
Wödan
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.10.14
- Registriert
- 01.04.05
- Beiträge
- 1.422
- Kekse
- 1.083
Hallo,
angespornt durch die vielen Um- und Neubauthreads in letzter Zeit will ich jetzt auch mal versuchen meine olle Gitte umzustylen. Die Bastelei interessiert mich auch schon lange und so werde ich meine ersten übungsversuch an meiner alten Harley Benton LP machen.
Die Sah so aus:
http://rapidshare.de/files/19141175/Headstock_I.jpg.html
http://rapidshare.de/files/19141238/Korpus_II.jpg.html
Am Mittwoch hab ich mal den Hals abgebaut und die Mechaniken abgemacht.
Gestern habe ich dann mit dem Schleifen angefangen. Für die Vorderseite der Kopfplatte hab ich 1,5 Stunden gebraucht, trotz relativ groben Schmirgelpapier (80er) später dann mir 240er weiter geglättet. Dann kam mein Vater nachhause und hat mir die Schleifmaschine gegeben, so wurde die Kopfplatte noch gestern fertig.
Heute habe ich dann weitergemacht. Mit der Maschine gings recht schnell, mit der Hand würde ich wohl noch Tage brauchen. Die Abrundungen musste ich trotzdem mit der Hand machen. Später werde ich das alles noch mit 600er oder 1000er Schleifpapier weitermachen, wir haben gerade keine im Haus.
So sieht es jetzt aus:
http://rapidshare.de/files/19141309/Headstock_geschlifen.jpg.html
Heute Abend wir mir mein Vater (wie der Zufall so will ist er Elektriker) die Elektronik ausbauen, sodass ich morgen den Korpus absschleifen kann. Bilder gibts wenn er fertig ist.
Über das Design bin ich mir noch nicht ganz im klaren. Vielleicht creme weis mit so ner Art Ralleystreifen in rot oder schwarz(Nochmal Zufall: Wir kennen einer der Lackierer gelernt hat, ich werd ihn um Hilfe bitten). Mal sehn.
Wenn es gut wird werd ich mir neue PUs und Potiknöpfe bestellen....
So jetzt seid ihr mit Kommentaren dran.
angespornt durch die vielen Um- und Neubauthreads in letzter Zeit will ich jetzt auch mal versuchen meine olle Gitte umzustylen. Die Bastelei interessiert mich auch schon lange und so werde ich meine ersten übungsversuch an meiner alten Harley Benton LP machen.
Die Sah so aus:
http://rapidshare.de/files/19141175/Headstock_I.jpg.html
http://rapidshare.de/files/19141238/Korpus_II.jpg.html
Am Mittwoch hab ich mal den Hals abgebaut und die Mechaniken abgemacht.
Gestern habe ich dann mit dem Schleifen angefangen. Für die Vorderseite der Kopfplatte hab ich 1,5 Stunden gebraucht, trotz relativ groben Schmirgelpapier (80er) später dann mir 240er weiter geglättet. Dann kam mein Vater nachhause und hat mir die Schleifmaschine gegeben, so wurde die Kopfplatte noch gestern fertig.
Heute habe ich dann weitergemacht. Mit der Maschine gings recht schnell, mit der Hand würde ich wohl noch Tage brauchen. Die Abrundungen musste ich trotzdem mit der Hand machen. Später werde ich das alles noch mit 600er oder 1000er Schleifpapier weitermachen, wir haben gerade keine im Haus.
So sieht es jetzt aus:
http://rapidshare.de/files/19141309/Headstock_geschlifen.jpg.html
Heute Abend wir mir mein Vater (wie der Zufall so will ist er Elektriker) die Elektronik ausbauen, sodass ich morgen den Korpus absschleifen kann. Bilder gibts wenn er fertig ist.
Über das Design bin ich mir noch nicht ganz im klaren. Vielleicht creme weis mit so ner Art Ralleystreifen in rot oder schwarz(Nochmal Zufall: Wir kennen einer der Lackierer gelernt hat, ich werd ihn um Hilfe bitten). Mal sehn.
Wenn es gut wird werd ich mir neue PUs und Potiknöpfe bestellen....
So jetzt seid ihr mit Kommentaren dran.
- Eigenschaft