"Wiedereinsteiger" mit Fragen zum Gitarrenunterricht (Lehrer/Kosten, Online-Kurse)

  • Ersteller OnkelBen
  • Erstellt am
O
OnkelBen
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.09.23
Registriert
18.09.23
Beiträge
3
Kekse
0
Hallo zusammen, ich bin der Ben und habe mich hier ganz neu im Forum angemeldet. Bereits Anfang der 90er hatte ich als kleines Kind großes Interesse an Rockmusik und besonders Gitarren. Es war die Zeit von Guns 'N' Roses, Scorpions, Metallica und diversen Punkbands. Es kam dann so wie es kommen musste. Als ich zehn Jahre alt war, bekam ich Gitarrenunterricht auf einer Westerngitarre. Damals sagte man, man könne nicht direkt mit E-Gitarre anfangen :-( Aber mit der Westerngitarre kam bei mir nichts so die Stimmung auf. Dann, ein paar Jahre später bekam ich eine E-Gitarre. Diese hatte ich dann so ca. sechs Jahre aber mit Beginn der Pubertät ließ das Interesse nach. Allerdings haben mich E-Gitarren nie losgelassen. Für mich war uns sind sie die schönsten Instrumente. Nach nun fast 20 Jahren möchte ich wieder einsteigen und bezeichne mich als blutigen Anfänger. Die ganzen Griffe kann ich schon längst nicht mehr. Ich hatte auch immer etwas Probleme beim Greifen, weil meine Finger recht kurz und dazu ungelenkig sind. Ich möchte es nun mit 40 Jahren nochmal wissen und hoffe endlich langfristig E-Gitarre spielen zu können. Als Instrument habe ich mich für die Ibanez GRG121 SP BMC entschieden. Ich erhoffe mir einerseits durch die Bauart, dass ich mit meinen kurzen Finger besser klarkomme und andererseits habe ich so gut wie nur gute Erfahrungen zu Ibanezgitarren gehört.

Eine Frage habe ich aber dann doch noch am Ende: Was kostet denn mittlerweile eine Stunde beim Gitarrenlehrer und was haltet ihr von Onlinekursen? Danke!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Damals sagte man, man könne nicht direkt mit E-Gitarre anfangen :-(
Das sagt man heute leider auch noch. Ich halte das für Blödsinn und eher den fehlenden Kompetenzen / Konzepten der Lehrern geschuldet.

Eine Frage habe ich aber dann doch noch am Ende: Was kostet denn mittlerweile eine Stunde beim Gitarrenlehrer und was haltet ihr von Onlinekursen? Danke!
Wir zahlen für unseren Sohn 20 Euro pro halbe Stunde in der Nähe von Hannover.
Ich lerne aktuell mit Onlinekursen. Ich ziehe da viel draus, aber gerade als Anfänger würde ich persönlich eher einen Lehrer empfehlen und überlege auch zumindest gelegentlich bei einem Lehrer Unterricht zu nehmen. Wenn du einen Onlinelehrer möchtest: such dir einen anhand Youtube, der dir sympathisch ist, kauf seinen Einsteigerkurs und arbeite den genau durch. Ich verbringe oft viel zu viel Zeit mir alle möglichen Lehrer bei Youtube anzusehen, anstatt einfach zu üben.

Gruß,
Samuel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich übe seit Juni mit music2me.com.
Ich finde, der Kurs ist didaktisch gut aufgebaut. man hat tolle Möglichkeiten.

Zusätzlich nehme ich alle ca. 3 Wochen Unterricht bei einem Lehrer. Das bringt mit sehr viel.

Bin auf der Gitarre Anfänger, habe aber ein wenig musikalische Vorbildung durch andere Instrumente, die ich früher mal gelernt habe.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

P.S. Bin auch schon 50. Es ist nie zu spät zum Musik machen!
 
Zusätzlich nehme ich alle ca. 3 Wochen Unterricht bei einem Lehrer. Das bringt mit sehr viel.
Ich hatte auch überlegt alle 4-6 Wochen 60-90 Minuten bei einem Lehrer zu nehmen.
Ich finde die Kurse von Bernd Kiltz gut. Man braucht da aber Disziplin um dranzubleiben, aber dann bringt es richtig viel.
Als Anfänger würde ich aber auf Präsenzunterricht nicht verzichten wollen, man muss erstmal lernen wie man ein Instrument lernt und da rangeht.

Ich bin auch 40 und meiner Meinung nach kommt man in diesem Alter deutlich schneller voran als als Kinder, da man viel bewusster und gezielter Dinge üben kann die einen wirklich weiterbringen.
 
Zusätzlich nehme ich alle ca. 3 Wochen Unterricht bei einem Lehrer. Das bringt mit sehr viel.
Die ganzen Griffe kann ich schon längst nicht mehr. Ich hatte auch immer etwas Probleme beim Greifen,
@OnkelBen: Wenn man wirklich blutiger Anfänger ist, sollte ein Lehrer live dabei sein für den Anfang. Wenn man sich falsche Grifftechniken (Greifhand) angewöhnt, kann es später schwierig sein weiter zu kommen. Deshalb sollte bei den Basic ein Lehrer vor Ort korrigieren können.
Die Kombination Online und Lehrer ist gut, wenn man die Bassic drauf hat, fortgeschritten ist, kann man Online viel rausholen, gibt ja immens viel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich würde auch einen Lehrer mit Präsenzunterricht vorschlagen.
Aber das Problem ist einen guten und passenden zu finden.
 
Als Instrument habe ich mich für die Ibanez GRG121 SP BMC entschieden. Ich erhoffe mir einerseits durch die Bauart, dass ich mit meinen kurzen Finger besser klarkomme... ... ...
Wieso das denn? Die längere Mensur und die größere Halsbreite im Vergleich zu anderen Gitarren machen es dir nicht leichter sondern schwerer. Geht aber natürlich auch mit kurzen Fingern, ich weiß das aus Erfahrung...
Ibanez sind für gewöhnlich gute Gitarren, da stimme ich zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen und vielen Dank für die ganzen Beiträge. Ich muss mich jetzt doch erstmal entschuldigen, dass ich mich erst jetzt wieder melde.
Ich stimme euch natürlich zu, dass ein Gitarrenlehrer, der einem persönlich etwas beibringen kann, sehr hilfreich ist. Ich suche nun jemanden in meiner Umgebung, der dafür geeignet erscheint. Mit einigen YouTube Videos habe ich schon hier und da geübt, es macht Spaß und ich würde es natürlich lieber noch viel besser können.

Wieso das denn? Die längere Mensur und die größere Halsbreite im Vergleich zu anderen Gitarren machen es dir nicht leichter sondern schwerer. Geht aber natürlich auch mit kurzen Fingern, ich weiß das aus Erfahrung...
Ibanez sind für gewöhnlich gute Gitarren, da stimme ich zu.

Sagen wir es so: Ich wollte es nicht direkt mit einer 3/4 oder 7/8 Gitarre versuchen und bis jetzt komme ich halbwegs klar. Ich hatte dazu ein mega gutes Angebot für diese Gitarre und die hat mir auch schon vorher gut gefallen. Ich gebe auch nicht so leicht auf, denn ich weiß, dass es ja auch andere berühmte Gitarristen mit kleinen Händen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Fast eine ähnliche Gechichte wie bei mir :)

Ich hatte es mit der Yousician App versucht, bin daran aber gescheitert. Gemäß der App habe ich immer als falsch gemacht. Seit Ende des letzten Jahres nehme ich Gitarrenunterricht beim Lehrer - 1x die Woche 45 Min. Kostet etwas über 100€ im Monat.

Macht so in jedem Fall viel mehr Spaß, man hat auch jemanden mit dem man sich austauschen kann und man kann lernen und üben auf das man Bock hat und ist nicht auf was "vorgeworfenes" angewiesen.

Als meine Empfehlung: Gitarrenlehrer!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben