
Hotroddeville
Registrierter Benutzer
Tach Musiker!
Mich (und meinen Vater) überkam wieder spontan die Idee, die vor kurzem ersteigerte Tele etwas zu verändern. Es handelt sich dabei um eine ziemlich alte Squier Tele.(Siehe Headstock, noch Fender Logo).
Gebaut in Korea Cort/Nineties Werk (-->Seriennummer C/N...).
Der Sound ist hammer gewesen, als ich sie das erstmal anspielte. Dabei waren die Saiten fast genauso alt wie die Gitarre selbst, sie wurde also kaum gespielt.
Damit ihr euch mehr drunter vorstellen könnt hier die Tele wie sie angekommen ist:
Und der HeadstocK
Mit beschreiben was alles passiert ist bin ich ein wenig hinterher.
Also momentan ist der Body schon gebeizt und hat die erste Schicht Klarlack verpasst bekommen.
Außerdem wurde alles für eine BodyThru Vorrichtung vorbereitet. (Löcher gebohrt, Stringtubes eingesetzt)
Das Abschleifen war wiedermal eine Höllenarbeit. Fast 2mm dicker Lack ...
Was mich erwartete wusste ich nicht, war mir aber klar das es kein Onepiece Body sein wird.
Gut, leider ein ziemlich "durchwachsener" Body ists am Ende gewesen. Anfangs konnte ich mich überhaupt nicht damit anfreunden, jetzt gefällts mir aber umso besser.
Hier also die aktuellsten Bilder:
Der Farbton war eine Mischung aus gelber Beize und Eiche hell. Meiner Meinung nach optimal.
Was noch passieren wird:
Weitere Schichten Klarlack, neues Pickguard (schwarz) und der restliche Pu etc. Einbau.
Ich werde das dann natürlich noch weiter ausführen
gruß Michi
Mich (und meinen Vater) überkam wieder spontan die Idee, die vor kurzem ersteigerte Tele etwas zu verändern. Es handelt sich dabei um eine ziemlich alte Squier Tele.(Siehe Headstock, noch Fender Logo).
Gebaut in Korea Cort/Nineties Werk (-->Seriennummer C/N...).
Der Sound ist hammer gewesen, als ich sie das erstmal anspielte. Dabei waren die Saiten fast genauso alt wie die Gitarre selbst, sie wurde also kaum gespielt.
Damit ihr euch mehr drunter vorstellen könnt hier die Tele wie sie angekommen ist:

Und der HeadstocK

Mit beschreiben was alles passiert ist bin ich ein wenig hinterher.

Also momentan ist der Body schon gebeizt und hat die erste Schicht Klarlack verpasst bekommen.
Außerdem wurde alles für eine BodyThru Vorrichtung vorbereitet. (Löcher gebohrt, Stringtubes eingesetzt)
Das Abschleifen war wiedermal eine Höllenarbeit. Fast 2mm dicker Lack ...
Was mich erwartete wusste ich nicht, war mir aber klar das es kein Onepiece Body sein wird.

Gut, leider ein ziemlich "durchwachsener" Body ists am Ende gewesen. Anfangs konnte ich mich überhaupt nicht damit anfreunden, jetzt gefällts mir aber umso besser.

Hier also die aktuellsten Bilder:



Der Farbton war eine Mischung aus gelber Beize und Eiche hell. Meiner Meinung nach optimal.
Was noch passieren wird:
Weitere Schichten Klarlack, neues Pickguard (schwarz) und der restliche Pu etc. Einbau.
Ich werde das dann natürlich noch weiter ausführen

gruß Michi
- Eigenschaft