G 
		
				
			
		GoFlo
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
- 21.02.18
- Registriert
- 16.09.04
- Beiträge
- 827
- Kekse
- 563
Nein, leider kein Mythos.
Allerdings bei manchen Materialien stärker ausgeprägt als bei anderen.
Lässt sich eigentlich auch recht leicht erklären. Das Papier aus dem die Sicke gepresst ist, sowie auch die Zentrierspinne(n) sind im frischen, unbespielten Zustand noch steif.
Wenn diese Teile allerdings eine zeitlang bewegt werden werden sie weicher.
Bei Papiermembranen im HiFi Bereich merkt man das etwas. Da Gitarrenspeaker auch Papiermembrane haben dürften das hier auch bemerkbar sein.
Gruss Flo
	
		
			
		
		
	
				
			Allerdings bei manchen Materialien stärker ausgeprägt als bei anderen.
Lässt sich eigentlich auch recht leicht erklären. Das Papier aus dem die Sicke gepresst ist, sowie auch die Zentrierspinne(n) sind im frischen, unbespielten Zustand noch steif.
Wenn diese Teile allerdings eine zeitlang bewegt werden werden sie weicher.
Bei Papiermembranen im HiFi Bereich merkt man das etwas. Da Gitarrenspeaker auch Papiermembrane haben dürften das hier auch bemerkbar sein.
Gruss Flo
 
  
 
		 
 
		 
  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		