QUICKSILVER
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.02.20
- Registriert
- 04.10.08
- Beiträge
- 1.126
- Kekse
- 6.353
Dummerweise ist auch das PRO, obwohl das größte Modell von PT, ja relativ klein ist. Ich meine, was machen die jetzt, wenn plötzlich The Edge im Laden steht?
Ihm sagen, dass er sich einen gescheiten Amp kaufen soll, dann braucht er nämlich das ganze Geraffel nicht
Zu 2. Chris hat mich gefragt, ob er mein Board auf seine Webseite setzen könne. Ich denke es hat ihm gefallen. Er wohnt hier ganz in der Nähe, Berlin ist ja praktisch ein großes Dorf. Bezahlen musste ich die Pedale trotzdem![]()
Sauber!
Sag ihm einen schönen Gruß von uns und er soll "hinne" machen mit seiner Homepage und uns mit Soundsampels und Preisen beglücken.
BTW: Was ich mal sehr geil fände, wäre ein Board komplett "Made in Germany". Also alle Effekte aus dem eigenen Land. Wäre echt mal einen Herausforderung, weil ich glaube nicht das unser kleines Deutschland gegen diesen Amirüpel ansticken könnte.
Obwohl...

, meinte er ja, sie verbauen die Belcat seit längerer Zeit und die Power Station, ebenfalls eine PST-10, haben sich bei 9 bis 12 Voltgeräten tadellos bewährt. Bei mir verträgt sich das Belcat prima mit anderen Pedalen, leider muss ich nun wegen der beiden Eventide nachrüsten. Die Eventide Stromteile haben wohl 1200 mA, aber für die Geräte genügen schon 400 mA. Das schafft dann nur noch ein Chiok oder ähnliches und Ausgängen mit 400, 600 mA bei 9 V und mehr. 




