Zu welcher Musik/band spielt ihr ?

Bardak
Bardak
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.04.16
Registriert
17.05.05
BeitrÀge
224
Kekse
85
Hallo

zu welcher Musik spielt ihr eigentlich Schlagzeug? Gibts da spezielle Lieder oder Bands bei deren musik ihr spielt?
Soll heissen: kopfhörer drauf (oder auch nicht) und spielen.

Gibts da lieder oder Bands die ihr spielt?
 
Eigenschaft
 
ich spiel schlagzeug eigentlich zu alles,finds extrem lustig:ich setz mich hin hör kurz rein und fang an^^^ich sollte aufhören gitarre zu spielen und mir n profi schlagzeug kaufen^^^

spiele meistens den das was mich aktuell beschÀftigt von liedern her
 
Im Moment spiel ich einige Lieder von Metallica(Welcome Home,usw.)
und was von Maiden und Megadeth nach!!
Guitar Pro 4 ist dabei eine sehr nĂŒtzliche Hilfe:)!!

Greetz
 
Naja, also, wenn ichs mir recht ĂŒberlege, dann meistens zu irgend etwas leichterem, wo man einen easy Beat (also vielleicht jetzt nicht unbedingt bum tschak) dazuspielen kann. Das macht mir am meisten Spass, du kommst nicht raus, weil du versuchen musst irghendwelche unmöglichen Fills reinzubekommen und so. Dazu kann man ungemein gut chillen. Wenn ich dann Lust auf richtiges Spielen habe (oder ĂŒben), dann ohne Musik.
 
hab mir 4 cds gebrannt mit metallica, slayer, maiden, pantera und so 80er metal zeug. find ich erstens gute lieder, kann man auch wÀhrend des spielens "enjoy", und sind auch sehr gute beats dabei
 
Wenn ĂŒberhaupt, dann spiele ich viel zu Funk o.Ă€. Aber am Meisten halt zu meiner eigenen Band, was damit zu tun hat, dass wir das wĂ€ren der Bandprobe tun. :-D

Eigentlich eher wenig, aber wenn dann richtig zu Funk oder Jazz. Normale Popmusiker ist irgendwie zu einfach, da ich dann einfach ein Metronom benutzen könnte. Allerdings gibt es auch richtig gut Popsachen, z.B. Maroon5, weil die viel mit Triolen einmischen etc... die sind halt mehr auf der Funkbasis angesiedelt und machen aber Pop, sehr zu empfehlen.

Ich versuche mich auch regelmĂ€ĂŸig an den CDs von der Zeitschrift Drumhead, aber wenn dann Sachen von Sting kommen, wo Winnie Coliauta mitspielt, dann bin ich am Ende. ^^
 
Obwohl das hier sowieso keine Sau interessiert:
Lostprophets weil die geile Songs haben, und die auch alle in Guitar Pro getabbt sind.

Dann....die Lieder von meiner eigenen Band in Guitar Pro

Und schließlich Foo Fighters...weils meine Lieblingsband ist...leider haben die nur so wenige toll zu spielende Lieder (dafĂŒr ganz viele gut zu hörende ;) )
 
...gehört wahrscheinlich nicht unbedingt hier her - aber ich habe frĂŒher sehr oft die Filmmusik wĂ€hrend dem Fernsehen als Metronom benĂŒtzt und darĂŒber meine Rudiments geĂŒbt.
 
Lite-MB schrieb:
...gehört wahrscheinlich nicht unbedingt hier her - aber ich habe frĂŒher sehr oft die Filmmusik wĂ€hrend dem Fernsehen als Metronom benĂŒtzt und darĂŒber meine Rudiments geĂŒbt.
tue ich jeden tag auch, weil ich in der regel sehr viele filme gucke, wenn bock 2-3 dvds pro abend
 
*lol* das ist mal eine verdammt geniale Idee :)
Mal eine Frage: Wie hört ihr denn das Schlagzeug noch heraus selbst wenn ihr spielt? Also bei ist das so ein krach das da noch kaum was aus meinem mp3 player zu hören ist (und ich verwende schon ziemlich dÀmpfende Ohrstöpsel von Sony *lol*)
 
Lavalampe schrieb:
*lol* das ist mal eine verdammt geniale Idee :)
Mal eine Frage: Wie hört ihr denn das Schlagzeug noch heraus selbst wenn ihr spielt? Also bei ist das so ein krach das da noch kaum was aus meinem mp3 player zu hören ist (und ich verwende schon ziemlich dÀmpfende Ohrstöpsel von Sony *lol*)
einfache lösung:
ewiglange kopfhörer, bzw verlĂ€ngerung fĂŒr kopfhörer, angeschlossen an einen großen player, also so ein ghettoblasterwasweissich. alpine music safe in die ohren, kopfhörer drauf, und aufdrehen bis man das lied hört.

ist perfekt
 
ich habe einen etwas Àlteren halboffenen Sennheiser-Kopfhörer, den stell ich auf ganz normale LautstÀrke (als ob ich Musik anhöre - ohne alles), dreh dann noch 5-10% lauter und spiel dazu, selten Drumset, eher Percussions.
...und wenn ich die Musik nicht mehr richtig höre, dann spiele ich zu laut!! ...was sich bekanntlich Ă€ndern lĂ€ĂŸt!
 
Es gibt auch KopfhörerverstĂ€rker fĂŒr'n Appel und'n Ei. Sehr zu empfehlen, wenn man Krach machen will. Allerdings kann man natĂŒrlich auch leiser spielen oder im Notfall einfach mit Hot Rods.
Ich bevorzuge KopfhörerverstÀrker, daran meine Phillipskopfhörer mit nem 10Meter-Kabel und das ganze an MP3- oder CD-Player.
 
@ lite mb: Wat? kannst du mir das nochma mit den Filmen erklÀren, habe deinen satz nicht gescheckt: was machst du mit der filmmusik?hÀh?

Naja ich spiele eigentlich immer nur zu Rammstein (ja klingt langweilig, is es aber net....fĂŒr mich net;)) Dicken Kopfhörer an Radio angeschlossen, cd rein und losdrummen, so dass ich die musik und das schlagzeug höre...das macht bock!:D

Mir fallen halt keine anderen Bands ein, die ich spielen könnte, vor allem weil man das Schlagzeug so gut hört bei Rammstein uznd es auch net so schwer is und sich trotzdem geil anhört!

Werd ma meine Cds rauspacken heut abend und mir ma geile Schlagzeug parts suchen.

Ps: Noch ne Frage hinzu: Sucht ihr euch die Tabs oder hört ihr euch das Lied und den Drumtab raus und spielt einfach egal obs ganz richtig is?!
 
Rammstein ist schwer genug. Christoph Schneider spielt so unglaublich energisch und sauber. Das soll ihm erstmal einer nachmachen. Fuer mich ein Topdrummer.:great:
 
@ loli: Ahhh das hör ich gern, jemand der meiner Meinung is. ALso ich find der is ecth ein super cooler Drummer. Die Tabs sind einfach (ok die Fill ins net unbedingt aber der grobe Teil, halt der Hauptteil der Tabs), aber so wie der Schlagzeug spielt, die Art wie er spielt...köstlich...das könnt ich mir Tagelang anschauen!:D
 
@ lite mb: Wat? kannst du mir das nochma mit den Filmen erklÀren, habe deinen satz nicht gescheckt: was machst du mit der filmmusik?hÀh?
die titel musik eines films (oder serie..oder was auch immer..) benutzt er als "hintergrundmusik", um dazu zu ĂŒben (quasi als metronom).

z.Z. spiel ich paar bekannte slipknot lieder (aber ohne begleit musik), d.h. ich hör mir das schlagzeug raus und stell mir "im kopf" das lied vor. meisst verÀnder ich dann ein paar fill-ins, strophen, Àndere das tempo, spiel es "half-time" usw.

sonst spiel ich zu ein paar play-along songs, leider hab ich davon nicht so viele, und guitar pro als midi mag ich nicht. (man kann es auch irgendwie in wave umwandeln, bei mir kommt dann aber immer etwas verzerrtes raus :( )
dabei nehme ich ein bauarbeiter gehörschutz, und drunter meine ohrstöpsel..
leider bringt das mit dem gehörschutz nicht mehr so viel, weil ich den mp3 player voll aufdrehen muss um was zu hören...duch die orhschĂŒter kommt nur noch bass durch :redface:
 
Tabs halt ich gar nix von, hab bei nem Freund aber mal ein paar Notenblaetter gelesen und das ist zum Teil nicht soo einfach.

Aber spielbar, aber sein Taktgefuehl ist hammer.
 
Ja ich benutze Tabs zwar auch spiele aber auch viel so mit raushören undso.
 
Bardak schrieb:
... @ lite mb: Wat? kannst du mir das nochma mit den Filmen erklÀren, habe deinen satz nicht gescheckt: was machst du mit der filmmusik?hÀh? ...
!mhm! hat im Prinzip schon richtig gesehen.
Nur mal als Beispiel, im TV lĂ€uft ein Western, dazu reiten die im 4/4-Takt ĂŒber die PrĂ€rie, ich habe auf dem Tisch mein Pad liegen, nimm die Viertel der Musik als tack, tack,tack, tack eines Metronoms,... und spiel dazu z.B. Paradiddle.
D.h. ich ĂŒbe Rudiments, die alsolut nix mit der Filmmusik zu tun haben - die Filmmusik gibt mir lediglich das Tempo vor.

...habe ich frĂŒher oft gemacht, seit Jahren eigentlich nicht mehr, weil außer den Nachrichten ab + an ödet mich das Fernsehen an, wenn ich Zeit habe lese ich lieber.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
10
Aufrufe
4K
qu1r1n
qu1r1n
DeinVampyr
Antworten
98
Aufrufe
12K
bambula
bambula
K
Antworten
7
Aufrufe
2K
Calaway65
Calaway65
Laevergrean
Antworten
5
Aufrufe
1K
De-loused
De-loused
J
Antworten
11
Aufrufe
2K
derMArk
D

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben