yamaha gigmaker live ?

  • Ersteller Gast222995
  • Erstellt am
G
Gast222995
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
18.10.19
Registriert
04.01.13
BeitrÀge
53
Kekse
0
Hey Leute,
ich will mir demnĂ€chst den yamaha gigmaker set kaufen. Nun meine Frage und zwar wĂŒrde ich gerne wissen ob man mit dem standard set auch live auftreten kann, reicht es aus fĂŒr kleinere gigs?
 
Eigenschaft
 
Traditionell ist Yamahas Hardware immer recht brauchbar. Selbst bei der Einsteigerserie ist das ausreichend stabil und sollte auch den ein oder anderen Gig ĂŒberstehen. <br>
Wenn es aber wirklich professioneller werden sollte, muss man schon noch ein paar Scheine drauflegen.<br>
Da wÀre das Stage Custom wohl die Untergrenze. <br>
<br>
Von den Kesseln her sind das gut gemachte Pappeltrommeln. Nicht Topware, aber auch kein Gelumpe, zumal die Fertigung unter den Fittichen von Yamaha immer Hand und Fuss hatte. <br>
Ok, bei dem Preis ist das natĂŒrlich "made in China". Allerdings ist das bei Sonor, Tama, Pearl, usw. auch nicht anders. <br>
<br>
Die Felle sollte man aber gleich gegen gute Marken (Schlag-)felle (Remo-USA, Evans, Aquarian, RMV) austauschen. Viel mehr als den ersten Gig werden die China-Werksfelle eh kaum ĂŒberstehen. <br>
<br>
Leider ist beim Gigmaker nur ein BeckenstĂ€nder dabei. Da mĂŒsstest du halt noch einen kaufen.<br>
Solange du kein 4kg schweres Ultra-heavy-Ride dran hÀngst, sollten die einstrebigen Yamaha-StÀnder locker ausreichen. <br>
<div style="text-align: left;"><a href="https://www.thomann.de/de/yamaha_cs650a.htm" target="_blank">Yamaha CS-650A gerader BeckenstÀnder</a></div><div style="text-align: left;"><a href="https://www.thomann.de/de/yamaha_cs650a.htm" target="_blank"><img alt="" src="http://images.thomann.de/pics/prod/132884.jpg" border="0"></a></div>
 
Zuletzt bearbeitet:
die StÀnder aus der 700er Serie sind immer noch einstrebig + leicht und halten alles!
Ich habe komplett auf die 700er umbestellt bei den BeckenstÀndern.
 
Vielen dank fĂŒr die schnellen antworten. Mal ne andere frage, wie viele mikrofone brĂ€uchte ich denn fuer das yamaha set?
 
Das hĂ€ngt von vielen Faktoren ab, vor allem was du damit vorhast (Proberaummitschnitt, Recording fĂŒr CD oder Livegig).

Das Equipment variiert dann kostenmĂ€ssig von 100 € fĂŒr ein Mobilrecorder bis zu mehreren tausend € fĂŒr professionelle Mikros, nebst Recordingequipment.
 
Tut mir leid, ich bin noch neu im forum ich denke es hat sich geklaert ;) Vielleicht sollte ich einfach mal die SuFu (hatte in anderen foren nicht so gute erfahrungen damit)
 

Ähnliche Themen

Subway to Sally
Antworten
20
Aufrufe
6K
Subway to Sally
Subway to Sally
X
Antworten
24
Aufrufe
5K
Kampfadler
Kampfadler
L
Antworten
10
Aufrufe
4K
leroymcbong
L
S
Antworten
41
Aufrufe
8K
immortalpx
I
D
Antworten
7
Aufrufe
2K
Mr. H
M

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben