
Moerk
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.02.13
- Registriert
- 15.11.04
- Beiträge
- 451
- Kekse
- 247
Hallo zusammen!
Nachdem ich nun mein Pre-Amp-Effektbrett weitgehend fertig habe, möchte ich nun ein wenig in Hall- und Modulationseffekten investieren. Ich möchte gerne drei Presets benutzen - jeweils mit Hall und evtl. verschiedenen EQ-Einstellungen. Bei zweien dann einmal Chorus und etwas Delay.
Aufgrund dieser Tatsache fallen Einzeleffekte schonmal raus. Dann dachte ich an 19''-Geräten, die vornehmlich für den Loop gedacht sind, wie z.B. das G-Sharp, G-Major oder Midiverb. Aber da kommt dann wieder ein kleines Rack und ne Midi-Leiste hinzu, was sich schnell mal addiert. Soviel möchte ich eigentlich nicht ausgeben und ich brauche auch keinen großen Fußcontroller mit 10 Presets.
Deshalb kam mir die Idee mit dein kleinen Multieffektgeräten wie das Digitech RP150 und Zoom G2. Diese haben ja die Effekte, die ich brauche und sind klein und günstig.
Jetzt gibt es aber das Problem, dass diese Geräte nicht für die Verwendung im EFX-Loop ausgelegt sind. Es könnte ja sein, dass das Signal vom Preamp zu stark für den Eingang des Effektgerätes ist oder dass man die Ampsimulation nicht ausschalten kann. Deshalb frage ich euch:
Kann man diese Geräte ohne weiteres in den Loop hängen und bis auf den Reverb alles ausschalten?
Außerdem fände ich eine kleine subjektive Meinung, welches Gerät bei den angesprochenen Bereichen besser klingt, recht interessant. Nicht als Diskussion, sondern mal rein subjektiv.
Tausend Dank!
Der Mörk
Nachdem ich nun mein Pre-Amp-Effektbrett weitgehend fertig habe, möchte ich nun ein wenig in Hall- und Modulationseffekten investieren. Ich möchte gerne drei Presets benutzen - jeweils mit Hall und evtl. verschiedenen EQ-Einstellungen. Bei zweien dann einmal Chorus und etwas Delay.
Aufgrund dieser Tatsache fallen Einzeleffekte schonmal raus. Dann dachte ich an 19''-Geräten, die vornehmlich für den Loop gedacht sind, wie z.B. das G-Sharp, G-Major oder Midiverb. Aber da kommt dann wieder ein kleines Rack und ne Midi-Leiste hinzu, was sich schnell mal addiert. Soviel möchte ich eigentlich nicht ausgeben und ich brauche auch keinen großen Fußcontroller mit 10 Presets.
Deshalb kam mir die Idee mit dein kleinen Multieffektgeräten wie das Digitech RP150 und Zoom G2. Diese haben ja die Effekte, die ich brauche und sind klein und günstig.
Jetzt gibt es aber das Problem, dass diese Geräte nicht für die Verwendung im EFX-Loop ausgelegt sind. Es könnte ja sein, dass das Signal vom Preamp zu stark für den Eingang des Effektgerätes ist oder dass man die Ampsimulation nicht ausschalten kann. Deshalb frage ich euch:
Kann man diese Geräte ohne weiteres in den Loop hängen und bis auf den Reverb alles ausschalten?
Außerdem fände ich eine kleine subjektive Meinung, welches Gerät bei den angesprochenen Bereichen besser klingt, recht interessant. Nicht als Diskussion, sondern mal rein subjektiv.
Tausend Dank!
Der Mörk
- Eigenschaft