Snare- und Bassdrumfell

  • Ersteller Backyard
  • Erstellt am
B
Backyard
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.10.06
Registriert
19.08.03
BeitrÀge
34
Kekse
0
Ich will mir demnĂ€chst neue felle fĂŒr meine snare und bassdrum holen.
Nun weiß ich aber gar nicht welche.
Was könnt ihr mir da empfehlen???
Mfg Felix
 
Eigenschaft
 
Erstmal wĂ€re es wunderbar, wenn du uns darĂŒber aufklĂ€ren wĂŒrdest, welchen Sound deine Trommeln haben sollen. Versuche den gewĂŒnschten Klang in Worte zu fassen (auch, was dich am jetzigen Sound stört) und gib' an, welchen Musikstil du damit fabrizieren möchtest. Welches Set und welche Konfiguration spielst du?
 
Mein jetziges Fell ist einfach durch.
Es sollte fĂŒr Rock und Punk geeignet sein.
Mein jetztiges Set ist ein YD von Yamaha.
Toms:10'' 12'' 14''
Bassdrum : 18''
Snare:14''

Musikrichtung: Rock,Punk
 
Hi! Da ich auch ein YD Yamaha hab, kann ich dir sehr gut helfen. Ich empfehle dir von Remo Powerstroke 3 Felle. Die Bassdrumfelle solltest du so lassen. Und um den Sound der BD knackig zu machen, fĂŒllst du die BD zur HĂ€lfte mit Schaumstoffrollen!!! :D
 
Vorerst muss ich mal meine Verwunderung darĂŒber zum Ausdruck bringen, dass du es fertig bringst, mit einer 18er BD (!) und ohne (!) 16er Tom rocken zu wollen. Wie dem auch sei...

Zum Bass-Drum-Fell:
Generell kann man das Remo Powerstroke 3 (bzw. vergleichbare Pendanten der Konkurrenz-Hersteller Evans und Aquarian) fĂŒr eine gute Rock-BD empfehlen. Manche Drummer schwören auf doppellagige Felle, allerdings empfinde ich den Klang einer mit einem einlagigen Fell bestĂŒckten Bass Drum als ausgewogener und voller. Außerdem verfĂŒgen doppelschichtige Felle bei Bass Drums (!) meiner Erfahrung nach (seltsamerweise) ĂŒber eine kĂŒrzere Lebensdauer als einlagige Modelle - vermutlich dadurch, dass 2 Fellschichten unflexibler sind und den SchlĂ€gen des Beaters deshalb stĂ€rker ausgesetzt sind. Belegen kann ich diese Vermutung allerdings nicht.
 
@JostVonSchmock:
Hast du auch die YD Snare???
 
Und um den Sound der BD knackig zu machen, fĂŒllst du die BD zur HĂ€lfte mit Schaumstoffrollen!!!
Am besten sollte man sein komplettes Drumset mit Bauschaum ausstopfen, um möglichst alle Klangeigenschaften der Kessel vollends zu vernichten. Wer will schon seine Trommeln klingen hören...
 
@JostVonSchmock:
Meinst du Powerstroke3 als Snarefell???
Ich möchte das Bassdrumfell schon wechseln, da es schon ziemlich durch ist.
 
Powerstrokes auf der Snare finde ich fĂŒrchterlich. Das klingt dann doch nur noch mausetot und furztrocken.

Ich empfehle generell ein einlagiges, weiß-rauhes Fell (Ambassador Coated & Co.). Alternativ fĂŒr ein etwas reduziertes Obertonspektrum wĂ€re ein Remo CS Snare (= weiß-rauh mit Dot auf der Unterseite) eine gute Wahl.
 
Ich hab ein geiles Snarefell drauf. Mit dem Klingt meine einfache Pearlsnare um Klassen besser. Evans Genera Dry (mit den kleinen Löchern am Rand :D )


Das solltest du mal auschecken.
 
Hi! Eh Backyard es gibt keine 18" Bassdrum in der YD Serie. Du hast dich wohl getÀuscht. Es gibt eine 20" und eine 22". Als Snare Fell empfehle ich dir so wie C~H ein Ambassador coated von REMO. Und noch zur DÀmpfung! C~H es dÀmpft die Bassdrum nur so, dass es nicht mehr hallt, aber der Sound wird sau knackig. Meine restlichen Trommeln sind nicht mit Schaumstoff gedÀmpft! Wer macht denn sowas!? Da reichen Tempos.

Also fĂŒr Backyard ich fasse nochmal zusammen:

fĂŒr sĂ€mtliche Toms Powerstroke 3

fĂŒr die Snare Ambassador coated von REMO oder von Aquarian ein Satin Finish Texture Coated Snarefell

die Bassdrum wĂŒrd ich so lassen, es sei denn ein Fell ist hinĂŒber
Mit Schaumstoffrollen die bassdrum höchstens zur HĂ€lfte fĂŒllen. Gut verteilen!
 
Ich kann fĂŒr die snare ein Aquarian "Hi Energy"-Fell empfehlen.
Das hat ne sehr lange Lebenserwartung und klingt lÀngst nicht so trocken wie andere Felle mit hoher Lebenserwartung(wie z.B. Remo Emperor).
Vor allem wenn man das Fell relativ hochstimmt ist der Sound echt gut, und wie gesagt, das Fell hÀlt verdammt lang ;)
 
@JostVonSchmock:
Ist wirklich ne 20''. :D :oops:
 
C~H es dÀmpft die Bassdrum nur so, dass es nicht mehr hallt, aber der Sound wird sau knackig.
Dazu genĂŒgt ein zusamengerolltes Handtuch am unteren Rand des Schlagfells.

Auweia!! Junge, Tempos sind allenfalls eine Notlösung fĂŒr AnfĂ€nger, die den Sound einer klingenden Trommel nicht gewohnt sind und den Wohlklang des Klopfens auf eine Telefonzellenscheibe vorziehen. Am besten noch Gaffatape diagonal ĂŒbers Fell, dann ist die DĂ€mpfung perfekt. *kotz*
Übrigens: Mein Bauschaum-Vorschlag war ironisch.

Powerstrokes klingen meiner Meinung nach nur auf der Bass Drum wirklich gut. FĂŒr Snare und Toms finde ich diese Felle absolut grĂ€ĂŸlich. Dasselbe gilt fĂŒr Genera Dry & Co.
 
@JostVonSchmock:
Wie stimmst du deine Snare??
 
will mich auch noch mal zu fellen Àussern

snare: coated ambassador
toms: coated emperor
bd front: powerstroke 4 coated
bd reso: ebony powerstroke 3 von pearl (da pearl set)

und das klingt auf den birkenkesseln echt FETT
 
@ backyard, ja stimmen. Hast du das nicht gelernt? Wie soll ich das erklĂ€ren... Wichtig ist das du das Fell gleichmĂ€ĂŸig stimmst. Am Anfang am besten mit den Fingern die Böckchen festdrehen. Dann mit dem StimmschlĂŒssel immer ein Böckchen festdrehen(eine Umdrehung meinetwegen), dann das GegenĂŒberliegende. Wenn du denkst es ist fest genug und der Sound ist schon grob das was du willst, klopfst du mit nem Stick vor jedem Böckchen aufs fell. An den Böckchen an denen der Ton net mit den anderen "Böckchentönen" ĂŒbereinstimmt stimmst du nochma vorsichtig nach. Wenn der Ton höher ist drehst du das Fell an dem Böckchen wieder lockerer. Wenn der Ton zu tief ist festeranziehen.... Falls du noch fragenhast schreib einfach. 8)
 
S~H wie sieht deine DĂ€mpfung aus??? Mich nerven die Tempos auch.
 
JostVonSchmock schrieb:
Eh S~H, schnallst du nicht, dass der Backyard deine Hilfe garnet will!!!????
Alles klar, Herr Fachmann. Ich werde mich umgehend aus diesem Thread ausklinken. Im Übrigen stelle ich gerade mit großer Verwunderung fest, dass du nichtmal meinen speziell fĂŒr Legastheniker des fortgeschrittenen Stadiums zur verstĂ€ndlichen Lesbarkeit ausgewĂ€hlten Nick in korrekter Schreibweise einzutippen in der Lage bist.

@ alle anderen
Bitte nur noch posten, wenn Ihr ein Yamaha YD euer Eigen nennt und eure Toms bzw. Snares mit Powerstrokes bestĂŒckt sowie eure Bass Drums mit Schaumstoff gefĂŒllt sind! Alle sonstigen VorschlĂ€ge und MeinungsĂ€ußerungen zu diesem Thema mögen sich durchweg als inkompetent erweisen und sind aus GrĂŒnden der Übersichtlichkeit sowie der Erhaltung des JostVonSchmockschen Niveaus inakzeptabel und deshalb stets unerwĂŒnscht. Wir bitten um VerstĂ€ndnis.
 
@ S~H, war ein bisschen durchgeknallt. hab die betreffenden zeilen wieder gelöscht. Was ich gebracht hab war kindisch und schwachsinn.

Hoffe du kannst es verzeihen. Deine Art zu dĂ€mpfen wĂŒre mich interessieren. tempos sind eigentlich wirklich keine Lösung... oder hat schonma jemand nen Profidrummer mit ner packung Softis an seinem Set gesehen??? :D

@ Backyard, konnte ich dir helfen???
 

Ähnliche Themen

Napster91
Antworten
15
Aufrufe
2K
Limerick
Limerick
†JesterHead†
Antworten
3
Aufrufe
2K
macprinz
macprinz
U
Antworten
10
Aufrufe
2K
Drummer Ziesi
Drummer Ziesi
E
Antworten
11
Aufrufe
6K
stuArt
stuArt
D
Antworten
10
Aufrufe
2K
jonny
J

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben