
pharos
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.09.09
- Registriert
- 03.08.04
- Beiträge
- 668
- Kekse
- 284
Hi,
diese Frage richtet sich in erster Linie an die Leute, die einen richtiges Röhrentop a la Recto, Marshall oder von mir aus auch Bogner und Soldano ihr eigen nennen. Würdet ihr sagen dass (bis auf Lautstäreke) ein Modeller wie Pod, VAmp oder Korg Pandora das selbe kann, oder bietet der Modeller nur einen kleinen Ausschnitt vom echten Amp? Das Vorbild hat ja normalerweise mehrere Kanäle, Gain-Stufen, undterschiedliche Gleichrichter und sonstwas, während der Modeller sich - wenn üeberhaup - mit Gain, Bass, Treble, Mids und Presence begnügt. Ausserdem wird der Modeller vom Dreh am Vol-Poti ja wirklich nur lauter, während der echte dann irgendwann in die Endstufen-Sätigung kommt und seinen Character nochmals verändert.
In einem Satz: Verpasst man viel, wenn man keinen Vollröhrenamp spielt?
diese Frage richtet sich in erster Linie an die Leute, die einen richtiges Röhrentop a la Recto, Marshall oder von mir aus auch Bogner und Soldano ihr eigen nennen. Würdet ihr sagen dass (bis auf Lautstäreke) ein Modeller wie Pod, VAmp oder Korg Pandora das selbe kann, oder bietet der Modeller nur einen kleinen Ausschnitt vom echten Amp? Das Vorbild hat ja normalerweise mehrere Kanäle, Gain-Stufen, undterschiedliche Gleichrichter und sonstwas, während der Modeller sich - wenn üeberhaup - mit Gain, Bass, Treble, Mids und Presence begnügt. Ausserdem wird der Modeller vom Dreh am Vol-Poti ja wirklich nur lauter, während der echte dann irgendwann in die Endstufen-Sätigung kommt und seinen Character nochmals verändert.
In einem Satz: Verpasst man viel, wenn man keinen Vollröhrenamp spielt?
- Eigenschaft