Zu wenig Kabelanschluesse am Mischpult

  • Ersteller cAstor123
  • Erstellt am
cAstor123
cAstor123
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.06.16
Registriert
24.08.05
BeitrÀge
156
Kekse
5
Ort
Herne
Ich habe mir vor kurzem ein Mikrofon - Set fuer mein Schlagzeug zugelegt, und erst im Nachhinein bemerkt, dass das Mischpult nicht genuegend Anschlussmoeglichkeiten bietet, wenn die Mikrofone fuer Gesang etc. auch noch angeschlossen werde. Gibt es eine Möglichkeit die Mikrofone des Schlagzeuges zum Beispiel in einem Vorverstaerker zu sammeln, sie uasi nicht direkt ans Mischoult anzuschliessen?
 
Eigenschaft
 
>>> grĂ¶ĂŸeres Pult. Alles Andere ist rausgeworfenes Geld fĂŒr unbefriedigendes Gefrickel.
 
hmm, kann man eigentlich Mikro und Gitarrenkabel auf einen Kanal legen (du siehst ich hab da nicht wirklich viel ahnung von)?
 
Nich wirklich.
 
cAstor123 schrieb:
hmm, kann man eigentlich Mikro und Gitarrenkabel auf einen Kanal legen (du siehst ich hab da nicht wirklich viel ahnung von)?

Mit dieser Frage stellst du den Sinn eines Mischpultes auf den Kopf: Es dient dazu, verschiedene einzelne Klangquellen in ein optimales VerhÀltnis zueinander zu bringen. Wenn Du verschiedene Quellen zusammenlegst, kannst Du sie eben nicht mehr unterschiedlich behandeln. Das macht dann 0,0 Sinn.
 
Hans_3 schrieb:
>>> grĂ¶ĂŸeres Pult. Alles Andere ist rausgeworfenes Geld fĂŒr unbefriedigendes Gefrickel.

Diesmal nicht deiner Meinung!

Ok, Drumset spiele ich in der Regel akkustisch (ohne Mics!), aber mein Percussion-Set nehme ich je nach Anforderungen mit 6-10 Mics ab, dafĂŒr benutze ich einen Submischer, den ich selber direkt bei mir auch in den Einstellungen verĂ€ndern kann, eigene Effekte dazu, auch auf Perc. zugeschnitten.
Und dann mit dem Stereo-Main-Out auf das große Pult - funktioniert seit gut 15 Jahren sehr gut!!
 
Hallo,

auch ich vertrete die Meinung, daß ein grĂ¶ĂŸeres Pult die einzige richtige Entscheidung ist. Alleine schon, wenn man bedenkt, daß man die Inserts benutzen muß, z.B. wg. Noisegate/Kompressor und der Effektsends (z.B. gegateter Hall fĂŒr die Snare)

Als Workaround könnte ein kleiner Submischer dienen, mit mindestens einem Aux-Weg.

Viele GrĂŒĂŸe
Siggi
 
Siegfried Zynzek schrieb:
Hallo,

auch ich vertrete die Meinung, daß ein grĂ¶ĂŸeres Pult die einzige richtige Entscheidung ist. Alleine schon, wenn man bedenkt, daß man die Inserts benutzen muß, z.B. wg. Noisegate/Kompressor und der Effektsends (z.B. gegateter Hall fĂŒr die Snare)

Als Workaround könnte ein kleiner Submischer dienen, mit mindestens einem Aux-Weg.

Viele GrĂŒĂŸe
Siggi

Du denkst viel zu kompliziert!
Ein Sub-Mixer ist der Standart.
Hier ein neues Pult zu kaufen ist ĂŒbertrieben!
 
Diesmal nicht deiner Meinung!

Ok, Drumset spiele ich in der Regel akkustisch (ohne Mics!), aber mein Percussion-Set nehme ich je nach Anforderungen mit 6-10 Mics ab, dafĂŒr benutze ich einen Submischer, den ich selber direkt bei mir auch in den Einstellungen verĂ€ndern kann, eigene Effekte dazu, auch auf Perc. zugeschnitten.
Und dann mit dem Stereo-Main-Out auf das große Pult - funktioniert seit gut 15 Jahren sehr gut!!

Ja! Das wĂŒrde voll ausreichen, das kĂ€me auch viel gĂŒnstiger als sich ein Mischpult fĂŒr paar Tausend Euro anzuschaffen...
 
Erst einmal vielen Dank fuer die vielen Antworten. Wieviel wuerde mich denn ein guter Submicher kosten? Ist irgend ein Modell oder ein Hersteller besonders empfehlenswert?
 
Wieviele Mic anschlĂŒsse ... brauchst du denn nur fĂŒr deine Drums?
 
also wenn ich alle mikros benutze, dann waeren das acht.
 
Ich wĂŒrd mir an deiner Stelle dann denhier holen

http://www.musik-service.de/ProduX/PA/Mischpulte/Yamaha_MG164.htm

oder mit Effekten

http://www.musik-service.de/ProduX/PA/Mischpulte/Yamaha_MG166_FX.htm

Hier einer mit "nur" acht Mic aber wĂŒrd leiber ein zwei mehr kaufen wer weis ob du mal erweiterst ...
http://www.musik-service.de/ProduX/PA/Mischpulte/Soundcraft_E8.htm
http://www.musik-service.de/ProduX/PA/Mischpulte/Soundcraft_E12.htm

Wenn bißchen grĂ¶ĂŸeres Budget hast kannst ja mal nach Mackie oder Allen Heath Mixern schauen ;)

bis dann

GrĂŒĂŸe,

bichdrums
 
da das E8 mit seinen knapp 300€ auch schon das absolut ausserste meines kontos darstellt hab ich mich bischen umgeschaut und mich gefragt, og es folgendes geraet nicht auch tun wuerde:
http://www.musik-service.de/ProduX/Recording/Effektgeraete/PreAmps/SM_Pro_Audio_SM_PR8_8fach_Mikrofonpreamp.htm

Ich sollte vieleicht noch betonen, dass ich kein absolutes spitzen equipment (welches ich mir eh nicht leisten kann ;) ) benoetige, da ich erst seit 7 monaten schlagzeug spiele und es auch die band noch nicht viel laenger gibt. Soll heissen wir stehen noch alle recht am anfang unserer karriere ;)

Wir wollen nur erstmal nen paar ordentliche aufnahmen unserer lieder.
 
Lite-MB schrieb:
Ok, Drumset spiele ich in der Regel akkustisch (ohne Mics!), aber mein Percussion-Set nehme ich je nach Anforderungen mit 6-10 Mics ab, dafĂŒr benutze ich einen Submischer, den ich selber direkt bei mir auch in den Einstellungen verĂ€ndern kann, eigene Effekte dazu, auch auf Perc. zugeschnitten.
Und dann mit dem Stereo-Main-Out auf das große Pult - funktioniert seit gut 15 Jahren sehr gut!!
FĂŒr Proberaum ok, kleinste Gigs, aber mit FOH-Mischer ziemlicher Unsinn. Zumindest beim Drumset.
 
00Schneider schrieb:
FĂŒr Proberaum ok, kleinste Gigs, aber mit FOH-Mischer ziemlicher Unsinn. Zumindest beim Drumset.

Sorry aber was heist denn FOH? :(

GrĂŒĂŸe,

bichdrums
 
FOH = Front Of House
 
bichdrums schrieb:
Ich wĂŒrd mir an deiner Stelle dann denhier holen

http://www.musik-service.de/ProduX/PA/Mischpulte/Yamaha_MG164.htm

oder mit Effekten

http://www.musik-service.de/ProduX/PA/Mischpulte/Yamaha_MG166_FX.htm

Hier einer mit "nur" acht Mic aber wĂŒrd leiber ein zwei mehr kaufen wer weis ob du mal erweiterst ...
http://www.musik-service.de/ProduX/PA/Mischpulte/Soundcraft_E8.htm
http://www.musik-service.de/ProduX/PA/Mischpulte/Soundcraft_E12.htm

Wenn bißchen grĂ¶ĂŸeres Budget hast kannst ja mal nach Mackie oder Allen Heath Mixern schauen ;)

bis dann

GrĂŒĂŸe,

bichdrums
könnte ich auch dieses gerÀt verwenden?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7345044456

oder dieses?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7344981196
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben