Heyo!
So, hier der aktuelle Stand meines Live-Pedalboards!
Der Signalweg ist:
Fingers -> RealGuitars Custom Shop Relic 60's HSS Strat
-> Vox Captian Bob Black Wolf Wah -> Boss TU-3 -> MXR Phase 90 -> Okko TwinSonic
-> Mesa Boogie Nomad 45 Combo (bei Bedarf noch über ein Orange PPC 412)
FX Loop Send -> Hardwire Stereo Chorus -> Vox Time Machine Delay -> FX Loop Return
Der Kanal/Soloswitch gehört zum Mesa Combo, die silberne Box daneben enthält meine Bachmaier Ohrstöpsel -15db. Die 3 Kabel vom und zum Amp sind Sommer The Spirit XXL mit Neutrik Winkelklinken. Patchkabel sind Cordial oder Warwick Rockcable. Von der Gitarre zum Pedalboard verwenden ich meist Klotz TM Stevens, die bringen mir die nötige Transparenz im Bass und einen schönen mittigen 'Gnönk' mit
In der oberen Reihe seht ihr meine aussortierten Pedale, die nun auch im Flohmarkt zum Verkauf stehen:
Mein Flohmarkt
Hab den Boss Overdrive früher benutzt, wenn ich über nen fremden Cleanamp gespielt hab, aber inzwischen nehm ich den Mesa überall mit hin. Das Analog Delay wurde vom Vox verdrängt, weil ich ein Delay mit Tap-Tempo bevorzuge. Den LGW hab ich mir für eine Heavy Aufnahme angeschafft, wo er gute Dienste getan hat, live benötige ich ihn nicht. Der Daniel D. War als Buffer/Booster für mein altes Wah und zahllose Effekte dabei, inzwischen mit dem Combo gehts auch so.
Montag wird das ganze in den Proberaum verfrachtet und ausgiebig mit der Band getestet. Das Board enthält für mich alles wesentliche, und ist mit dem 3-kanaligen Combo zusammen sehr flexibel. Von 70's Funk über Pop/Rock bis NuMetal/Alternative geht da ne ganze Menge.
Geplant sind evtl. ein Phase 90 EVH (hab letzens einen im Vergleich gespielt *mjammi*), ein EB VP Junior (wird bei Bedarf neben das Board gestellt), ein T-Rex MAB für Solos und evtl. ein Tremolo für cleane Sachen. Zuerst ist aber erstmal eine ordentliche Stromversorgung fällig, da ich das Board im Moment über ein Daisychain versorge...
Für die hintere Reihe hab ich noch ein paar klettbezogene 'Pedalraiser' rumfliegen, Platz für mehr Pedale wäre also noch genug da
Ich liebäugel außerdem mit dem G-Lab WahPad für das BlackWolf, weil ich gerne mal kurze Phrasen mit dem Wah untersteiche und das ewige An/Aus knipsen etwas nervt...
Freu mich auf eure Kommentare und Ideen.Vllt findet eines meiner 'alten Schätzchen ja bei euch einen neuen Liebhaber
Ciao Ray
PS: Ich suche noch eine Methode das Chorus und Delay-Pedal ordentlich zu befestigen - das Velco will an der gummierten Unterseite nicht so echt haften (und abreißen will ich das Gummi auch nicht...)
Woher krieg ich z.B. die Kettenglieder aus Metall? Thx schonmal