Zildjian und Paiste zusammen?

  • Ersteller j_wayne
  • Erstellt am
J
j_wayne
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.07.06
Registriert
06.06.06
BeitrÀge
5
Kekse
0
Hi,

Habe derzeit ein 14' und 15' von MEINL, ein ride von meinl und ein 18' Zlidjian Z custom medium crash. Die MEINL becken wollte ich jedoch durch andere Ersetzten. Ich hatte da an Paiste gedacht, jedoch frage ich mich, ob sich Zildjian und Paiste gut versteht, oder ob ich lieber 2 Zildjian Crashs der grĂ¶ĂŸe 14' und 15' kaufen soll. Und geht es klar, ein Z custom medium crash in 14' und 15' zu kaufen, oder wĂŒrden sich dann alle 3 zu gleich anhören? Habe obwohl ich knapp 4 Jahre spielen mit Becken nicht so viel Erfahrung.


gruß, Tim
 
Eigenschaft
 
Hm, also meine Paistes kriegen immer so hÀsslichen Ausschlag, wenn ich sie zusammen mit Zildjian an ein Set hÀnge...so rote Furunkel, ziemlich widerlich :screwy:

:D NatĂŒrlich kannst du Marken mischen, jedoch solltest du vorher natĂŒrlich immer antesten. Es gibt bestimmt Becken von Paiste, die vom Sound her so manchen Zildjians nicht unĂ€hnlich sind.
Und wenn du 3 Z Customs hast, hören sich diese natĂŒrlich nicht gleich an, erst recht nicht wenn sie 3 verschiedene GrĂ¶ĂŸen haben. Sie werden eher im Gegenteil ziemlich gut zusammenpassen.
 
ah ok, dann lass ich mir demnÀchst vom Laden in der nÀhe mal 4-5 Becken zu testen mitgeben. mal schaun :>
 
Erlaubt ist was gefÀllt !!!!!!

:mad: Bist du WayneSchlegel = Doppelaccount ???? :mad:
 
Ich habe auch 2 Zildjian A-Custom Medium Crashes und Paiste Signature Hi-Hat. Passt einwandfrei zusammen. Genau so kanns dir natĂŒrlich gehen,dass du verschiedene Becken EINER Marke kaufst und diese dann NICHT zusammenpassen. Von daher: ist die Beckenwahl markenunabhĂ€ngig, wobei Crashs aus einer Reihe schon ihren Reiz haben.
 
Basti-Schlagzeug schrieb:
Erlaubt ist was gefÀllt !!!!!!

:mad: Bist du WayneSchlegel = Doppelaccount ???? :mad:

Nein. Kenne keinen WayneSchlegel. Mein Nick stammt von John Wayne dem Westernheld :D


Aber nun gut, ich werde wohl mal diverse paiste Becken durchtesten und mal schaun, wie es so passt. Andernfalls teste ich gleich mal die, der gleichen Z Serie.
 
Habt Mut zum Mischen! ...kann ich da nur sagen. Ich spiele mit gleich 4 verschiedenen Marken/Typen (Anatolian Baris, Paiste Dimension, Meinl Soundcaster und Stagg DX) und verspĂŒre quasi tĂ€glich den Drang, irgendeinen Teller dazuzunehmen, um zu hören, obÂŽs passt. Und selbst, wenn es nicht 100%-ig passt - warum nicht? Ergibt zumindestens eine große Varianz, es sei denn, man prĂŒgelt sich stundenlang durch dĂŒsterne Metalnummern!
 
Das geht auf jedenfall. Kommt halt auf den Klang an. Ein Kumpel von mir spielt sogar Paiste, Zildjian und Sabian Becken. Und die klingen zusammen geil.

Da sag ich nur: "Probieren geht ĂŒber studieren"
 
page0-1017-full.jpg

page0-1018-full.jpg

page0-1015-full.jpg

page0-1016-full.jpg


mal ehrlich ... ein fremdfabrikat wĂŒrde doch hier stören, oder? ;)
 
j_wayne schrieb:
Nein. Kenne keinen WayneSchlegel. Mein Nick stammt von John Wayne dem Westernheld :D
Und ich dachte schon, es stammt von John Wayne Gacy, dem Massenmörder! :eek: :D
j_wayne schrieb:
Hi,
oder ob ich lieber 2 Zildjian Crashs der grĂ¶ĂŸe 14' und 15' kaufen soll. Und geht es klar, ein Z custom medium crash in 14' und 15' zu kaufen, oder wĂŒrden sich dann alle 3 zu gleich anhören?
Von der Zildjian Z-customserie gibt es jetzt ein etwas grösseres Splash in der Grösse 14. Das wĂŒrde ich persönlich nicht als "Crash" bezeichnen. Generell wĂŒrde ich bei lauten Becken grössere Grössen nehmen (ab 17"). dann zahlt sich der Kaufpreis und die Klangeigenschaften auch aus. Bei kleineren Becken wĂŒrde ich dĂŒnnere nehmen. K-custom oder A-custom von Zildjian. Die klingen besser, da du sie dĂŒnner im Angebot hast.
Und das mit dem Z-custom Crash in 15" mĂŒsstest du mir dann nochmals erklĂ€ren... :rolleyes: :p

Hier die gesamte Palette der Z-Crashes: http://www.zildjian.com/EN-US/products/default.ad2?catalogID=1012&typeID=3

macmarkus schrieb:
mal ehrlich ... ein fremdfabrikat wĂŒrde doch hier stören, oder? ;)
Wen wĂŒrde ein Fremdfabrikat stören? dein Auge! Das wĂ€re aber auch der einzige Kandidat. Ich wette: Wenn du dir mit geschlossenen Augen in einem Laden deine Traumcymbals nach Klang aussuchen mĂŒsstest, wĂŒrdest du in ungeordneten Regalen bestimmt 5 verschiedene Hersteller und Serien wĂ€hlen! Da musst du dir glaube ich EingestĂ€ndnisse machen. ;) Das kannst du mir nicht angeben. Es sei denn du achtest auf Ordnung oder du hast einen Sponsor! dann lass ich das durchgehen.


Limerick
 
@ limerick

nix 'nur auge' ... feines gehör. sogar die k dark thins (16" und 18") passen nicht allzu gut zu den custom crashes. die paistes schon mal gar nicht.
ein sponsor wÀre auch nicht schlecht.


@ basti

mal ganz ehrlich: doch. :D
 
Kannst doch die Beschriftung "abpolieren" also mit so Beckenreinigern weg machen. Dann sieht man das nicht mehr :great:
 
Also ich spiele auch verschiedene Becken zusammen und es passt SUPER. Meine Sabian B8Pro HiHat harmoniert auf einer Welle mit meinem Orion Revolution Ride und dem Paiste Dixie Crash. Nicht ganz zufrieden bin ich mit dem HH Thin Crash von Sabian und suche nach passendem Ersatz. Es klingt in dem Ensemble etwas zu dunkel.

Übrigens: die Becken von Orion sind ein echt guter Geheimtipp! Sie haben nach meiner EinschĂ€tzung den QualitĂ€tslevel von Paiste Dimension oder Alpha und kosten nur die HĂ€lfte. Die Teile kommen aus Brasilien und die meisten brasilianischen Drummer hauen auf diese Becken. Check it out !

Meine vorigen Becken aus der Paiste 404 Serie waren zusammen nicht harmonisch obwohl sie aus der gleichen Baureihe waren. Die Hihat war ok aber das Ride passte irgendwie nicht dazu. Ich finde absolut: Es muss nicht immer eine Serie sein!

Bei den Drums ist es doch genauso! Ich spiele Yamaha Snare mit Sonor Kesseln. Passt absolut, warum auch nicht!?
 
macmarkus schrieb:
[qimg]http://people.freenet.de/pilldaz/files/page0-1017-full.jpg[/qimg]
[qimg]http://people.freenet.de/pilldaz/files/page0-1018-full.jpg[/qimg]
[qimg]http://people.freenet.de/pilldaz/files/page0-1015-full.jpg[/qimg]
[qimg]http://people.freenet.de/pilldaz/files/page0-1016-full.jpg[/qimg]

mal ehrlich ... ein fremdfabrikat wĂŒrde doch hier stören, oder? ;)
Zu Mc Marcus sage ich nur :

A N G E B E R !
 
Übrigens: die Becken von Orion sind ein echt guter Geheimtipp! Sie haben nach meiner EinschĂ€tzung den QualitĂ€tslevel von Paiste Dimension oder Alpha und kosten nur die HĂ€lfte. Die Teile kommen aus Brasilien und die meisten brasilianischen Drummer hauen auf diese Becken. Check it out !

Ist wie immer Geschmackssache, aber ich habe auch schon desöfteren Orion Cymbals antesten dĂŒrfen und kann mich deiner Meinung rein gar nicht anschließen. Selbst Orion's "High-End" Serien - sind fĂŒr mich persönlich unterste Sound- bzw. QualitĂ€tsklasse. Wie man sieht gehen da die GeschmĂ€cker weit auseinander, aber auch viele Drummerkollegen sind der selben Meinung wie ich.

Die Brasilianer sollten lieber bei der Herstellung von Drumsets und DrumHeads (RMW Sets & Heads) bleiben! ;)

Groove,

JC
 
Wie war das? Neid ist die höchste Form der Anerkennung. Kommt mal klar hier, ist ja schon peinlich...
 

Ähnliche Themen

topdrummer
Antworten
1
Aufrufe
3K
JostVonSchmock
J
C
Antworten
2
Aufrufe
2K
Haensi
Haensi
H
Antworten
5
Aufrufe
1K
FloVanFlowsen
FloVanFlowsen
F
Antworten
22
Aufrufe
3K
pucho
P
dafit
Antworten
7
Aufrufe
2K
mrbungle
mrbungle

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben