jemand erfahrung mit dieser fussmaschine?

bece
bece
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.12.24
Registriert
08.09.04
BeitrÀge
2.029
Kekse
6.589
Ort
Friedrichshain
hat jemand von euch so etwas schon mal gespielt und kann etwas ĂŒber das spielgefĂŒhl erzĂ€hlen?

klick mich

gruss
 
Eigenschaft
 
AHA jetzt weis ich jordisons geheimnis! :D

Wo ich vids gesehn hab von ihm hockt er da ganz enstpannt, die fĂŒĂŸe bewegen sich wie wenn man normalen groovigen doppelbass spielt aber es hört sich an als ob er gleich die bd zerhaut.

Also zum pedal kann ich leider niks sagen. ansprechend schaut es schon ausund robust in der verarbeitung. Aber ĂŒbers spielgefĂŒhl kann ich niks sagen.
 
hm, beimgenaueren hinsehen ist des gerĂ€t ja doch nicht so wie des giant step von sonor oder wie des heißt. ich steig auch noch nicht ganz dahinter wie des funktionieren soll... wenn man draufdrĂŒckt dann schlĂ€gt der rechte, aber wie schlĂ€gt man den linken. nur ĂŒber die feder, wird der punch zu gering sein, aber ich kann auch nichts erkenn wie man sonst noch irgendwie den linken betĂ€tigen kann.
 
Shoash schrieb:
hm, beimgenaueren hinsehen ist des gerÀt ja doch nicht so wie des giant step von sonor

Ja, man kann bei dem Dualist nicht, wie bei dem Giant Step, beide Schlegel unabhÀngig (wenn mans denn kann;-) voneinander bewegen.
Das heißt, man hat keine 2 in 1 Pedal, sondern ein Pedal, welches direkt 2 Beater auslöst. Die SchlĂ€ge hĂ€ngen dann aber immer zusammen. Wie genau das funktioniert, weiß ich nicht.
Zumindestens ist es weder wie ne Giant Step, noch ne normale Doppelfußmaschine.
Man kann aber bei der Dualist durch einen Schalter den "Doppelbasseffekt" ausschalten und sie als normale Einzelfußmaschine spielen.

Ich ÂŽhabe das Teil aber noch nicht gespielt.
 
Latte schrieb:
AHA jetzt weis ich jordisons geheimnis! :D

Wo ich vids gesehn hab von ihm hockt er da ganz enstpannt, die fĂŒĂŸe bewegen sich wie wenn man normalen groovigen doppelbass spielt aber es hört sich an als ob er gleich die bd zerhaut.

Also zum pedal kann ich leider niks sagen. ansprechend schaut es schon ausund robust in der verarbeitung. Aber ĂŒbers spielgefĂŒhl kann ich niks sagen.
Auf der Disasterpieces siehst du, wenn ich mich recht entsinne, dass er ne stinknormale Double-Bass spielt.
 
Runter 1. Schlegel, Hoch 2. Schlegel.

Da gibt's Videos:

www.theduallist.com/mmedia/video.html


Kaufs nicht. Mit nem Doppelpedal bist du besser bedient, und wenn du n Add-On haben willst (an Jam Block) dann ist Twin Effekt die bessere Wahl, vorausgesetzt du kannst es.
 
was is ein twin effekt?:redface:
 
voll der fusch wĂŒrde ich mir nicht kaufen lehrn es richtig
 
Hm jetzt brauch ich auch nichmehr edit0rn... grml..

Egal wollt noch was zu Jordison sagen, wie kann man z.b 32tel oder noch schneller spielen mit einer normalen DoFuMa?? So wie das bei Jordison auschaut wenn man auf die fĂŒsse schaut, meint man er spielt 16tel. Aber spielen tut er min 32tel. Wie geht das dabei so ruich mit den fĂŒssen zu spielen ?
 
Er spielt so schnell das es relativ ruhig aussieht, warscheinlich spielt er die SchlĂ€ge auch nicht sonderlich laut......weil er eher schnell und ohne Wumms spielt das wird dann aber einfach so abgemixt das es wieder relativ laut ist mit viel Übung sollte fast jeder so schnell spielen können, schnell sein ist einfach durch viel Übung zu erreichen....

Zu der FuMa

Die finde ich scheiße, denn du musst dich 1. total an die Fuma gewöhnen und kannst warscheinlich schlecht mit anderen spielen......
2. Bringt es einen wenig weiter beim Üben.
3. Ist das geschummelt :D

Also ĂŒbt lieber mit einer normalen DoFuMa das bringt weitaus mehr;)
 
ich will sie mir nicht kaufen,mich hat nur das funktionprinzip interessiert und ob ĂŒberhaupt schon mal einer sowas gespielt hat...

dofuma brauch ich nicht,ich spiel single und die reicht auch dicke...

gruss
 

Ähnliche Themen

bece
Antworten
5
Aufrufe
1K
bece
bece
bartender
Antworten
10
Aufrufe
3K
snbrl
S
RimShot
Antworten
15
Aufrufe
2K
-Avalanche-
A
mafiaboss
Antworten
64
Aufrufe
13K
Limerick
Limerick
F
Antworten
14
Aufrufe
2K
Latte
Latte

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben