
Uwi1976
Registrierter Benutzer
Sacht mal, jetzt muss ich blöder Linux-Freak mal ne dumme Windows-Frage stellen:
Kann es sein, dass Windows 11 eine Art Audio-Optimierung betreibt?
Seitdem mein Dienst-Laptop Win11 hat, klingen meine Songs irgendwie seltsam. Ich hab es mit unterschiedlichen Kopfhörern probiert und auf unterschiedlichen Streamingdiensten...
Die Lautstärke schwankt, die Höhen sind oft überbetont - also ob irgendein übereifriger Kompressor o.ä. werkeln würde.
Unter Win10 hatte ich das nie und auf anderen Geräten (Handy, Linux-PC etc.) klingt alles so, wie es klingen soll.
In den Audioeinstellungen gibt es zwar irgendeinen Optimierungs-Quatsch, das ist aber alles deaktiviert...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Kann es sein, dass Windows 11 eine Art Audio-Optimierung betreibt?
Seitdem mein Dienst-Laptop Win11 hat, klingen meine Songs irgendwie seltsam. Ich hab es mit unterschiedlichen Kopfhörern probiert und auf unterschiedlichen Streamingdiensten...
Die Lautstärke schwankt, die Höhen sind oft überbetont - also ob irgendein übereifriger Kompressor o.ä. werkeln würde.
Unter Win10 hatte ich das nie und auf anderen Geräten (Handy, Linux-PC etc.) klingt alles so, wie es klingen soll.
In den Audioeinstellungen gibt es zwar irgendeinen Optimierungs-Quatsch, das ist aber alles deaktiviert...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?