Was hast du denn die zwei Tage gemacht?

Und wo hakt es? Beim Gitarre aufnehmen an sich? Oder beim Einbdinen von GuitarRig?
Also ich kanne FL Studio bisher nur vom Namen, und habe mir jetzt gerade mal die Demo installiert um mitreden zu könnne

Nach dem ersten Start dachte ich "Ach du scheiße, was ist das denn für ein Programm?" Naja, das ist offenbar sowas Patternbasiertes - ich habe bisher nur mit gewöhnlichen Sequencern zu tun, vornehmenlich Audio. Also wo man so Spuren hat, in die man was aufnimmt, und gut ist. Und meinetwegen auch noch MIDI, aber das ist bei klassischen Sequencern ja ähnlich zu verwalten wie Audio. Also FLStduio ist nicht meine Welt

Und offenbar ist Audioaufnahme auch eher was beiläufges? Naja, zunächst mal habe ich wie bei jedem Audioprogramm erstmal gecheckt, ob meine Hardware richtig angesprochen wird, also unter Options->Audio den ASIO-Treiber meiner Soundkarte gewählt. Und auch bei "Files" den VST-PLugIn Ordner gewählt, in dem meine VST-PLugIns sind. Den Play-Button habe ich dann auch gefunden, und ich hört auch was beim Beispielprojekt. Und das ein/ausschalten von pattern ist ja auch einfach, also so ein bischen primitive Elktromucke kann man damit ja schnell machen
Aber wie nimmt man damit Audio auf? Und geht das überhaupt? Der nächste logische Schritt, wenn mann bei einem programm nicht weiterkommt, ist das Aufrufen der Hilfe. Und dort im Index VST als Suchwort eingegeben. Und dort gibt es dann die Seite "VST PLugIns - Installation and Usage." Ich habe dann befolgt, was dort steht, speziell über VST-Effekte (um VST-Instrumente geht es ja nicht). Und irgendwie hat es so geklappt, nchdem ich in der Mixer Spur passenden Soundkarten Ein/Ausgang gewählt habe.