S
Saartekk
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.01.14
- Registriert
- 02.03.09
- Beiträge
- 11
- Kekse
- 0
Hye @ All,
ich lerne jetzt seit ca: 3-4Mon. Gitarre, würd mich also noch als Anfänger Bezeichnen... kann zwar meine 1. Akkorde/Akkordabfolgen und auch schon die 1. Fingergeschichten aber denke, noch Anfänger...
spiele immoment auf einer alten spanischen Akustik-Gitarre die ich von einem Kumpel geliehen bekommen hab zum lernen... doch langsam hab ich richtig blut geleckt und mach grosse Fortschritte... Der Wunsch nach ner eigenen Gitarre war gebohren... aber welche?? willkommen im Gitarrenjungel... Würde jetzt gerne auf ne Western umsatteln, denke, bin ehh noch im lernen, da wür es mir leichter fallen zu wechseln...
Hab mich hier bereits viel umgeschaut, und auf die FAQs gelesen... aber so richtig weiter bin ich noch nicht...
Nudenn, werd dann jetzt wohl als 1. mal den Fragebogen ausfüllen...
Bin mir halt ziemlich im unsicheren, will eben nich unbedingt ne Billig^^Gitarre... will schon etwas ordentliches für´s Geld... Hab aber leider noch nich so die Erfahrung/Ahnung von Gitarren... komme ursprünglich aus der Technoscene und hab erst jetzt das Gitarre spielen für mich entdeckt...
Hab meinen Kumpel gefragt, der meint, für das Geld würd ich schon was bekommen... Ne Chord oder ne Yamaha währen allesamt ihr Geld wert... Hab mich im Net was umgeschaut und bin auf folgende Gitaren gestossen:
-Yamaha FG 720S BK
-Washburn D 10 BK
- Baton Rouge L6B
wobei mir die letztere vom Hals her nicht so zusagt, optisch jedenfalls... soll aber vom klang her super sein, hab ich hier gelesen... Von der Yamaha hab ich hier gelesen, dass es dort grosse unterschiede geben soll, was die Quali und der Klang angeht... mein Kumpel schwört jedoch darauf... Hab hier auch von Ibanez viel gelesen, sollen super quali und Klang haben... davon rät mir mein Kumpel vollkommen ab... 1000ende Meinungen... klar... is ja auch subjektiv... trotzdem fühl ich mich immo echt etwas überfordert...
Werde zwar keine Gitarre blind im Sack übers Inet kaufen, sondern schonmal nach Aachen in einen Laden fahren um vesch. Modelle anzuspielen mit meinem Kumpel aber wollte mich eben schonmal kundig machen, was es so gibt...
Hättet Ihr evtl. mal nen Tipp, welche Gitarren ich auf jeden Fall anspielen soll als Anfänger?? Vllt. auch noch Marken/Modelle, die hier noch nicht genannt wurden?? Alternativen??
ich lerne jetzt seit ca: 3-4Mon. Gitarre, würd mich also noch als Anfänger Bezeichnen... kann zwar meine 1. Akkorde/Akkordabfolgen und auch schon die 1. Fingergeschichten aber denke, noch Anfänger...
spiele immoment auf einer alten spanischen Akustik-Gitarre die ich von einem Kumpel geliehen bekommen hab zum lernen... doch langsam hab ich richtig blut geleckt und mach grosse Fortschritte... Der Wunsch nach ner eigenen Gitarre war gebohren... aber welche?? willkommen im Gitarrenjungel... Würde jetzt gerne auf ne Western umsatteln, denke, bin ehh noch im lernen, da wür es mir leichter fallen zu wechseln...
Hab mich hier bereits viel umgeschaut, und auf die FAQs gelesen... aber so richtig weiter bin ich noch nicht...
Nudenn, werd dann jetzt wohl als 1. mal den Fragebogen ausfüllen...
Code:
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
bis [COLOR="Red"]250 € gerne auch etwas weniger... ;) Sag mal obergrenze...[/COLOR]
(2) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein? Also eher Anfänger, Fortgeschrittener, erfahrener Gitarrist oder sogar Profi (Berufsmusiker)?
[COLOR="#ff0000"]Fortgeschrittener Anfänger?? Erste Akkorde und Fingerspielereien kann ich[/COLOR]
(3) Suchst Du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ? (z.B. Fingerpicking, Schlagbegleitung (Strumming), überwiegend Plektrum)
[COLOR="#ff0000"]Noch offen, denke viel, überwiegend Plektrum aber ab und zu vllt. mal nen Fingerpicking...[/COLOR]
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...)
[COLOR="#ff0000"]Zuhause[/COLOR]
(5) Soll es eine Westerngitarre, Klassische (Nylon) Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
[COLOR="#ff0000"]Western[/COLOR]
(6) Welche Griffbrettbreite würdest du bevorzugen? (42-43mm entsprechen am ehesten einem E-Gitarrengriffbrett, 43-45mm sind die Standardbreiten bei Stahlsaitengitarren, 46mm ist ein nicht so häufiges breites Stahlsaitengriffbrett. ab 48-52mm beginnen Griffbretter von klassischen Gitarren.)
[COLOR="#ff0000"]Denke 45 werd ich aber noch im Laden austesten[/COLOR]
(7) Eher einen dicken Hals oder einen schlanken? (hier geht es nicht um die Breite sondern das Volumen des Halses)
[COLOR="#ff0000"]denke eher was schmäler[/COLOR]
(8) Hast Du schon eine Vorstellung, wie Deine Gitarre klingen soll? (silbrig, knackig, percussiv, weich, hell, dunkel, verschwommen, definiert)
[COLOR="#ff0000"]denke, ausgewogen, knackig definiert... [/COLOR]
(9) Bei Steelstrings oder auch "Western"gitarren: welche Korpustypen kommen für dich in Frage?
[COLOR="#ff0000"]-Dreathnought... evtl. auch Cutaway...[/COLOR]
(10) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[[COLOR="#ff0000"]X[/COLOR]] Massive Decke
[ [COLOR="#ff0000"]X[/COLOR]] Massiver Boden
[ ] Massive Zarge
[[COLOR="#ff0000"]X[/COLOR]] hochwertige Mechaniken
[ ] Cut-Away (um bei Soli die Lagen jenseits des 15.(!) Bundes greifen zu können. Beispiel ohne / Beispiel mit)
[ ] Pickup/Preamp System (also ein Tonabnehmersystem für das optionale Spielen über einen Verstärker)
[[COLOR="Red"]X[/COLOR]] sonstiges: [COLOR="#ff0000"]Evtl. Pickup?? für später[/COLOR]
(11) Hast Du Wünsche bezüglich der Holzsorten??
Decke: [COLOR="#ff0000"]Nö, massiv währe von Vorteil, ziehe den Klang vor...[/COLOR]
Boden&Zargen: [COLOR="#ff0000"]Nö, massiv währe von Vorteil, ziehe den Klang vor...[/COLOR]
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? [COLOR="#ff0000"]Schwarz währe ganz nett...[/COLOR]
Bin mir halt ziemlich im unsicheren, will eben nich unbedingt ne Billig^^Gitarre... will schon etwas ordentliches für´s Geld... Hab aber leider noch nich so die Erfahrung/Ahnung von Gitarren... komme ursprünglich aus der Technoscene und hab erst jetzt das Gitarre spielen für mich entdeckt...

Hab meinen Kumpel gefragt, der meint, für das Geld würd ich schon was bekommen... Ne Chord oder ne Yamaha währen allesamt ihr Geld wert... Hab mich im Net was umgeschaut und bin auf folgende Gitaren gestossen:
-Yamaha FG 720S BK
-Washburn D 10 BK
- Baton Rouge L6B
wobei mir die letztere vom Hals her nicht so zusagt, optisch jedenfalls... soll aber vom klang her super sein, hab ich hier gelesen... Von der Yamaha hab ich hier gelesen, dass es dort grosse unterschiede geben soll, was die Quali und der Klang angeht... mein Kumpel schwört jedoch darauf... Hab hier auch von Ibanez viel gelesen, sollen super quali und Klang haben... davon rät mir mein Kumpel vollkommen ab... 1000ende Meinungen... klar... is ja auch subjektiv... trotzdem fühl ich mich immo echt etwas überfordert...
Werde zwar keine Gitarre blind im Sack übers Inet kaufen, sondern schonmal nach Aachen in einen Laden fahren um vesch. Modelle anzuspielen mit meinem Kumpel aber wollte mich eben schonmal kundig machen, was es so gibt...
Hättet Ihr evtl. mal nen Tipp, welche Gitarren ich auf jeden Fall anspielen soll als Anfänger?? Vllt. auch noch Marken/Modelle, die hier noch nicht genannt wurden?? Alternativen??
- Eigenschaft