Worauf spart ihr? (Drummer)

  • Ersteller Robstar93
  • Erstellt am
Ich bin mal ganz großkotzig und behaupte auch mal, ich spare auf nichts. ;)

Bin mit meinem Set rund um glĂŒcklich. D.h. ich spare automatisch, weil ich keine Anschaffungen tĂ€tige.

Ansonsten wĂ€ren meine Anschaffungen fĂŒr die "nĂ€chste Zeit", vielleicht auch gar nicht mehr dieses Jahr, Recording Sachen. Aber nur was kleines fĂŒr den Anfang. Darauf hin spare ich einfach "automatisch", weil ich eben keine Anschaffungsziele habe. Mein Set ist wunderbar so wie es ist. :)

Außer ich werde mal komplett neue Felle aufziehen meine sind schon bestimmt 3 Jahre alt und ich habe immer noch Yamaha Werksresofelle, mit denen ich aber immer noch zu frieden bin.
 
Ich spare unteranderem auf..

- Recordingequipment und neuen leistungsfÀhigeren Rechner
- Neues Drumset
- neue Felle
- neue Fuma
- Monitorbox
- weitere Becken
- ein Bass

... das wars erstmal ;)
 
Haensi, Da kann ich Dir aus eigener neuester Erfahrung nur zum Audix D-6 raten, das Ding ist wirklich der Hammer, teuer - aber jeden Cent wert!

Ehrlich gesagt, so richtig sparen auf etwas Bestimmtes tue ich eigentlich nicht, und so richtig erforderlich ist ehrlicherweise auch nichts mehr. Irgendwann will ich mir auch mal eine Schnarre bauen, einfach nur, um es eben mal gemacht zu haben. Wenn ich höre, wie unendlich ge.. meine Schoenberger klingt, nachdem ich sie gestern mit einem neuen Fell verwöhnt habe, wĂŒsste ich einfach nicht, wozu ich eine weitere Snare brĂ€uchte.

Vielleicht beschaffe ich mir mal einen Hardware Trolly, andererseits frage ich mich aber auch, ob ich das wirklich brauche?
Irgendwann sollte ich mal einen GalgenstÀnder austauschen, der ist nicht so sehr vertrauenerweckend.

... Ich wage es kaum zu sagen ... mir fÀllt nichts ein ... ??? :eek::eek::eek:

Hi Gerd, ja, von dem Audix (von der Marke generell) hört man fast nur gutes. Naja, gĂŒnstig ist es gerade nicht, mal sehen.
Mir schwebt da eine Art mulitfunktionales Mikro vor. FĂŒr die Bassdrum brauche ich es nicht so oft. Bei grösseren Gigs wird die PA mit Mikros eh gestellt und fĂŒr die Kneipengigs, die ich ĂŒberwiegend spiele, muss ich die BD nicht verstĂ€rken.
WĂ€re halt klasse, wenn man es auch noch fĂŒr andere Aufnahmezwecke verwenden könnte.

Super wĂ€re natĂŒrlich das EV RE20 (fĂŒr mich noch immer eines der genialsten Mikros) aber 500 € ist schon weit jenseits meines veranschlagten Budgets.
Kennst du die Audix D12 bzw D14, taugen die was? Viel mehr wie 120 bis max. 150 € wollte ich nicht ausgeben?
Mal gucken was das Christkindl spricht. :D

Bei den Cajones bin ich auch noch völlig im Unklaren. Das von unserem Bassisten ist ein gĂŒnstiges. Klingt nicht ganz schlecht, mir sind aber die Snaresounds nicht spritzig genug.
Da werden ich mir auch mal ein paar anhören mĂŒssen. Viel mehr wie 150 € wollte ich da auch nicht ausgeben (eher um die 100 €).

Das mit der Selbstbausnare spukt mir auch schon lÀnger im Kopf rum. Vielleicht so eine 13x6" oder sowas Àhnliches. Brauchen tue ich sich ehrlich gesagt auch nicht zwingend, aber gemacht haben möchte ich es schon. Zumal ich ja noch von meinem alten Tromsa-Set noch schöne "Vintage-Teardrops" habe.
 
Also bei mir ist sparen immer relativ :D

Aber in nÀchster Zeit kommt wohl ein 1st Chair von Tama hinzu :) (hab nÀmlich diese Woche noch Geburtstag :D)
außerdem brĂ€uchte ich mal 2 neue Crashes, ein neues Set und Recording Equipment bzw. einfach Microphonierung. Wenn's sonst nichts ist :D

Aber das kommt so mit der Zeit sicherlich alles mal... Set hoffentlich im neuen Jahr!
 
... Ich wage es kaum zu sagen ... mir fÀllt nichts ein ... ??? :eek::eek::eek:

Könnte ich das doch auch nur von mir behaupten... :(
Du GlĂŒcklicher... wenn ich dran denke, was bei mir noch alles ansteht, aber ws ich nichtmal in die Liste reinschreiben wĂŒrde hier, weil ich einfach nicht sagen kann ,dass ich drauf spare, weils noch in zu weiter Zukunft ist...
Diesmal gehts vor allem um das A-Set, wo ein komplett neuer Beckensatz her muss, da ich bisher an teurem Equipment immer nur ins E-Set investiert hab, hat das Set noch Becken von Stagg und JustIn dran :rolleyes: (und n altes Paiste 502 :p). Da muss was neues her.
Mit Hardware bin ich soweit noch zufrieden, Fell mĂŒssten mal komplett neue drauf, das is noch ein alter Mix aus RMV und Remo, naja und dafĂŒr dann halt auch noch Recordingequipment... oh Gott, wenn ich da nur dran denke, wird mir ganz schlecht :igitt:
 
Kennst du die Audix D12 bzw D14, taugen die was? Viel mehr wie 120 bis max. 150 € wollte ich nicht ausgeben?

Meinst du Audix D2 und D4?
Wenn ja, hol dir das D4, das macht sich an Toms und Bassdrum sehr gut. Die D2 taugen imho nur an den Toms.


Sparen kann man nicht sagen, allerdings wuerde ich gern ein paar Sachen an meinem Set austauschen. Das passiert, wenns passiert. :)
 
ich dachte nicht, dass ich das mal sagen werde... aber seit monaten brauch ich eigentlich nichts mehr fĂŒrs drumset... ich hab momentan auch einfach keine zeit zum spielen.

das einzige, was ich mir bis ende des jahres gönnen werde ist gegossener ohrschutz samt möglichkeit fĂŒr inear monitoring. das wird schon teuer genug

ansonsten n hardtop fĂŒrs cabrio (mist, warum hab ich den nicht ausserhalb der hardtop saison gekauft... jetzt direkt 20% teurer :D )
 
Erstmal kommt ne neue Doppelfuma ran, aber das Geld habe ich egtl, es muss nur noch das richtige Gebrauchtangebot kommen. :D

Danach wĂŒrde ich mir gern ein neues Set kaufen (vorraussichtlich RMV X-7). Ich hoffe, dass ich das Geld bis Weihnachten habe.
 
Tja mĂŒsste erst im Lotto gewinnen aber wĂŒrde so aussehen:

Drumrack

ne neue Dofuma

Splash Becken

Crash

8er Tom

aber wie gesagt

wie jeder Musiker Pleite :cool:

MFG

Roßtaldrummer
 
Ich spar auf n Drumrack (Pearl) und ein 16" 2oo2 Crash (Paiste)
 
Bei den Cajones bin ich auch noch völlig im Unklaren. Das von unserem Bassisten ist ein gĂŒnstiges. Klingt nicht ganz schlecht, mir sind aber die Snaresounds nicht spritzig genug.
Da werden ich mir auch mal ein paar anhören mĂŒssen. Viel mehr wie 150 € wollte ich da auch nicht ausgeben (eher um die 100 €).

Haens, mir geht's genauso. Suche auch dringed eins, auch in der Preisklasse. ErzĂ€hl doch mal, wofĂŒr du dich entschieden hast ;)
 
ICh kann die Schlagwerk Cajon 2inOne nur empfehlen, gefÀllt mir sehr gut :)
 
Also ich wĂŒrde mir in Sachen Rack nur eines kaufen, wenn ich GELD, GELD, GELD hĂ€tte

Und da kommt nur dieses hier in Frage!!! ---> HEX!!!!! :evil:
hex.jpg


Diese organischen Formen... das ist Erotik pur *sigh*
(natĂŒrlich net das Set und ich weiß, dass ein Hex net gleich so ausschaut... ;))
 
SO ich geb meinen senf hiar auchmal zu :D ^^
Ich spar im moment auf:
zultan aja 13" hihat
20" rock ride von zultan
18 china pst 5

Das so fĂŒrs erste :p
 
@ metaljĂŒnger: Jaa.. das nenn ich mal en Rack! :D
Ich werde mir wahrscheinlich *das hier* kaufen, wenn ich kein gebrauchtes von Gibraltar oder Pearl oder vergleichbarem finde...

Und es soll ein neuer HiHat-StÀnder von DW her...am Besten gebraucht. Also wenn jemand einen hat und ihn verkaufen will ---> ich suche einen! ;)

lg
 
ICh kann die Schlagwerk Cajon 2inOne nur empfehlen, gefÀllt mir sehr gut :)

hab ich auch fĂŒr straßenmusik bin zufireden damit, fĂŒr 149€ auf jedenfall preiswert, teste sie am besten mal an haensi die hat eiglt jeder laden da :D
 
Auf ein komplettes Schlagzeug, mal sehen, was es wird...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben