
Danny@CVP
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.03.14
- Registriert
- 06.09.08
- Beiträge
- 64
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
gleich vorweg: Ich weiß nicht, ob der Thread hierhingehört, habe aber bis jetzt nichts anderes gefunden. Wenn falsch, bitte verschieben
So, wie ihr vielleicht schon von mir gelesen habt, spiele ich derzeit auf einem CVP-301 und bin damit eig vollstens zufrieden. Allerdings würde ich gerne folgende "Features" haben:
-Transportfähigkeit
-real-time-controller auf der Geräteoberseite
-erweiterte Möglichkeiten zur Produktion
-MIC-In
-Sampling
Damit, denke ich, bin ich auf dem Weg zur Workstation.
Hier nochmal der Fragebogen:
Zitat von Keys-Fragebogen
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
noch unklar, erstmal Angebote einholen
[ ] Gebrauchtkauf möglich
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[X] ja: CV-301, s.o.
[ ] nein.
(3) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein?
[ ] Anfänger
[ ] Fortgeschrittener
[X] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)
(4) Wo setzt du das Instrument ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...) Wie oft wird es bewegt? Wie viel Gewicht willst du maximal schleppen?
Zu Hause, Produktion (Homestudio), aber auch Live sowohl Solo als auch Option im Bandeinsatz
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (Klavierersatz, als Workstation für die Band/für Musikproduktion, als Alleinunterhalter-Board...)
Klavierersatz + Workstation / Produktion, ggfls auch alleinunterhalter
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
flexibel, vorwiegend Rock und U-Musik, aber auch Klassik (eben weit gefächert
)
(7) Welche Sounds benötigst du? Welche davon besonders wichtig? Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
sehr guter Klaviersound, Orgeln, Orchestersounds (Bläser, Streicher), Gitarrensektion
(8) Welche Erwartungen stellst du an die Soundqualität?
[ ] Naja, man soll schon das Klavier vom Banjo unterscheiden können...
[X] Gute Sounds
[X] Nur das Allerbeste!
[ ] Besonders wichtige Aspekte: ___________________
(9) Welche Instrumenttypen suchst du / kommen für dich infrage?
[X] Hardware-Klangerzeuger mit Tastatur
[ ] Hardware-Klangerzeuger ohne Tastatur (Rack)
[ ] MIDI-Masterkeyboard
[ ] Software-Klangerzeuger
(10) Welche Features sind die besonders wichtig?
[X] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser)
[X] Synthese / Soundbearbeitung
[X] Sampling
[X] Sequencing
[evtl] Begleitautomatik
[X] Masterkeyboardeigenschaften
[ ] Orgeldrawbars
[ ] Lesliesimulation
[ ] Eingebaute Lautsprecher
[X] Eingebaute Effekte (falls gewünscht, konkret: __________)
[ ] sonstiges: ________________________________________
(11) Welche Tastaturgrößen kommen für die infrage?
[ ] 25
[ ] 37
[ ] 49
[ ] 61 (Standardgröße Keyboards/Orgeln)
[ ] 73/76
[X] 88 (Standardgröße Klavier)
(12) Welche Tastaturgewichtungen- und Typen kommen für dich infrage?
[ ] ungewichtet
[ ] (leicht-)gewichtet
[ ] Waterfall
[X] Hammermechanik (eher schwer oder leicht gewichtet? mittel)
(13) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? (klavierähnliches Aussehen, wohnzimmertauglich, cooles Design...)
reltiv egal, übersichtlich und frisches Design
(14) Sonst noch was? Extrawünsche?
sehr gute Tastatur
Bis jetzt habe ich mir so die Fantom G8 ausgeguckt, aber laut einiger Kritiken wäre wohl der Motif soundmäßig eher was für mich ?!
Aber von der Basis an Sequencing, Sampling, Controller ... wäre die Fantom genau richtig.
Oder wie seht ihr das ? Könnt ihr mir "Newbie im Board" einen Tipp geben ?
Vielen Dank im Voraus
Danny
gleich vorweg: Ich weiß nicht, ob der Thread hierhingehört, habe aber bis jetzt nichts anderes gefunden. Wenn falsch, bitte verschieben
So, wie ihr vielleicht schon von mir gelesen habt, spiele ich derzeit auf einem CVP-301 und bin damit eig vollstens zufrieden. Allerdings würde ich gerne folgende "Features" haben:
-Transportfähigkeit
-real-time-controller auf der Geräteoberseite
-erweiterte Möglichkeiten zur Produktion
-MIC-In
-Sampling
Damit, denke ich, bin ich auf dem Weg zur Workstation.
Hier nochmal der Fragebogen:
Zitat von Keys-Fragebogen
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
noch unklar, erstmal Angebote einholen
[ ] Gebrauchtkauf möglich
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[X] ja: CV-301, s.o.
[ ] nein.
(3) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein?
[ ] Anfänger
[ ] Fortgeschrittener
[X] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)
(4) Wo setzt du das Instrument ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...) Wie oft wird es bewegt? Wie viel Gewicht willst du maximal schleppen?
Zu Hause, Produktion (Homestudio), aber auch Live sowohl Solo als auch Option im Bandeinsatz
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (Klavierersatz, als Workstation für die Band/für Musikproduktion, als Alleinunterhalter-Board...)
Klavierersatz + Workstation / Produktion, ggfls auch alleinunterhalter
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
flexibel, vorwiegend Rock und U-Musik, aber auch Klassik (eben weit gefächert
(7) Welche Sounds benötigst du? Welche davon besonders wichtig? Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
sehr guter Klaviersound, Orgeln, Orchestersounds (Bläser, Streicher), Gitarrensektion
(8) Welche Erwartungen stellst du an die Soundqualität?
[ ] Naja, man soll schon das Klavier vom Banjo unterscheiden können...
[X] Gute Sounds
[X] Nur das Allerbeste!
[ ] Besonders wichtige Aspekte: ___________________
(9) Welche Instrumenttypen suchst du / kommen für dich infrage?
[X] Hardware-Klangerzeuger mit Tastatur
[ ] Hardware-Klangerzeuger ohne Tastatur (Rack)
[ ] MIDI-Masterkeyboard
[ ] Software-Klangerzeuger
(10) Welche Features sind die besonders wichtig?
[X] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser)
[X] Synthese / Soundbearbeitung
[X] Sampling
[X] Sequencing
[evtl] Begleitautomatik
[X] Masterkeyboardeigenschaften
[ ] Orgeldrawbars
[ ] Lesliesimulation
[ ] Eingebaute Lautsprecher
[X] Eingebaute Effekte (falls gewünscht, konkret: __________)
[ ] sonstiges: ________________________________________
(11) Welche Tastaturgrößen kommen für die infrage?
[ ] 25
[ ] 37
[ ] 49
[ ] 61 (Standardgröße Keyboards/Orgeln)
[ ] 73/76
[X] 88 (Standardgröße Klavier)
(12) Welche Tastaturgewichtungen- und Typen kommen für dich infrage?
[ ] ungewichtet
[ ] (leicht-)gewichtet
[ ] Waterfall
[X] Hammermechanik (eher schwer oder leicht gewichtet? mittel)
(13) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? (klavierähnliches Aussehen, wohnzimmertauglich, cooles Design...)
reltiv egal, übersichtlich und frisches Design
(14) Sonst noch was? Extrawünsche?
sehr gute Tastatur
Bis jetzt habe ich mir so die Fantom G8 ausgeguckt, aber laut einiger Kritiken wäre wohl der Motif soundmäßig eher was für mich ?!
Aber von der Basis an Sequencing, Sampling, Controller ... wäre die Fantom genau richtig.
Oder wie seht ihr das ? Könnt ihr mir "Newbie im Board" einen Tipp geben ?
Vielen Dank im Voraus
Danny
- Eigenschaft