeter
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.12.10
Registriert
07.10.05
BeitrÀge
1.326
Kekse
713
Ort
Bern
ich werde mir möglicherweise in nÀchster zeit ein 16" zultan crash anschaffen. nun habe ich aber in der schweiz nirgends ( :-( ) die möglichkeit diese dinger anzutesten.
mit welcher serie einer anderen marke könnte man beispielsweise die zultan rockbeats vergleichen? wenn mir jemand sagen könnte, "die rockbeats tönen wie die sabian aa's" oder so Àhnlich wÀre das sehr hilfreich!
 
Eigenschaft
 
Die Zultans "tönen" wie Istanbul Cymbals, also wie Handgemachte TĂŒrken halt. Da handgemacht Becken sehr unterschiedlich klingen können, fĂ€llt es schon schwer sie in eine Katergorie zu drĂŒcken.
 
ich empfand das 16" aja crash als extrem trashig, ich hab nur einmal draufgehauen und es direkt wieder verpackt weil ichs einfach nur grausam fand ^^ aber es gibt leute die genau darauf stehen ;)
und wie schon gesagt, da hört sich jedes irgendwie anders an, da kann ich durchaus was mieses erwischt haben...

so oder so ist es ein gewisses "risiko" die dinger zu bestellen, da die eigentlich nur von musik service vertrieben werden (oder) und man eben dann nich antesten kann ausser man fÀhrt in den laden.
 
Die Zultan Ajas sind auch, wie der MSA-Homepage unschwer zu entnehmen, in China gedengelt, wĂ€hrend die anderen Zultan Serien (Classic, Rockbeat) eben "Turkish" ;) sind - Es gibt dafĂŒr auch keine Zultan-Schmiede in Istanbul, sondern sie werden im Auftrag von MSA bei anderen Markenherstellern gefertigt und dann wird dort auf Bestellung die MSA-Marke "Zultan" draufgemalt statt der eigenen Marke. Insofern sind sie nicht nur vergleichbar mit anderen tĂŒrkischen Becken, sondern zum Teil "baugleich". Von den Zultan Medium Classics habe ich zwei Crashes (17/18), mit denen ich ganz zufrieden bin, weil sie universell einsetzbar sind und angenehm musikalisch klingen. Die Rockbeats habe ich leider noch nicht im Vergleich gehört.
 
gibt es auch parallelen zu einer serie von paiste, zildjian oder sabian? oder sind die tĂŒrken da absolut eine kategorie fĂŒr sich, die sich nicht mit anderen vergleichen lĂ€sst?
 
Paiste ganz sicher nicht - andere Welt, wenn man mal von den Traditionals absieht.. Die Herren Zildjian und die GrĂŒnder von Sabian haben ja alle mal in der TĂŒrkei angefangen, weswegen auch jeder Beckenschmied in Istanbul behauptet, mal beim Urvater Zildjian gelernt zu haben. Ich fand vom Grundcharakter die Zultan Classics vergleichbar mit den Zildjian Avedis.
 
wie ist es bei den zultan aja splashes? sind die mit einer anderen, bekannteren marke vergleichbar?
 

Ähnliche Themen

topdrummer
Antworten
4
Aufrufe
3K
RedDragon
R
M
Antworten
3
Aufrufe
3K
Martin Hofmann
Martin Hofmann
Astray
Antworten
17
Aufrufe
5K
Sermeter
Sermeter
nyctalus
Antworten
10
Aufrufe
3K
abemann
abemann
M
Antworten
22
Aufrufe
3K
C~H
C

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben