workshops?

B
biene2
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.02.12
Registriert
04.10.06
BeitrÀge
25
Kekse
0
Hallöchen,

ich verstehe mich ja als absoluter AnfĂ€nger in Sachen Jazzgesang, obwohl ich mich - neben meinem zeitintensiven Beruf als Grafikerin - schon einige Jahre damit beschĂ€ftige. Ich hĂ€tte großes Interesse, einmal an einem sinnvollen Workshop teilzunehmen, Raum RLP, weiß jemand vielleicht Adressen oder einen konkreten Termin?

LG
Biene
 
Eigenschaft
 
Hallo Biene,

der Link, von dem saxycb spricht, ist auf jeden Fall recht informativ, vielleicht findest du da was geeignetes fĂŒr dich.

Sonst bringt es auch manchmal was, bei Landesmusikakademien/ Musikschulen vor Ort zu schauen, die bieten auch oftmals so was an.

War mal so frei und habe bei der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz nachgeschaut, die bieten z.b. im August einen Kurs an, der dich evtl. interessieren könnte
http://www.landesmusikakademie.de/index.php?id=20

Liebe GrĂŒsse
Luna

P.S: Die dortige Dozentin bietet ĂŒbrigens auch andere Workshops an, ich war gerade mal auf ihrer Seite und das sieht meiner Meinung nach sehr professionell & lohnenswert aus
 
... Die dortige Dozentin bietet ĂŒbrigens auch andere Workshops an, ich war gerade mal auf ihrer Seite und das sieht meiner Meinung nach sehr professionell & lohnenswert aus ...
kann ich so bestÀtigen!! ich kenne Nicole, habe einige Male bei ihr Sub gespielt - sehr professionell, sehr nett, aber auch recht konsequent.

Außerdem habe ich einige Zeit mit einer SĂ€ngerin gearbeitet, die bei Nicole Metzger in regelmĂ€ĂŸiger "Ausbildung" war, da war auch nur Lob zu hören.
 
Hi,

Ihr seid toll, vielen Dank! N. Metzger ist mir auch ein Begriff. Da werde ich sicher was finden.

Dankeschön und beste GrĂŒĂŸe
Biene
 
Hallo !
Es gibt in Österreich noch diese tolle JazzsĂ€ngerin: Ines Reiger. www.inesreiger.at
Soweit ich weiss, macht sie auch Workshops. Allerdings hab ich keine Ahnung, wann und wo, und was sie kosten.
Eigentlich wĂ€re ich ja auch nicht abgeneigt, mal einen Workshop zu buchen. Man lernt gesangsmĂ€ĂŸig nie aus, ich bin allerdings nun wirklich keine AnfĂ€ngerin mehr, es hĂ€tte daher keinen Sinn, einen Kurs zu buchen, wo viele AnfĂ€nger teilnehmen..... wisst Ihr, ob es auch so was wie Masterclasses fĂŒr Jazz-SĂ€nger gibt ??? Oder existiert so etwas nur in der Klassik ?
schöne GrĂŒĂŸe
Bell
 
Workshops haben immer den kleinen Nachteil, daß man sich die Dozentin, den Dozenten mit anderen Kollegen teilen muß - dazu teilweise die Niveau-Unterschiede bei den Teilnehmern, dann eventuell eine "Workshop-StĂŒckauswahl", die auch nicht unbedingt paßt...

Deshalb mal den Gedanken aufnehmen und sich einen eigenen "Workshop" basteln, die meisten Dozenten, die Workshops anbieten, geben auch Einzelunterricht, das muß ja nichts wöchentliches sein - einmal im Monat oder gar alle 6-8 Wochen eine Doppelstunde bei einer hochqualifizierten Lehrkraft, wenn man das richtig angeht, dann hat man jeweils bis zum nĂ€chsten Treffen genug zu arbeiten. und finanziell ist das meist auch zu verkraften.

Dazu die "ĂŒblichen VerdĂ€chtigen":
->fĂŒr Pfalz/Saarland/Nordbaden: die schon genannte Nicole Metzger
->in SĂŒdbaden/Großraum Freiburg: Cecile Verny
->Mannheim/Rhein-Neckar-Raum: Ann Malcom (sie ist seit einiger Zeit Prof. an der Hochschule in Mannheim)
->Heidelberg/Rhein-Neckar-Raum: Eva Mayerhofer
->Großraum MĂŒnchen: Jenny Evans, Lisa Wahlandt
->weiter im Norden: Silvia Droste, Norbert Gottschalk, Susanne Mentzel
->Großraum Bremen: Romy Camerun
->Berlin: Judy Niemack

und ĂŒberall, wo Musik-Studios sind, gibts hervorragende Vocals, die meisens auch unterrichten: Köln, Hamburg, Berlin - ...ist jetzt nicht so meine Gegend, da können gerne Ortskundige meine kleine Liste ergĂ€nzen.
 
...es hĂ€tte daher keinen Sinn, einen Kurs zu buchen, wo viele AnfĂ€nger teilnehmen..... wisst Ihr, ob es auch so was wie Masterclasses fĂŒr Jazz-SĂ€nger gibt ???

Hey Bell- ich hĂ€tte da was fĂŒr dich!
http://www.musikfabrik.at/seminare/zeillernwkend2.htm
Habe ich vor kurzem entdeckt und selbst ĂŒberlegt, ob ich mich da anmelde (nachdem Salzburg leider ins Wasser gefallen ist)

Das Gute an so einem Workshop ist manchmal AUCH, dass man sich den Dozenten teilen muss... :D

Sprich, ich finde man lernt teilweise auch einiges aus dem, was der Dozent den anderen Teilnehmern zu einem bestimmten Problem vermittelt und kann teilweise auch direkt sehen, wie die Umsetzung des Vermittelten einen wirklichen Unterschied bewirkt.
Dadurch, dass ein WS meist auch ein ganzes Wochenende geht, versinkt man auch tiefer in der Materie (wenn es denn ein guter WS ist, wenn nicht versinkt man nur in tiefer Langeweile.... ;) - wie mir z.b. letztens passiert ist) und kommt oft zu ganz neuen AnsÀtzen.

Einzelcoaching bei ausgewĂ€hlten Dozenten-Cracks ist natĂŒrlich auch eine gute Idee und bringt bestimmt viel, aber dennoch mag ich die Workshop-AtmosphĂ€re ganz gerne, zumal man den sozialen Aspekt nicht vergessen darf - oftmals bringt ein WS einem auch Kontakte zu anderen SĂ€ngern.

Liebe GrĂŒsse
Luna
 
...Das Gute an so einem Workshop ist manchmal AUCH, dass man sich den Dozenten teilen muss ...
wenn das Niveau ausgeglichen ist, ist das natĂŒrlich sehr interessant - wenn Dir aber "AnfĂ€nger" Deine Zeit (und somit Dein Geld) stehlen, weil da erst Grundlagen erarbeitet werden mĂŒssen, dann ist das einfach nur Ă€rgerlich und wohl auch fĂŒr Dich nicht sehr lehrreich...?!
 
wenn das Niveau ausgeglichen ist, ist das natĂŒrlich sehr interessant - wenn Dir aber "AnfĂ€nger" Deine Zeit (und somit Dein Geld) stehlen, weil da erst Grundlagen erarbeitet werden mĂŒssen, dann ist das einfach nur Ă€rgerlich und wohl auch fĂŒr Dich nicht sehr lehrreich...?!


Ja, da hast du natĂŒrlich ganz klar recht.

Aber es gibt ja auch Workshops speziell fĂŒr AnfĂ€nger und welche fĂŒr eher Fortgeschrittene, z.b. die oben genannten Masterclasses - da ist die Gefahr dann vermutlich nicht so hoch, dass man sich zu Tode langweilt & das Geld zum Fenster herausgeworfen ist.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben