Zeigt her eure Effektboards! Part III

Witzig. Ich dachte immer, ich sei der einzige. Mein Favorit:
7038414_c6871b048d_m.jpeg
 
Hi,
hier mein Effektboard....

Git.
Ibanez WahWah WD 7 (autoswitch mode)
Moen GEC9
In den Loops des Moen):
Hardwire SC2
Maxon ST9pro+
ZVex Mastroton
Carl Martin Hot Drive`n Boost
EHX Ring Thing
selbstgebautes Tremolo (Musikding)
Marshall EchoHead
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
..... das Alles vor einem Einkanaler (Mywatt 100) ohne Einschleifweg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hey,
mein Pedalboard hat auch mal wieder ein Update erfahren. Es ist viel runtergeflogen bzw. wurde ersetzt. Unter anderem der Strymon Flint. Ein tolles Pedal. Es klingt sehr sauber.. zu sauber und perfekt vielleicht und zu wenig musikalisch für mich. Deshalb jetzt der Moog Minifooger Trem und als Reverb gibts den Catalinbread Topanga. Der Subdecay Super Spring Theory (ist noch auf dem Foto) klang zwar toll, hatte jedoch für mich das Problem, dass das Reverbsignal bei mehreren Tönen irgendwie zu zerren schien. Da hilf auch der interne Trimmer nix.

IMG_0502 copy.JPG


Aktueller Effektweg: Cali76 > Archer > Green Rhino > Iron Horse > VP JR > MF-104M > Holy Stain > Poly Tune > EP Booster > Belle Epoch > Super Spring Theory/Topanga > Minifooger Trem > Little Lehle
Der Little Lehle wird uebrigens genutzt, um meinen Twin Reverb 68 Custom als Zweikanalamp zu nutzen.

Nicht mehr dabei und demnächst in der Bucht (PM bei Interesse): Field Effects Manifold Drive, Chasebliss Audio Warped Vinyl, Earthquaker Devices Pitch Bay, Earthquaker Devices Disaster Transport SR, Way Huge Supa-Puss, Walrus Audio Voyager
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9 Benutzer
Hübsches Holz (auch die Geräte ;)), da hat man gleich Lust auf ein Eigenbau Brettchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
danke. ja, die investition in das holz beim eigenbauboard hat sich auf jeden fall gelohnt.
 
Die Minifooger Serie hat einfach ein tolles Preis-/Leistungsverhältnis. Ich bin hin und weg von Delay und Drive und gehe davon aus, dass das Tremolo ebenso gelungen ist :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ja die minifooger serie ist toll. und der trem ist genau das, wonach ich gesucht habe. warmer runder sound und allein wie die controls miteinander interagieren. einfach mal hier in die controls section schauen (gerade shape und tone sind sehr interessant) http://www.moogmusic.com/products/minifoogers/mf-trem

beim delay musste es aber der grosse bruder sein. wegen tap-tempo, 800ms und nicht zuletzt wegen des lfo's. auch wenn der preis eigentlich unverschaemt ist. premium-brand und so. haha. aber ich hatte 'glueck' und hab n demo-geraet etwas guenstiger bekommen.
 
Cool.
Kannst ja mal bei Gelegenheit was zum Topanga sagen.
Die Demos sind sehr ansprechend
 
ist vorhin angekommen und ich hab schon ne ganze weile damit gespielt. tolles teil. spiele hier zu hause ueber nen princeton reverb und der topanga ist n toller ersatz dafuer. plus er hat den vorteil, dass einfach noch n bisschen mehr hall geht. den mix regler komplett aufreissen heisst aber das gar nix mehr durch kommt. weder effekt noch clean. also n stueck zureck und dann kann man die 'verlorene' lautstaerke durch den integrierten boost ausgleichen. ziemlich geniale kombination. ich hab den reverb an meinem twin immer an.. aber maximal auf 3. den topanga auf dem board wollte ich fuer noch tiefere spring reverb sounds. und soweit ich das jetzt sagen kann.. perfekt dafuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich hab radikal reduziert. Den GE-7 werde ich wohl noch gegen ein MXR CAE boost tauschen.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    181,5 KB · Aufrufe: 251
  • image.jpg
    image.jpg
    192,9 KB · Aufrufe: 273
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Über ein Nano mit Adam denke ich auch immer mal wieder nach :D

Ja, der MC 401 ist der Hammer!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich hab radikal reduziert. Den GE-7 werde ich wohl noch gegen ein MXR CAE boost tauschen.

Hast du mit dem Adam jemals Brummprobleme oder sonstige Störgeräusche gehabt? Z.B. in Verwendung mit Boostern, OD, Fuzz etc.?
Die vielen negativen Stimmen in die Richtung haben mich bis jetzt vom Kauf abgehalten.
Bald kommt ja auch das DC5, mal sehen wie das so wird.
 
Ich finde das/den Adam gut, ich hab bislang überhaupt keine Probleme damit:

image.jpg


image.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ist das Adam nicht galvanisch getrennt?
 
"Adam link is a small and very flat power supply for effect pedals with 4 isolated outlets. "

Laut Homepage
 
Ich kann bis jetzt auch nichts schlechtes über das adam sagen. Ich habe es aber auch erst eine woche, und komme erst am sonntag dazu es unter probe-lautstärke zu testen.
 
Hey,
mein Pedalboard hat auch mal wieder ein Update erfahren. Es ist viel runtergeflogen bzw. wurde ersetzt. Unter anderem der Strymon Flint. Ein tolles Pedal. Es klingt sehr sauber.. zu sauber und perfekt vielleicht und zu wenig musikalisch für mich. Deshalb jetzt der Moog Minifooger Trem und als Reverb gibts den Catalinbread Topanga. Der Subdecay Super Spring Theory (ist noch auf dem Foto) klang zwar toll, hatte jedoch für mich das Problem, dass das Reverbsignal bei mehreren Tönen irgendwie zu zerren schien. Da hilf auch der interne Trimmer nix.

Anhang anzeigen 407820

Aktueller Effektweg: Cali76 > Archer > Green Rhino > Iron Horse > VP JR > MF-104M > Holy Stain > Poly Tune > EP Booster > Belle Epoch > Super Spring Theory/Topanga > Minifooger Trem > Little Lehle
Der Little Lehle wird uebrigens genutzt, um meinen Twin Reverb 68 Custom als Zweikanalamp zu nutzen.

Nicht mehr dabei und demnächst in der Bucht (PM bei Interesse): Field Effects Manifold Drive, Chasebliss Audio Warped Vinyl, Earthquaker Devices Pitch Bay, Earthquaker Devices Disaster Transport SR, Way Huge Supa-Puss, Walrus Audio Voyager


Grad auf TGP.net gepostet, hmm? :D :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Leute, ich brauch mal nen Rat. Ich suche ein WahWah - hatte bis jetzt das Dunlop GBC 95, aber das beschneidet extrem den Sound.

Jemand nen Vorschlag. Hatte damals ca 50€ gezahlt. So auf den Preis darfs gern wieder kommen. +/- 5-10€ oder so.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben