C
Camelot16
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.12.10
- Registriert
- 30.08.06
- Beiträge
- 63
- Kekse
- 0
Hallo 
Ich möchte mir demnächst ein Mischpult zum Homerecording und auch für Bandproben zulegen. Nachdem ich unzählige Threads, Kataloge etc. studiert hab bin ich auf 3 Pulte gekommen: Entweder das Yamaha MG 16/6 FX oder eins aus der Phonic AM-Serie (AM-844 oder AM-642). Könnt ihr mir sagen welche Firma da besser ist?(vorallem in sachen Preamps, geht ja ums recorden)
Das Am-844 von Phonic ist genauso teuer wie das 16/6 FX von Yamaha, hat allerdings direct outs, die ich vllt später gut gebauchen kann, und dazu noch 2 subgroups mehr. Lohnt es sich darauf zu verzichten und das Yamaha zu nehmen? und was sagt ihr zu den eigebauten Effekten?
danke schonmal
Ich möchte mir demnächst ein Mischpult zum Homerecording und auch für Bandproben zulegen. Nachdem ich unzählige Threads, Kataloge etc. studiert hab bin ich auf 3 Pulte gekommen: Entweder das Yamaha MG 16/6 FX oder eins aus der Phonic AM-Serie (AM-844 oder AM-642). Könnt ihr mir sagen welche Firma da besser ist?(vorallem in sachen Preamps, geht ja ums recorden)
Das Am-844 von Phonic ist genauso teuer wie das 16/6 FX von Yamaha, hat allerdings direct outs, die ich vllt später gut gebauchen kann, und dazu noch 2 subgroups mehr. Lohnt es sich darauf zu verzichten und das Yamaha zu nehmen? und was sagt ihr zu den eigebauten Effekten?
danke schonmal
- Eigenschaft