
Moerk
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.02.13
- Registriert
- 15.11.04
- Beiträge
- 451
- Kekse
- 247
Hallo zusammen.
Ich habe mich jetzt entschieden, eine Yamaha Pacifica zu kaufen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es die 612 oder die 812 werden soll. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Die beiden Gitarren sind bis auf unterschiedlich verfügbare Farben nahezu identisch. Einzige Unterschiede:
Yamaha Pacifica 612 V
Yamaha Pacifica-812 V
Die restlichen Abweichungen sind (für mich) irrelevant. Jetzt die Frage: Lohnt es sich, fast 150 € mehr auszugeben, nur um Sperzel Trim-Loks und Duncans auszugeben? Tut sich da wirklich so viel?
Das Tremolo benutze ich sowieso nie, weswegen ich mit Verstimmungen eh nicht so viel zu kämpfen habe. Und was sich hinter "Generic Alnico Single Coils" verbirgt, kann ich auch nirgends rausfinden.
Was meint Ihr: Lohnt es sich für einen Hobbymusiker wirklich, die 812 zu nehmen und dafür mehr auszugeben? Sind die Unterschiede so markant?
Vielen Dank!
Markus
PS: Hat jemand zufällig die Ausgabe 6/2004 von der Gitarre und Bass und könnte mir den Testbericht über die Pacificas einscannen? Da ist nämlich ein großer Test drin...
Ich habe mich jetzt entschieden, eine Yamaha Pacifica zu kaufen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es die 612 oder die 812 werden soll. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Die beiden Gitarren sind bis auf unterschiedlich verfügbare Farben nahezu identisch. Einzige Unterschiede:
- Pickups: Stegtonabnehmer sind gleich. Bei der 612 sind die Single Coils "Generic Alnico Single Coils" (was auch immer das sein mag...) und bei der 812er "Seymour Duncan Vintage Staggered".
- Mechaniken: Die 612 hat Grover Locking Tuners, die 812 Sperzel Trim-Loks.
Yamaha Pacifica 612 V
Yamaha Pacifica-812 V
Die restlichen Abweichungen sind (für mich) irrelevant. Jetzt die Frage: Lohnt es sich, fast 150 € mehr auszugeben, nur um Sperzel Trim-Loks und Duncans auszugeben? Tut sich da wirklich so viel?
Das Tremolo benutze ich sowieso nie, weswegen ich mit Verstimmungen eh nicht so viel zu kämpfen habe. Und was sich hinter "Generic Alnico Single Coils" verbirgt, kann ich auch nirgends rausfinden.
Was meint Ihr: Lohnt es sich für einen Hobbymusiker wirklich, die 812 zu nehmen und dafür mehr auszugeben? Sind die Unterschiede so markant?
Vielen Dank!
Markus
PS: Hat jemand zufällig die Ausgabe 6/2004 von der Gitarre und Bass und könnte mir den Testbericht über die Pacificas einscannen? Da ist nämlich ein großer Test drin...
- Eigenschaft