
Fastel
Helpful & Friendly User
Folgende Funktion:
Tonika ist moll , Zwischendominante zur Tonikaparallele (Schluss) in 3 Schritte:
1) (zwischen) Dominante: Bass = Grundton, darüber Quartsextakkord
2) gleicher Takt, Bass geht in die (Dur)Terz, Sopran geht große 2 abwärts (kl None), Alt geht große 2 abwärts (kl 7), Tenor bleibt => verkürzte (zwischen)Dominante 7<9
3) Bass geht aufwärts (kl 2), Tenor gr 2 abwärts, Alt kl2 abwärts, Sopran tut.... was?
Wohin kann ich mit der kleinen None, ich habe immer gelernt, die geht nur abwärts, aber dann entsteht eine "vermindert - rein" Prallele. Manchmal gibts bei Auflösungen in den Trugschluss andere regeln... wobei es ja eigentlich kein Trugschluss ist.
Wäre schön, wenn ich den Sopran irgendwo hinbekomme ohne den Rest zu ändern, aber es muss den "normalen" Satzregeln entsprechen.
Noten kann ich, wenn ich etwas Zeit habe nachliefern.
Tonika ist moll , Zwischendominante zur Tonikaparallele (Schluss) in 3 Schritte:
1) (zwischen) Dominante: Bass = Grundton, darüber Quartsextakkord
2) gleicher Takt, Bass geht in die (Dur)Terz, Sopran geht große 2 abwärts (kl None), Alt geht große 2 abwärts (kl 7), Tenor bleibt => verkürzte (zwischen)Dominante 7<9
3) Bass geht aufwärts (kl 2), Tenor gr 2 abwärts, Alt kl2 abwärts, Sopran tut.... was?
Wohin kann ich mit der kleinen None, ich habe immer gelernt, die geht nur abwärts, aber dann entsteht eine "vermindert - rein" Prallele. Manchmal gibts bei Auflösungen in den Trugschluss andere regeln... wobei es ja eigentlich kein Trugschluss ist.
Wäre schön, wenn ich den Sopran irgendwo hinbekomme ohne den Rest zu ändern, aber es muss den "normalen" Satzregeln entsprechen.
Noten kann ich, wenn ich etwas Zeit habe nachliefern.
- Eigenschaft