SixStringAddict
Registrierter Benutzer
Cool, danke. Ich hoffe, ich habe es nicht überlesen, aber wie ist denn die Reihenfolge deiner Effekte? So wie auf dem Board? Von rechts nach links und von unten nach oben?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
...kein Wunder das sich unsere Meinungen über Sound bzw. tauglichkeit mancher Pedale stakr unterscheiden.
Helge, Du spielst ein Engl AMP...kein Wunder das sich unsere Meinungen über Sound bzw. tauglichkeit mancher Pedale stakr unterscheiden.
EDIT: bevor ich nun gesteinigt werde. Ich meine damit lediglich das Engl AMPs (hatte auch schon welche) mMn. da etwas "eigen" sein.
). Drive absoluter Rotz! Holste mich nicht vorm Ofen vor. Clean super ausgewogen, wie ich finde. Insbesondere mit Pedalen davor. Fender mag ich da gar nicht. Vor einem Hotrod Deville klang die Mary bspw. Grütze, vor einem einem Blackface ok. Insgesamt stört aber das Hochmittenloch. Sonst habe ich hier aber noch einen 18W und einen JCM800 Hybrid. Auch davor klingt Mary gut. Aber der Engl bietet als Combo einfach am meisten Druck untenrum. Kann damit im Bandkontext locker gegen eine 4x12" anstinken. Passt also für mich soweit.
ganz ohne böses blut: der jcm800 auf clean, hm....
ach so, engl und clean ist für persönlich ja auch schwierig.
mir sind marshalls (und konsorten, engls, bla...) in den cleans einfach immer noch zu mittenbetont, zu gepresst, gefühlsmäßig. andererseits bin ich auch immer mehr weg vom humbucker-sound hin zu p90 und single-coils, an relativ offenen, transparent klingenden amps (stichwort ac30, oder, ja, klingt komisch, aber mit entsprechender röhrenbestückung mein laney lc15r, wobei der auch nicht optimal ist), oder ein fender deville. ein jcm800 hat für mich persönlich immer schon zu viel sound vorgegeben, war zu bestimmend in dem, was er macht. und gleichzeitig zu glatt, sprich einfach nicht spannend genug.
aber das ist wahrscheinlich auch alles einbildung![]()

Sicher gehört ein 800er nicht zu den Spitzencleanamps - geht aber schon als 2203 in Ordnung. Ein 2205, den ich ab und an spiele gefällt mir clean auch nicht so, ABER(!) ein JVM (auch wenn er zu den neueren Marshalls gehört) klingt clean gut. Was ältere Marshalls angeht, so sind da die Plexis MkII, JTM & Co sehr beliebt und klingen auch clean super - gerade weil sie Nonmaster Amps sind 

(siehe Signatur)
Ironie des Schicksals, oder?!
Das Tube Vibe ist auch cool! So ähnlichIronie des Schicksals, oder?!
Das Tube Vibe ist auch cool!
Aber dein Link...irgendwie funktioniert der nicht?!