
El Bacon
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ein neues Beckenset soll her, bin die alten satt
Ich bin nun auf die Zildijan K-Serie Dark Thin Crash gestoßen, die es hier halt im Set zu 'nem sehr guten Kurs gibt.
https://www.thomann.de/de/zildjian_k_serie_profi_promo_pack.htm
Ich kenne die K-Serie und mag den Sound ziemlich gerne.
Mein einziges bedenken ist das Wörtchen "thin" in der Artikelbeschreibung.
Bei fast 100 Gigs und wöchentlichen Proben müssen die Becken halt schon belastbar sein (Kälte, Transport...). Nicht, dass ich drauf anlege, aber auf Tour kann man halt nicht immer jedes Instrument perfekt lagern.
Hinzu kommt, dass ich von mir selbst behaupte, zwar zu wissen, wie ein Becken zu spielen ist, allgemein aber eher härter spiele.
Hat jemand von Euch Erfahrungen bzgl. der Langlebigkeit der Becken oder gar Alternativvorschläge für passendere Sets in einer ähnlichen Preisklasse (man kann ja nicht alles schonmal gespielt haben
)?
LG
ein neues Beckenset soll her, bin die alten satt
Ich bin nun auf die Zildijan K-Serie Dark Thin Crash gestoßen, die es hier halt im Set zu 'nem sehr guten Kurs gibt.
https://www.thomann.de/de/zildjian_k_serie_profi_promo_pack.htm
Ich kenne die K-Serie und mag den Sound ziemlich gerne.
Mein einziges bedenken ist das Wörtchen "thin" in der Artikelbeschreibung.
Bei fast 100 Gigs und wöchentlichen Proben müssen die Becken halt schon belastbar sein (Kälte, Transport...). Nicht, dass ich drauf anlege, aber auf Tour kann man halt nicht immer jedes Instrument perfekt lagern.
Hinzu kommt, dass ich von mir selbst behaupte, zwar zu wissen, wie ein Becken zu spielen ist, allgemein aber eher härter spiele.
Hat jemand von Euch Erfahrungen bzgl. der Langlebigkeit der Becken oder gar Alternativvorschläge für passendere Sets in einer ähnlichen Preisklasse (man kann ja nicht alles schonmal gespielt haben
LG
- Eigenschaft