
Vali
Vocalmotz
Ich muss mich einmal ausheulen 
Meine Ferien sind ja jetzt seit einigen Tagen vorbei. Sie waren wirklich schön und erholsam. Allerdings hatte ich in dieser Zeit keine Gelegenheit mal zu singen. So 3 bis 4 Wochen habe ich also gar nicht gesungen. Jetzt wo ich wieder zurĂŒck bin und mich die Lust zu Singen packt, merke ich, dass diese Ferien anscheinend zu erholsam waren. Ich habe den Eindruck, dass alle antrainierte Sangesmuskelmasse weggeschmolzen ist
Besonders gut merke ich das an den Höhen. Die Kopfstimme springt nur sehr zögerlich an und klingt sehr schwachbrĂŒstig. Die StĂŒtze ist völlig flöten gegangen. Von krĂ€ftig kann man da nicht mehr sprechen. Ich bin auch nicht mehr ganz so intonationssicher. Also heiĂt es schon wieder langsam angehen, von vorne anfangen. Oh, ich hasse das!
Eine alte Bekannte hat mich auch wieder nach langer Zeit heimgesucht. Die gute alte Heiserkeit. Meine StimmbĂ€nder mĂŒssen echt aus Butter sein. Meine GL hatte mir schon nach der zweiten Stunde gesagt "Bist du empfindlich. Nur einmal kurz ĂŒbernommen und schon heiser". Ich werde zur Zeit allein von etwas lĂ€nger sprechen heiser. Wenn ich mich nicht sachte und grĂŒndlich einsinge, ist Heiserkeit auch einprogrammiert. Solange ich meine Stimme in Ăbungen noch nicht ganz im Griff habe, singe ich nur einfache Popsongs mit kleinerem Tonumfang, die ich in Brust- und Mischstimme singen kann. Aber das hĂ€lt meine Stimme momentan auch nur ca. ne halbe Stunde aus. Obwohl ich gar keine Schmerzen, Kratzen, Enge- und sonstiges UnwohlgefĂŒhl habe, ist die Stimme danach belegt. Also muss ich mich wieder einschrĂ€nken, nach ner halben Stunde spĂ€testens Schluss machen. Das ist echt frustrierend. Ich habe meinen Vater schon gefragt, ob ich ein Fall fĂŒr den LogopĂ€den bin. Er hatte schon gehört, dass ich nach einer lĂ€ngeren Unterhaltung mit ihm schon heiser war. Er meinte, wart erst mal ab bis ich wieder mit Singen anfange. Ansonsten soll ich mir einen Phoniater suchen... Mit Unterricht warte ich erst mal ein biĂchen ab.
Ach, alles jammern hilft nicht. Ich fĂŒrchte, ich muss zwar nicht von 0 wie nach meiner HalsentzĂŒndungsgeschichte, aber doch weit von vorne anfangen.
Aber ich hĂ€tte echt nicht gedacht, dass man nach 3 Wochen so abbauen kann. NĂ€chste Semesterferien werde ich fĂŒr eineinhalb Monate im Ausland arbeiten und ich weiĂ schon, dass ich auch da kaum Gelegenheit zum Singen haben werde. Ich habe echt keine Lust danach schon wieder von vorne anfangen zu mĂŒssen. Kann ich das vielleicht vermeiden, wenn ich nur AtemĂŒbungen mache? Vielleicht kann ich es mir dann ersparen mir wieder eine krĂ€ftige StĂŒtze zu erarbeiten.
Ich halte jetzt erst mal meine Klappe
Pause.
GruĂ,
Eure frustrierte Vali
Meine Ferien sind ja jetzt seit einigen Tagen vorbei. Sie waren wirklich schön und erholsam. Allerdings hatte ich in dieser Zeit keine Gelegenheit mal zu singen. So 3 bis 4 Wochen habe ich also gar nicht gesungen. Jetzt wo ich wieder zurĂŒck bin und mich die Lust zu Singen packt, merke ich, dass diese Ferien anscheinend zu erholsam waren. Ich habe den Eindruck, dass alle antrainierte Sangesmuskelmasse weggeschmolzen ist
Besonders gut merke ich das an den Höhen. Die Kopfstimme springt nur sehr zögerlich an und klingt sehr schwachbrĂŒstig. Die StĂŒtze ist völlig flöten gegangen. Von krĂ€ftig kann man da nicht mehr sprechen. Ich bin auch nicht mehr ganz so intonationssicher. Also heiĂt es schon wieder langsam angehen, von vorne anfangen. Oh, ich hasse das!
Eine alte Bekannte hat mich auch wieder nach langer Zeit heimgesucht. Die gute alte Heiserkeit. Meine StimmbĂ€nder mĂŒssen echt aus Butter sein. Meine GL hatte mir schon nach der zweiten Stunde gesagt "Bist du empfindlich. Nur einmal kurz ĂŒbernommen und schon heiser". Ich werde zur Zeit allein von etwas lĂ€nger sprechen heiser. Wenn ich mich nicht sachte und grĂŒndlich einsinge, ist Heiserkeit auch einprogrammiert. Solange ich meine Stimme in Ăbungen noch nicht ganz im Griff habe, singe ich nur einfache Popsongs mit kleinerem Tonumfang, die ich in Brust- und Mischstimme singen kann. Aber das hĂ€lt meine Stimme momentan auch nur ca. ne halbe Stunde aus. Obwohl ich gar keine Schmerzen, Kratzen, Enge- und sonstiges UnwohlgefĂŒhl habe, ist die Stimme danach belegt. Also muss ich mich wieder einschrĂ€nken, nach ner halben Stunde spĂ€testens Schluss machen. Das ist echt frustrierend. Ich habe meinen Vater schon gefragt, ob ich ein Fall fĂŒr den LogopĂ€den bin. Er hatte schon gehört, dass ich nach einer lĂ€ngeren Unterhaltung mit ihm schon heiser war. Er meinte, wart erst mal ab bis ich wieder mit Singen anfange. Ansonsten soll ich mir einen Phoniater suchen... Mit Unterricht warte ich erst mal ein biĂchen ab.
Ach, alles jammern hilft nicht. Ich fĂŒrchte, ich muss zwar nicht von 0 wie nach meiner HalsentzĂŒndungsgeschichte, aber doch weit von vorne anfangen.
Aber ich hĂ€tte echt nicht gedacht, dass man nach 3 Wochen so abbauen kann. NĂ€chste Semesterferien werde ich fĂŒr eineinhalb Monate im Ausland arbeiten und ich weiĂ schon, dass ich auch da kaum Gelegenheit zum Singen haben werde. Ich habe echt keine Lust danach schon wieder von vorne anfangen zu mĂŒssen. Kann ich das vielleicht vermeiden, wenn ich nur AtemĂŒbungen mache? Vielleicht kann ich es mir dann ersparen mir wieder eine krĂ€ftige StĂŒtze zu erarbeiten.
Ich halte jetzt erst mal meine Klappe

GruĂ,
Eure frustrierte Vali
- Eigenschaft