
Dr.Block
Registrierter Benutzer
(Ups, *neues Thema eröffne*.)
Ich habe folgendes kolossales Problem:
In einem Lehrbuch ist von gewissen Noten die rede, die mich an die Grenzen meiner geistigen Belastbarkeit führen.
Die düsteren Geheimnisse des Quinten/Quarten-Zirkels habe ich zwar bereits ausgeleuchtet und nervtötende F##'s und Bb's per Peitschenhiebe gezähmt ... doch plötzlich tauchen F#7 auf und expandieren zu F#7#9 ...
... nun soll man die übermäßige None von F#7#9 herausfinden, ohne dass einem erklärt wird was diese Zahlen überhaupt bedeuten und was ist überhaupt eine None? Das Ergebnis soll lauten: Die übermäßige None von F# ist G##.
Wie es überhaupt dazu kommt verstehe ich nicht. Weiss da vielleicht jemand bescheid?
Ich habe folgendes kolossales Problem:
In einem Lehrbuch ist von gewissen Noten die rede, die mich an die Grenzen meiner geistigen Belastbarkeit führen.
Die düsteren Geheimnisse des Quinten/Quarten-Zirkels habe ich zwar bereits ausgeleuchtet und nervtötende F##'s und Bb's per Peitschenhiebe gezähmt ... doch plötzlich tauchen F#7 auf und expandieren zu F#7#9 ...
... nun soll man die übermäßige None von F#7#9 herausfinden, ohne dass einem erklärt wird was diese Zahlen überhaupt bedeuten und was ist überhaupt eine None? Das Ergebnis soll lauten: Die übermäßige None von F# ist G##.
Wie es überhaupt dazu kommt verstehe ich nicht. Weiss da vielleicht jemand bescheid?
- Eigenschaft