Yamaha DXR8 erste Generation für Singer/Songwriter und Monitor geeignet?

RalfB.
RalfB.
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.08.25
Registriert
15.05.21
Beiträge
528
Kekse
3.506
Ort
Hessisch Sibirien
Hallo,
ich hab evtl (wenn der Preis denn passt) die Chance aus einer Pfändung/Insolvenz ein Pärchen DXR8 der ersten Generation als Ausstellungsware für ca. 500,- zu bekommen.
Habe mir gedacht es wäre evtl eine brauchbare kleine Lösung für Sologigs (Gitarre/Gesang) Monitoranwendung im Bandsetup und auch Kneipengigs mit Band (Gesang, Gitarre und evtl etwas Kickdrum zur Unterstützung) für die meine RCF 932 zu groß sind.
Wie sind da die Meinungen, können die das oder wären z.B. die 310er RCF die bessere Wahl (vor allem, da ohne Lüfter)

Anmerkung, Tiefbass wird nicht benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
DXR8 der ersten Generation als Ausstellungsware für ca. 500,- ... kleine Lösung für Sologigs (Gitarre/Gesang) Monitoranwendung im Bandsetup
Ja, ein toller Lautsprecher. Ich bin Nutzer von DXR 10, 12 und 15. Aber: die DXR 8 hat keine Monitorschräge.

1750748022451.png
 
Da könnte man ja evtl. mit Schaumstoffkeilen arbeiten, oder würde das zu instabil?
 
Ich habe die beiden DXR8 jetzt für 500,- bekommen, Gestern abgeholt und gerade mal kurz nur meine Framus über einen Koch Röhrenpreamp an eine der Boxen angeschlossen - klar, differenziert, reichlich Wumms, mehr als ausreichend für meine Zwecke, mein Acus darf jetzt gehen ;-)
Vielleicht noch ein Kleinmixer davor und ich bin glücklich, obwohl vielleicht reicht auch mein TC Critical Mass für EQ und Hall auf der Stimme, muss ich mal in Ruhe testen, liegt sonst sowieso nur in der Ecke rum ...
Als Monitore werd ich mal schauen, wie ich das handhabe, evtl. noch nen Satz kleine Stative o.ä.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben