toms klingen irgendwie "hohl"

  • Ersteller mickey_mike
  • Erstellt am
M
mickey_mike
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.12.07
Registriert
20.01.05
BeitrÀge
200
Kekse
13
hoi leutz!
ich hab folgendes problem mit meinen toms und zwar jedes mal wenn ich versuch die dinger irgendwie ohne dĂ€mpfring zu stimmen klingen sie irgendwie hohl und deshalb muss ich immer auf dĂ€mpfringe zurĂŒckgreifen.wisst ihr wie ich mehr bass in meine krieg ohne meine dĂ€mpfringe dabei zu benutzen?
ich hab ein 2004er pearl export ex
 
Eigenschaft
 
Vielleicht lieg es an deinem raum (schlechte akkustik),
ansonsten vielleicht neue felle.
ausser dem richtigen stimmen, kannst du da eingenltich nicht viel machen.
andere felle ausprobieren, und ggf. raumakkustik Àndern.
 
@mickey mike

Eine paar Fragen vorweg:

In was fĂŒr einem Raum steht das Schlagzeug?

Wie mein Vorredner schon gemeint hat könnte es auch an der Raumakkustik liegen. In einem ungedÀmpften Raum mit BetonwÀnden wird es schwer das Schlagzeug "dick" klingen zulassen.

Welche Felle spielst du derzeit?

FĂŒr mehr Bass wĂŒrde ich bei einem Schlagzeug der unteren Mittelklasse zu, jetzt schreien bestimmt wieder ein paar Leute auf, zu Pinstripes raten.
 
erstmal danke fĂŒr die antworten
also mein set steht in nem keller was ja egietnlich scho alles erklÀrt und da is die akkustik grottenschlecht.
also felle hab ich derzeit coated ambassador und als erso ebony ambassador
 
du kannst kissen rein machen.musst aber verscheiedene grössen an kissen haben.sollte aber nicht totall "voll" sein die tom..den hörste nÀhmlich nur noch "dumpf" aufschlagen..
 
Puh also so wie ich das sehe dĂŒrfte das Problem an der Raumakkustik und den Fellen liegen.
Ich hab auch Ebony Ambassador als Resos.
Die sind nich das Problem, obwohl es da sicherlich auch noch geeignetere gÀbe. (Bin mir nich sicher)
Aber mit Coated Ambassador als Schlagfell, bekommst du wirklich nicht so den bassigen Sound aus den Toms.
Ich hab Aquarian Performance 2. Die sind auf jeden Fall nicht schlecht. Ansonsten echt Pinstripe oder RMV Performer nehmen.
Inzwischen finde ich allerdings das die Toms garnich so viel Bass brauchen.
Bei der Standtom finde ich`s gut abba bei den höheren (8ŽŽ - 12ŽŽ) muss das nich unbedingt sein. Ist es eigentlich Empfehlenswert verschiedene Felle auf den Toms zu benutzen?
Also z.b. 10er und 12er Tom mit Emperor und 14er und 16er Pinstripe oder so?
Oder ist der Soundunterschied da zu gewaltig? Mein Lehrer hat nÀmlich bei seinem Set auf der 10ŽŽ Tom n Ambassador auf der 12ŽŽ n Emperor und auf der 14x14 n Powerstroke.
 
hmm...naja ich glaub bassiger war das falsche wort...einfach voller...sie klingen so lehr...
 
Styleven schrieb:
du kannst kissen rein machen.musst aber verscheiedene grössen an kissen haben.sollte aber nicht totall "voll" sein die tom..den hörste nÀhmlich nur noch "dumpf" aufschlagen..

Presskacke.

@ threadstarter, Resofell und Schlagfell so tief wie möglich stimmen, sprich die Felle dĂŒrfen, wenn Du in die Mitte drĂŒckst, grade so keine Falten mehr werfen.

Der Rest liegt am Raum.

Du kannst auch noch was mit der Fellauswahl reissen, Remo Emperor oder vergleichbare wÀren einen VErsuch wert.


GrĂŒĂŸe

Bob
 
Ich hab ne ganz einfache Antwort. Ein Pearl Export klingt nun mal scheiße... Felle hin oder her... selbst im Raum mit der besten Akkustik...
Wenn du nen guten Tom Sound willst kauf dir ein anstÀndiges Schlagzeug und schon sind deine Probleme gelöst.

lg domi
 
drummer_domi schrieb:
Ich hab ne ganz einfache Antwort. Ein Pearl Export klingt nun mal scheiße... Felle hin oder her... selbst im Raum mit der besten Akkustik...
Wenn du nen guten Tom Sound willst kauf dir ein anstÀndiges Schlagzeug und schon sind deine Probleme gelöst.

lg domi
tztztztz....wir wissen alle, daß das Export nicht zur Oberklasse gehört - aber vom Sound, bzw. den Möglichkeiten die es bietet, kann es gut mithalten, vorallem sehr vielseitig einsetzbar.
Die entsprechenden Felle, gute Stimmung, da ist mit dem Export einiges möglich.
 
Da kann ich Lite nur zustimmen. Um die Akustik zu verbessern, kannst du einfach/gĂŒnstig lange alte und nach Möglichkeit dicke VorhĂ€nge an eine Wand(wie mans sonst vors Fenster macht)hĂ€ngen. Sonst Eierpappen, Noppenschaum, usw.. Beim Export kann man mit den richtigen Fellen/Stimmung schon viel machen. Beim Export wĂŒrde ich, wie auch schon gesagt, zu zweilagigen, bzw. Fellen mit VerstĂ€rkungsring raten. Die Prinstripes oder die Powerstrokes bieten sich da echt an(,die haben auch noch den Vorteil, dass sie recht langlebig sind).
 
Das ein Export scheiße klingt ist auf keinen Fall wahr!
Ich hab schonmal ein Export gehört das vom Klang her richtig geil war.Man kann definitiv aus nem exprot nen guten sound rausholen is aber sehr schwer
 
Geil is immer eine Definitionssache... wenn man immer im dunkeln sitz ist ein bewölkter tag auch sehr hell... und "geil" klingt fĂŒr jeden etwas was andres... wenn man nur edel drums und becken spielt kann einfach ein Export nicht mehr geil klingen ... niemals...
Allein schon die Hölzer im Export werden nie eine GEILE resonanz erzielen auch nicht mit Pinstripes o.Ă€ ... mit guten Fellen kann man aus einem 500€ Kit auch keinen 10000€ Sound rausholen... o_O also manchmal glaube ich das viele in einer großen traumwelt leben, wenn sie ihren sound als geil bezeichen...
 
Geil is immer eine Definitionssache
Geschmackssache...
Wenn du auf ein teueres Set aber billige Felle drauf machst, klingt es noch schlimmer.
Und wenn du ein Export und ein 10000 € set in einen raum mit der miesesten akkustik stellts, werden beide gleich scheisse klingen..
Und mit Pinstripes bekommst du sowieso nur einen Dumpfen Sound heraus.
Man könnte jetzt sagen, das gute Felle wichtiger sind als das Kessel Material, aber das ist dann wohl doch etwas gewagt.
o_O also manchmal glaube ich das viele in einer großen traumwelt leben, wenn sie ihren sound als geil bezeichen...
Ich denke eher du lebst in einer großen Traumwelt, indem du denkst das nur ein teures Set gut klingen kann.
 
drummer_domi schrieb:
also manchmal glaube ich das viele in einer großen traumwelt leben, wenn sie ihren sound als geil bezeichen...
Willkommen im Musikerboard! :D

Also es ist auch immer eine Frage was fĂŒr ein Export es ist. Wie ich schon öfters beschrieben habe sollen die Ă€lteren angeblich besser klingen, aber das sie nicht an ein 6000€ Set heranreichen ist logisch oder? Aber den Sound trotzdem als scheiße bezeichnen finde ich etwas hochnĂ€sig! Ich finde er ist zwar nicht super aber amtlich und es reicht auf jeden Fall fĂŒr kleine Clubgigs.

FĂ€llt mir ĂŒbrigens noch ein schöner Spruch ein: "Der Horizont von vielen Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und den bezeichnen sie als ihren Standpunkt (von Albert Einstein).
Nur weil man was anderes spielt muss es nicht gleich besser sein. Es gibt auch Leute die bevorzugen ein 30€ Stagg China einem 300€ AAXtreme China.

@mickeymouse: Versuch es echt mal mit RaumdÀmpfung und hochgestimmten Fellen. Um mal WayneSchlegel zu zitieren: "Du musst auf dein Fell schlagen und danach eine rauchen gehen können und wenn du wieder kommst, muss das Fell noch schwingen!" :D

Ich hab meine Felle auch recht Hoch gestimmt (btw. ich spiele trotzdem Rock) und sie nicht gedÀmpft und mein Lehrer meint trotzdem das sie ganz amtlich klingen.
 
Lavalampe schrieb:
. Um mal WayneSchlegel zu zitieren: "Du musst auf dein Fell schlagen und danach eine rauchen gehen können und wenn du wieder kommst, muss das Fell noch schwingen!" :D
Das Zitat ist zwar von mir, aber völlig aus dem Zusammenhang gerissen!
Dieser Ausspuch war lediglich auf die vielen Sustain-Freaks hier im Forum gemĂŒnzt, die meinen, dass Pinstripes sowieso das Letzte wĂ€ren und jedes Set gleichermassen Scheisse klingen lassen und AbdĂ€mpfen generell als BÖSE einzustufen ist usw...:screwy:

Aber zurĂŒck zum eigentlichen Streitpunkt.
Ich musste neulich auf einem Export (neues Modell aus Zitterpappel :D ) spielen
und es klang wirklich sehr gut, um nicht zu sagen amtlich, trotz der serienmÀssigen Pearl Protone Felle.
Andererseits habe ich auch schon auf einem fast 10 mal so teuren DW gespielt, welches alles andere als 10 mal besser klang. Um genau zu sein klang es noch nicht mal 1,5 mal so gut. In beiden FĂ€llen beziehe ich mich natĂŒrlich auf den mikrofonierten Klang ĂŒber die PA. (Der Tonmensch war zufĂ€lligerweise in beiden FĂ€llen der Selbe)
Nach meiner Erfahrung treten sowohl Preis, als auch QualitĂ€tsunterschiede bei den anderen Komponenten eines Drumsets, also Becken und Snaredrum, wesentlich deutlicher und fĂŒr Jedermann erfahr- und hörbar zu Tage.
Die pauschale Behauptung ein Export klÀnge beschissen kann ich so nicht stehen lassen.
Das ist ĂŒbelster DĂŒnnfug und wer derartiges behauptet, der kann entweder nicht stimmen (bzw. hat noch nie ein gut gestimmtes Export zu hören bekommen), oder dem hat die Werbung und das blosse Image einer bestimmten Marke oder Serie schlichtweg das Hirn vernebelt.
Um MissverstĂ€ndnissen gleich mal vorzubeugen: NatĂŒrlich gibt es wesentlich bessere Schlagzeuge als ein Export, aber man sollte schon noch die Kirche im Dorf lassen, gelle?
 
erstmal danke fĂŒr die antworten.
@drummer_domi:mit geilen sound mein ich der typ hatte das export richtig geil gestimmt und es hat sich wirklich sehr "amtlich"angehört!nur so nebenbei was spielst du eigentlich fĂŒr ein set?
@lavalampe:danke fĂŒr die tips aber bitte nen mich net mickeymouse das mag ich net
@schlegel:dir stimm ich voll und ganz zu
 
ich finde, Herr Schlegl hat es gut aufm Punkt gebracht.. :great:
Ich spiele selbst ein 2003er Export, und ich finde es ist in der Preisklasse das am variabelsten und am besten stimmbarste Set!! Ich bin auch auf der suche nach neuen Fellen, so kam mir dieser Thread ganz gut..:p
Ich spiele im moment die Felle ziemlich logger gestimmt, und der Klang ist nun wirklich nicht schlecht, wie manche hier meinen..
Mich wĂŒrde auch interessieren, welches set drummer-domi spielt, da er hier doch schon
ein wenig hochmĂŒtig rĂŒberkommt.. Ich habe nicht genug geld gĂŒr ein highend-set, und in den manchen fĂ€llen ist ein solches auch nicht immer nötig..

greetz mupfi:twisted:
 
@mikey_mike: ich spiel auch Pearl... aber ein Master ist ein klein wenig besser als ein export *g* aber hab ne starclassic snare dazu... taugt mehr als die masters.
lg domi
 
WayneSchlegel schrieb:
Die pauschale Behauptung ein Export klÀnge beschissen kann ich so nicht stehen lassen.
Das ist ĂŒbelster DĂŒnnfug und wer derartiges behauptet, der kann entweder nicht stimmen (bzw. hat noch nie ein gut gestimmtes Export zu hören bekommen), oder dem hat die Werbung und das blosse Image einer bestimmten Marke oder Serie schlichtweg das Hirn vernebelt.
ÂŽ

da geb ich dir recht.. also ich habe sogar nur ein popliges export ex 825 aber ich habe zB fĂŒr die toms pinestripes, oben (schlagfell) etwas lockerer und unten (resofell) etwas straffer. somit bekomme ich eien bassig,knackigen sound aus den toms. ich habe mir das stimmen ein paa mal ÂŽzeigen lassen und betreibe es mittlerweile als hobbie ;). ne echt, ich stimmt viel und das auch bloss,weil ich immer einen besseren klang im kopf habe und den dann will :)

also das a&o fĂŒr einen ordentlichen klang sind
1. felle (dazu findest du hier im forum einige hilfen)
2. richtges stimmen (dazu findest du hier im forum auch einige hilfen)

also einfach mal suchen und ein paar aktuelle threads durchlesen
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
6
Aufrufe
2K
Unforgiven
U
D
Antworten
3
Aufrufe
1K
Limerick
Limerick
Toller Trommler
Antworten
9
Aufrufe
2K
derMArk
D
virth
Antworten
35
Aufrufe
5K
ThaInsane88
ThaInsane88

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben