2. Bassdrum oder Doppelfußmaschine?

  • Ersteller -TOBSTER-
  • Erstellt am
-TOBSTER-
-TOBSTER-
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.10.09
Registriert
27.06.07
BeitrÀge
61
Kekse
0
Ort
Rimsting (am Chiemsee)
Hi Drummer,

hab da mal ne Frage. was haltet ihr fĂŒr den Bereich Death/Black-metal sinnvoller, eine 2. Bassdrum oder ne doppelfußmaschine? wenn eine Dofuma was wĂ€re dann besser eine von DW oder eine Iron Cobra (ich tendiere eher zu Iron Cobra)?
 
Eigenschaft
 
Hi Drummer,

hab da mal ne Frage. was haltet ihr fĂŒr den Bereich Death/Black-metal sinnvoller, eine 2. Bassdrum oder ne doppelfußmaschine? wenn eine Dofuma was wĂ€re dann besser eine von DW oder eine Iron Cobra (ich tendiere eher zu Iron Cobra)?

Hi
Also ich wĂŒrde von einer 2. Bassdrum abraten, allein schon wegen dem Transport. Außerdem mĂŒssen beide gleich gestimmt sein, damit es nach was klingt und das ist gar nicht so einfach. Was fĂŒr eine Dofuma es sein soll kannst nur du entscheiden, aber die Iron Cobra ist schon sehr gut. Einzelne Bassdrums kosten auch erheblich mehr, als im Shellset und damit auch mehr als eine Dofuma.
 
Kann mich MetalÂŽs Meinung nur anschließen, allerdings... bei dieser Mucke kommt eine zweite Bassdrum optisch natĂŒrlich schon gut! Spieltechnisch brauchtÂŽs das vermutlich nicht.

Sog. "Was-ist-besser-als-Fragen" wird Dir hier niemand zu Deiner Zufriedenheit beantworten können, denn SpielgefĂŒhl ist immer subjektiv. Ich z.B. komme mit Sonor Maschinen nicht zurecht, keine Ahnung warum, ich habÂŽs akzeptiert. Genauso gibt es DW Fans, Tama Fans, Pearl Fans, Yamaha Fans, ... Fans ... Fans ... Fans.

Also: Selbst ausprobieren!
 
dave lombardo meint 2 bassdrums haben nen besseren sound als nen double pedal... is aber auch klar....

naja... der muss ja auch gewiss net selber stimmen...
 
deine frage ist meiner meinung nach total subjektiv. wenn du das geld hast,kannst du dir auch die 2te bassdrum kaufen,musst dabei aber das zusĂ€tzliche pedal und zweite bd mikro + stĂ€nder und doppelt so viel bd felle(gleiche sorte) bedenken. spielerisch und vom sound dĂŒrfte das kaum einen großen unterschied machen. eine gut gestimmte bassdrum mit ner doppeßufßmaschine gespielt ,wird garantiert besser klingen, als 2 bassdrums,die nicht gleich gestimmt sind. das einzigste was ich mir vorstellen könnte wĂ€re,das die bassdrums dann lĂ€nger klingen,was aber nicht unbedingt ein vorteil sein muss. bei hohen geschwindigkeiten kann das auch wieder n nachteil werden. wenn du sie dann abdĂ€mpfst,hĂ€ttest dus dir grad sparen und ne doppelfußmaschine kaufen können.
 
ich glaub da habt ihr recht. an das zusĂ€tzliche Mikro und die zusĂ€tzlichen Felle hab ich gar nicht gedacht! also ich schĂ€tz mal das meine Wahl auf eine Doppelfußmaschine gefallen ist!

danke fĂŒr die tipps.
 
Manche werdenÂŽs sicher auch machen weil es sich direkter spielt, aber mit richtigem Pedaltuning ...

Kauf dir ein gescheites Pedal, oder besser: Probier welche beim FachhÀndler in deiner NÀhe aus. Du wirst merken: es is ein Haufen Aufpreis ;)
 
Habe mich mit dem Thema kĂŒrzlich auch befasst.

Ich spiele zwar selber auch Doublebass, dennoch wĂŒrde fĂŒr mich persönlich eine zweite Bassdrum nicht in Frage kommen.

Dies hat verschiedene GrĂŒnde. Zum einen - wie schon angesprochen der Kauf doppelter Felle, doppelte Mikrofonierung und der Transport. Man mĂŒsste einen zweiten Koffer beschaffen - und ein gescheites Bassdrumcase ist nicht gerade Preiswert. Desweiteren nimmt so eine Bassdrum im Auto auch nicht gerade wenig Platz weg. Vom Auf- und Abbau ganz zu schweigen :)

Wenn man zwei identische Bassdrums hat, das heißt, selber Hersteller, selbes Holz, und selbe GrĂ¶ĂŸe, wird sich im Klangspektrum nicht viel tun. Also eine klangliche VerĂ€nderung zwischen zwei Einzelmaschinen mit zwei Bassdrums oder einer Bassdrum mit einem Doppelpedal gibts es kaum bis minimal.
Legst du nun Wert darauf eine zweite Bassdrum zu spielen, ist es - wie jordan schon angesprochen hat - bestimt kein Leichtes, die beiden Bassdrums so zu stimmen, dass sie gleich klingen.

Wenn ich nun ein Schlagzeug mit zwei Bassdrums hĂ€tte, wĂŒrde ich es vielleicht sogar vorziehen, zwei unterschiedliche Bassdrums zu spielen. Zum Beispiel in unterschiedlichen Tiefen. Einfach um die verschiedenen KlĂ€nge zu nutzen.

Das muss aber jeder fĂŒr sich selbst entscheiden. Vorteile einer zweiten Bass ist das man eine zweite Base hat :)

Also mehr Basis um Toms unterzubringen, wenn man um ein Rack drumrumkommen möchte. Desweiteren hat es natĂŒrlich einen schicken Optik-Effekt, vor allem im Bereich des Metals.

Also folge den Worten des großen BumTacs
Also: Selbst ausprobieren!

liebe GrĂŒĂŸe

West :great:
 
Hi
Außerdem mĂŒssen beide gleich gestimmt sein, damit es nach was klingt und das ist gar nicht so einfach.


Tut mir leid, aber das stimmt so nicht ganz. Die 2 Bassdrums sind eben nicht genau gleich, sie sind ganz ganz leicht unterschiedlich gestimmt. Bei dem Doppelpedal ist ja auch der rechte Klöppel genau in der Mitte und der linke weiter links. Die Hersteller hÀtten genau so gut beide Beater im gleichen Abstand von der Mitte machen können. Einfach mal ausprobieren, rechts---> tiefer links---> höher


Ich wĂŒrde dir allerdings auch von einer 2.Bassdrum abraten:

1. Weniger Transport
2. Weniger (viel weniger) Kosten fĂŒr Felle, Mikro, StĂ€nder...
3. Jeder Mischer wird es dir Danken wenn ihr in kleinen Clubs spielt
4. Evtl. eine EinschrÀnkung wie du dein Set aufbauen willst.


Wenn du mal einen Roadie hast, von z.B. Tama endorst wirst, im Olympiastadion spielst und du mit der Musik Geld verdienst---> Nur zu :D :great:


Gruß Peter
 
unterschiedlich gestimmt. Bei dem Doppelpedal ist ja auch der rechte Klöppel genau in der Mitte und der linke weiter links.
Also bei mir nicht. Egal ob ich links oder rechts kicke. Es klingen beide identisch.

Vielleicht liegts bei dir daran, dass du mim rechten Fuß fester zutrittst als mit dem linken?!
 
Ist normalerweise immer der Fall, hab jetzt echt schon auf viele gespielt und da war es immer so. Klar schlag ich mit dem rechten fester an als mit dem linken, aber das hat damit nichts zu tun.
Ihr braucht ja bloß mal bei den "großen" schauen, Danny Carey von Tool hat eine 22" und eine 24" Bassdrum soweit ich weiß. z.B.

Ich hab das mal von einem Tontechniker gehört und mal drauf geachtet, stimmt tatsÀchlich.


Gruß Peter
 
In einem Interview in der aktuellen d&p mit Andre Hilgers von Rage sieht man auf einem Foto auch eine sehr lustige Variante: 2 Bassdrums, davon aber nur eine mit einer DoFuMa bespielt, die 2te steht also nur zur Deko mit dabei...

Gruß, Ziesi.
 
In einem Interview in der aktuellen d&p mit Andre Hilgers von Rage sieht man auf einem Foto auch eine sehr lustige Variante: 2 Bassdrums, davon aber nur eine mit einer DoFuMa bespielt, die 2te steht also nur zur Deko mit dabei...

Gruß, Ziesi.

Hab ich schon des öfteren gesehen, auch bei Schlagzeugern, die ich echt toll fand. Es ist der Gipfel des Posens :screwy:
 
Ach was, Gipfel des Posens... unnĂŒtzes GerĂ€t auf Rock- und MetalbĂŒhnen ist alte Tradition. In den 80ern gabs P.A.-Verleiher, die hatten meterweise Marshall 4x12er-GehĂ€use, ohne BestĂŒckung im Programm. Das Zeug diente als als Dekomaterial fĂŒr die BĂŒhne. "Wall of Sound" -jaja....
 
Ich finds halt irgendwie albern. Nicht Posen an sich, das mag ich sehr. Nur wenn man das dadurch erreicht, dass man Equipment hinstellt, das man nicht benötigt, wird es kindisch finde ich.
Aber du hast natĂŒrlich Recht, es ist eine Tradition. Was ja nicht heißt, dass ich das gut finden muss :rolleyes:
 
Hab ich schon des öfteren gesehen, auch bei Schlagzeugern, die ich echt toll fand. Es ist der Gipfel des Posens :screwy:


Einerseits: Ja.

Andererseits: Wenn einer drei Toms da hÀngen hat, dann schaue ich auch nicht, ob er beim Konzert auf jedes mindestens einmal draufgehauen hat.

mfg

PS: Ich ersteiger' mir jetzt ein paar Schrottbecken zum AufhÀngen, sieht optisch gut aus, der Klang ist egal, ich hau' eh' nicht drauf. :D
 
Hi,

man wuerd sich wundern, wer das so alles macht.. Svensson von in flames, andersson von hammerfall,.. da gibts viele.

is auch nich so mein ding.

zum topic: eine bassdrum mit dofuma is zu empfehlen.
was fuma angeht, testen ;)

gruesse

kiNk
 
Da habt ihr recht, wenn da irgendwo ne Bassdrum rumsteht, dann will ich da auch draufhauen und nicht erst ĂŒberlegen an welcher Bassdrum gleich nochmal die Fuma drann ist. :D
 
Also ich steh ehrlichgesagt total auf 2 bassdrums,
zum einen siehts finde ich immer wirklich sehr gut aus...
ich könnte mir zum beispiel kein metallica mit einer bassdrum vorstellen, es sieht wie das mit dem posen gesagt wurde einfach besser aus...
natĂŒrlich muss man dann auch was mit machen!

zum anderen finde ich den Klang doch spezieller wenn 2 verschiedene Felle angesprochen werden, selbst kleine Klangunterschiede sind doch normalerweise interessant..
also ich bin ein fan von 2en und hab auch selber 2!

der transport ist halt.. mmh!
zum glĂŒck haben wir nen "gig-hĂ€nger"

:)
mfg
 
ich steh auch inmoment vor der frage zwei oder eine bassdrum. aber da ich eh mit nem danmar kickpad spiel,ist das mit dem exakt gleich stimmen nicht notwendig.

und seid ihr euch sicher,dass ihr keine fußmaschine an der zweiten bassdrum gesehn habt? es kann auch schlagzeuger geben,die eine hauptbassdrum haben,mit ner dofuma und ne zweite bassdrum,die anders gestimmt ist,an der ein singlepedal ist.
könnte ich mir zumindest vorstellen,denn es wĂŒrde ja jedem auffallen,dass der kerl auf der bĂŒhne mit ner doppelfußmaschien spielt und die zweite bassdrum bloß zum posen da steht.
hingegen wĂŒrde es keiner merken, wenn da hohle boxen auf der bĂŒhne stehen,damits besser aussieht. weil niemand sagen könnte aus der box kommt sound und aus der anderen nicht.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
75
Aufrufe
12K
BigNilpferd
BigNilpferd
M
Antworten
26
Aufrufe
6K
toastmusik
T
X
Antworten
16
Aufrufe
7K
bob
bob
M
Antworten
1
Aufrufe
1K
Drummer Ziesi
Drummer Ziesi
Limerick
Antworten
8
Aufrufe
3K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben