J
junior
Registrierter Benutzer
Review: ORANGE ROCKER 30 H
Hallo zusammen, heute habe ich einer der besten Investitionen getätigt, die ich je gemacht habe! Ich habe einen Orange Rocker 30 H gekauft und betreibe ihn über eine PRange PPC 212 (2x12" Box von Orange).
Zunächst technische Daten:
Der Amp hat, wie auf dem Bild unten zu sehen nur einen Regler für den Cleankanal! Ja Richtig, nur ein VOLUME-POTI! Er bleibt auch länger Clean als ich gedacht hatte! Wenn der Poti ao auf 2 Uhr steht, geht die Endstufenzerre los, an dem Punkt ist der AMP aber noch so laut genug, dass man clean mit der Band mithalten kann!
Viele Sagen, dass 30 Watt zu wenig seien! Das stimmt nicht, seht euch den Thread zu Lautstärken von AMPs an! (Ich hab vorher TSL100 gespielt und bin nun froh über diese Entscheidung)
Der Cleankanal ist ein Kompromiss zwischen Fender und Marshall! Er klingt nicht so perlig wie ein Fender, aber auch nicht so undefiniert, matschig wie ein Marshall! Ich habe die letzten Wochen auf meiner 2x12" einen JTM-45 stehen gehabt und er ist nicht so geil wie der Orange, der viel definierter ist!
Crunch:
ROCKER! Ist das Stichwort! Der Name verspricht nicht zu viel! Er rockt und dafür wurde er gemacht! der Crunch ist laut und rockig! Mir gefällt er besser als Marshall, weil auch er definierter ist und klarer erscheint! Der große GAIN-Poti lässt viel zum Drehen! in der 7 Uhrstellung ist er fast clean und geht so ab 9 ins bluesige! Schön Warm und groovie! Ab 12 Uhr haben wir dann eine richtig geile Rockzerre, die dynamisch ohne Ende ist! Nie wieder nen AMP ohne CLASS A Leute! Der Reler geht dann bis 5.00 Uhr und macht highgain-Sounds, die Rockig aber nicht metalmäßig sind!
Im Crunchkanal hat er noch einen 3Band-EQ an dem sich durchschnittlich viel bewältigen lässt! Krasse unterschiede im Sound werden dadurch nicht hervorgerufen, aber ein paar Mitten mehr darf ein Rocker schon bekommen!
Das Schöne bei beiden Kanäle:
Man muss sie ein wenig aufdrehen bei 30 Watt! Und ein RöhrenAmp muss etwas gefordert werden, damit die Röhren auch vernünftig klingen und bei 30 Watt sind das noch akzeptable Lautstärken!
Optik:
Wie der SOund! PURISTISCH! Der Orange Brüllwürfel auf der ORangen Box fällt auf jeder Bühne auf! dazu diese VINTAGE-Kippschalter und diese riesige Leuchte, die einen fast blended, wie in alten FenderAmps. Dazu darf bei einem Orange natürlich die Beschriftung der Potis und Schalter nicht fehlen! Alles ist grafisch dargestellt! selbt auf der Rückseite ist der Anschluss für den Kanalwechsel per Fußschalter sogar mit einem kleinen "Barfuß" gekennzeichnet! Optik = 100 Punkte!
Für wen ist der Orange Rocker 30 ?
Für Leute, die wissen, was sie wollen! Er ist nicht so veränderbar wie ein mesa, das will er aber auch nicht! Mit "ROCK"er ist hier die alte Rockzeit (70er) vintage gemeint! Das kann er und das zeigt er!
Dass er so "puristisch" veranlagt ist zeigt nicht nur der Cleankanal, sondern auch, dass er keinen FX-Loop hat! Den hätte man vielleicht einbauen können, lässt sich aber nachrüsten wer es braucht! Ich brauch es nicht, da ich alle Effekte vorm AMP habe, das klingt besser, wie ich finde!
Preis: 849 (Für seine Leistung super, als ich im Laden fragte, bin ich von mehr ausgegangen)
Ich hoffe, es spiegelt wieder, dass es ein geiler AMP für einen geilen Preis ist! Ich bin von dem AMP sehr begeistert und ihr dürft gerne schreiben, wenn ihr noch fragen habt!
hier noch 2 Bilder vom AMP!
Hallo zusammen, heute habe ich einer der besten Investitionen getätigt, die ich je gemacht habe! Ich habe einen Orange Rocker 30 H gekauft und betreibe ihn über eine PRange PPC 212 (2x12" Box von Orange).
Zunächst technische Daten:
- 30 Watt Vollröhre
- 2 Kanäle (Clean/Dirty)
- per Fußschalter Kanalwechsel möglich
- Off-StandBy-ON - Switcher
- Clean/Crunch - Switcher
- Vorstufe: 3 x 12AX
- Endstufe: 2 x EL 34
- Class -A- Schaltung
Der Amp hat, wie auf dem Bild unten zu sehen nur einen Regler für den Cleankanal! Ja Richtig, nur ein VOLUME-POTI! Er bleibt auch länger Clean als ich gedacht hatte! Wenn der Poti ao auf 2 Uhr steht, geht die Endstufenzerre los, an dem Punkt ist der AMP aber noch so laut genug, dass man clean mit der Band mithalten kann!
Viele Sagen, dass 30 Watt zu wenig seien! Das stimmt nicht, seht euch den Thread zu Lautstärken von AMPs an! (Ich hab vorher TSL100 gespielt und bin nun froh über diese Entscheidung)
Der Cleankanal ist ein Kompromiss zwischen Fender und Marshall! Er klingt nicht so perlig wie ein Fender, aber auch nicht so undefiniert, matschig wie ein Marshall! Ich habe die letzten Wochen auf meiner 2x12" einen JTM-45 stehen gehabt und er ist nicht so geil wie der Orange, der viel definierter ist!
Crunch:
ROCKER! Ist das Stichwort! Der Name verspricht nicht zu viel! Er rockt und dafür wurde er gemacht! der Crunch ist laut und rockig! Mir gefällt er besser als Marshall, weil auch er definierter ist und klarer erscheint! Der große GAIN-Poti lässt viel zum Drehen! in der 7 Uhrstellung ist er fast clean und geht so ab 9 ins bluesige! Schön Warm und groovie! Ab 12 Uhr haben wir dann eine richtig geile Rockzerre, die dynamisch ohne Ende ist! Nie wieder nen AMP ohne CLASS A Leute! Der Reler geht dann bis 5.00 Uhr und macht highgain-Sounds, die Rockig aber nicht metalmäßig sind!
Im Crunchkanal hat er noch einen 3Band-EQ an dem sich durchschnittlich viel bewältigen lässt! Krasse unterschiede im Sound werden dadurch nicht hervorgerufen, aber ein paar Mitten mehr darf ein Rocker schon bekommen!
Das Schöne bei beiden Kanäle:
Man muss sie ein wenig aufdrehen bei 30 Watt! Und ein RöhrenAmp muss etwas gefordert werden, damit die Röhren auch vernünftig klingen und bei 30 Watt sind das noch akzeptable Lautstärken!
Optik:
Wie der SOund! PURISTISCH! Der Orange Brüllwürfel auf der ORangen Box fällt auf jeder Bühne auf! dazu diese VINTAGE-Kippschalter und diese riesige Leuchte, die einen fast blended, wie in alten FenderAmps. Dazu darf bei einem Orange natürlich die Beschriftung der Potis und Schalter nicht fehlen! Alles ist grafisch dargestellt! selbt auf der Rückseite ist der Anschluss für den Kanalwechsel per Fußschalter sogar mit einem kleinen "Barfuß" gekennzeichnet! Optik = 100 Punkte!
Für wen ist der Orange Rocker 30 ?
Für Leute, die wissen, was sie wollen! Er ist nicht so veränderbar wie ein mesa, das will er aber auch nicht! Mit "ROCK"er ist hier die alte Rockzeit (70er) vintage gemeint! Das kann er und das zeigt er!
Dass er so "puristisch" veranlagt ist zeigt nicht nur der Cleankanal, sondern auch, dass er keinen FX-Loop hat! Den hätte man vielleicht einbauen können, lässt sich aber nachrüsten wer es braucht! Ich brauch es nicht, da ich alle Effekte vorm AMP habe, das klingt besser, wie ich finde!
Preis: 849 (Für seine Leistung super, als ich im Laden fragte, bin ich von mehr ausgegangen)

Ich hoffe, es spiegelt wieder, dass es ein geiler AMP für einen geilen Preis ist! Ich bin von dem AMP sehr begeistert und ihr dürft gerne schreiben, wenn ihr noch fragen habt!
hier noch 2 Bilder vom AMP!


- Eigenschaft