
Mr.Blue
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.09.24
- Registriert
- 31.05.12
- Beiträge
- 1.773
- Kekse
- 120.248
Hallo zusammen,
über Wolfes Humbucker ist viel Gutes hier im Forum zu lesen (nicht zuletzt deshalb werkeln in meiner Les Paul mittlerweile zwei Dr. Vintages). Zu seinen Single Coil Pickups habe ich nicht besonders viel gefunden. Gibt es hier ähnlich begeisterte User?
Konkreter Hintergrund meiner Frage: ich überlege, in eine Selbstbau-Strat aus Warmoth-Body und -Hals konsequenterweise keine Fender-Pickups einzubauen. In Frage kämen hier Texas Specials, die mir in meiner Fender Am Std Strat (Esche-Body/Ahorn-Hals) sehr gut gefallen. Stattdessen würde ich gerne einen anderen Hersteller ausprobieren. Hier kommt Wolfetone ins Spiel: mit den Humbuckern aus diesem Hause habe ich schliesslich gute Erfahrungen gemacht.
Die (geplanten) Specs der Warmoth: Sumpfesche-Vintage-Korpus und Hals aus Vogelaugenahorn mit Palisander-Griffbrett. Ausgestattet wird das ganze mit einem Vintage-Trem (nachzurüsten mit GraphTech-Brückchen), Vintage-Locking-Tunern und einem GraphTech-Sattel.
Als Tone-Kondensator ist ein PIO mit 1uF geplant (Knopfler-like).
Der gesuchte Sound: alles von Mark Knopfler (Tex Special) über Jeff Beck (Hot Noiseless) bis Buddy Guy (???). Also Folk-Rock-Blues...
Ich möchte den Twäng und perlenden Höhen des Esche-Korpus also möglichst erhalten, aber auch ein solides Fundament aus Mitten und Bässen haben (und so das Palisander-Griffbrett unterstützen).
Was sagt Ihr dazu?
Grüße,
HansJo
über Wolfes Humbucker ist viel Gutes hier im Forum zu lesen (nicht zuletzt deshalb werkeln in meiner Les Paul mittlerweile zwei Dr. Vintages). Zu seinen Single Coil Pickups habe ich nicht besonders viel gefunden. Gibt es hier ähnlich begeisterte User?
Konkreter Hintergrund meiner Frage: ich überlege, in eine Selbstbau-Strat aus Warmoth-Body und -Hals konsequenterweise keine Fender-Pickups einzubauen. In Frage kämen hier Texas Specials, die mir in meiner Fender Am Std Strat (Esche-Body/Ahorn-Hals) sehr gut gefallen. Stattdessen würde ich gerne einen anderen Hersteller ausprobieren. Hier kommt Wolfetone ins Spiel: mit den Humbuckern aus diesem Hause habe ich schliesslich gute Erfahrungen gemacht.
Die (geplanten) Specs der Warmoth: Sumpfesche-Vintage-Korpus und Hals aus Vogelaugenahorn mit Palisander-Griffbrett. Ausgestattet wird das ganze mit einem Vintage-Trem (nachzurüsten mit GraphTech-Brückchen), Vintage-Locking-Tunern und einem GraphTech-Sattel.
Als Tone-Kondensator ist ein PIO mit 1uF geplant (Knopfler-like).
Der gesuchte Sound: alles von Mark Knopfler (Tex Special) über Jeff Beck (Hot Noiseless) bis Buddy Guy (???). Also Folk-Rock-Blues...
Ich möchte den Twäng und perlenden Höhen des Esche-Korpus also möglichst erhalten, aber auch ein solides Fundament aus Mitten und Bässen haben (und so das Palisander-Griffbrett unterstützen).
Was sagt Ihr dazu?
Grüße,
HansJo
- Eigenschaft