
wogawi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.01.10
- Registriert
- 04.04.05
- Beiträge
- 1.676
- Kekse
- 614
Hallo,
ich spiele seit 3 Jahren eine Takamine EG530 Westerngitarre. Damals war ich klein und unerfahren und hab sie einfach gekauft, weil mir der Preis getaugt hat und ich bei einer Bekannten eine etwas teurere Takamine gespielt habe, die mir gut gefallen hatte --> Schlussfolgerung: Takamine gut, GAS, muss ich auch haben
Heute bin ich an dem Punkt angelangt, wo ich von dieser Gitarre nicht mehr so ganz überzeugt bin:
Wurde 3 Jahre lang sehr pfleglich behandelt, hat halt die üblichen Spielspuren auf dem Pickguard aber sonst eigentlich nix.
Nun bin ich auf der Suche nach einer 12-saitigen Gitarre auch auf die Yamaha CPX Modelle gestoßen, besonders CPX 900. Denkt ihr, dass man trotz des eher geringen Preisunterschieds klanglich mit so einem Teil mehr rausholen kann als mit der Takamine?? Gerade die neuen Tonabnehmer müssen ja ziemlich gut sein! Mir ist wichtig, dass so eine Gitarre in allen Bereichen eine gute Figur macht, also sowohl akustisch als auch verstärkt.
Was gäbe es für Alternativen in der Preisklasse bis 800 ? Oder lohnt sich der Unterschied nicht und ich sollte lieber warten und gleich eine Klasse höher gehen?
Ich bin euch für alle Tipps dankbar! Achja, anspielen ist leider etwas schwierig hier in meiner Umgebung :-(
Könnt mir auch gerne Tipps zu einer 12-saitigen mit den selben Kriterien geben (preisrahmen allerdings nur bis max. 600), damit ich da nicht nen extra Thread aufmachen muss. Bisher sind da die Redwood GA 2-12 und die Yamaha CPX 700-12 näher begutachtet (leider nur anhand von produktbeschreibungen und Kundenmeinungen ...)
Danke!
ich spiele seit 3 Jahren eine Takamine EG530 Westerngitarre. Damals war ich klein und unerfahren und hab sie einfach gekauft, weil mir der Preis getaugt hat und ich bei einer Bekannten eine etwas teurere Takamine gespielt habe, die mir gut gefallen hatte --> Schlussfolgerung: Takamine gut, GAS, muss ich auch haben
Heute bin ich an dem Punkt angelangt, wo ich von dieser Gitarre nicht mehr so ganz überzeugt bin:
- den Hals find ich zum greifen nicht ganz optimal, gerade Barré-Griffe in der Region um den 5. Bund kommen nicht so sauber, obwohl ich auf anderen Gitarren mit meinen langen, dünnen Fingern eigentlich nie Probleme damit habe.
- akustisch klingt sie ganz passabel, aber sobald man über den Tonabnehmer rausgeht klingt es einfach nur viel zu "künstlich"
- sehr feedbackanfällig
Nun bin ich auf der Suche nach einer 12-saitigen Gitarre auch auf die Yamaha CPX Modelle gestoßen, besonders CPX 900. Denkt ihr, dass man trotz des eher geringen Preisunterschieds klanglich mit so einem Teil mehr rausholen kann als mit der Takamine?? Gerade die neuen Tonabnehmer müssen ja ziemlich gut sein! Mir ist wichtig, dass so eine Gitarre in allen Bereichen eine gute Figur macht, also sowohl akustisch als auch verstärkt.
Was gäbe es für Alternativen in der Preisklasse bis 800 ? Oder lohnt sich der Unterschied nicht und ich sollte lieber warten und gleich eine Klasse höher gehen?
Ich bin euch für alle Tipps dankbar! Achja, anspielen ist leider etwas schwierig hier in meiner Umgebung :-(
Könnt mir auch gerne Tipps zu einer 12-saitigen mit den selben Kriterien geben (preisrahmen allerdings nur bis max. 600), damit ich da nicht nen extra Thread aufmachen muss. Bisher sind da die Redwood GA 2-12 und die Yamaha CPX 700-12 näher begutachtet (leider nur anhand von produktbeschreibungen und Kundenmeinungen ...)
Danke!
- Eigenschaft