Stagg Cajon fĂŒr 49 Euro

  • Ersteller DrummerinMR
  • Erstellt am
DrummerinMR
DrummerinMR
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
20.07.22
Registriert
16.11.05
BeitrÀge
6.445
Kekse
12.878
hallöchen
bin bei musik-steinbach hierĂŒber gestolpert:

Musik-Steinbach - Stagg Cajon mit Snaresound und Tragetasche zum kleinen Preis

gibt es zufÀllig jemanden, der das experiment gewagt hat und sich das cajon gekauft hat?
optisch ist es ja nun nicht so der brĂŒller, muss es aber fĂŒr meine zwecke auch nicht sein. hab jetzt mit der band vor ein paar lagerfeuer abende noch hinter mich zu bringen ( einen hatten wir schon mit großem erfolg ;) ) und ĂŒberlege mir von daher ein cajon fĂŒr diese, wenn auch seltenen zwecke, anzuschaffen.

grĂŒĂŸe
kathrin
 
Eigenschaft
 
DrummerinMR schrieb:
hallöchen
bin bei musik-steinbach hierĂŒber gestolpert:

Musik-Steinbach*-*Stagg Cajon mit Snaresound und Tragetasche zum kleinen Preis

gibt es zufÀllig jemanden, der das experiment gewagt hat und sich das cajon gekauft hat?
optisch ist es ja nun nicht so der brĂŒller, muss es aber fĂŒr meine zwecke auch nicht sein. hab jetzt mit der band vor ein paar lagerfeuer abende noch hinter mich zu bringen ( einen hatten wir schon mit großem erfolg ;) ) und ĂŒberlege mir von daher ein cajon fĂŒr diese, wenn auch seltenen zwecke, anzuschaffen.

grĂŒĂŸe
kathrin
Moin Moin ersteinmal.
Also ich kenne das cajon nicht aber es gibt da ein paar dinge auf die bei so billig sachen achten solltest.
1.das holz = ist nicht weiter ausgefĂŒhrt was fĂŒr welches. press span ist auch holz nur geschredert halt und dann mit funier ĂŒberklebt.
2. Naturholz = es gibt Naturhölzer die geeignet sind und welche die es nicht sind.
also anrufen und nachfragen oder wenn in der nÀhe hin und antesten. was eh das beste ist.
3. kaufen und bei nichtgefallen im lagerfeuer aufgehen lassen.
4.cajon von meinl oder schlagwerk fals sich doch was fĂŒr lĂ€nger draus entwickelt, meinl ist auch nich so teuer denke ich mal.
MfG Eric C.
 
Hey DrummerinMR,

kauf es dir nur, wenn du mir versprichst, dass du nie ein Schlagwerk oder Meinl anspielst, denn ich glaube du wirst dich Àrgern.
Das Teil sieht nicht sehr vielversprechend aus. Aber testen kostet ja nix.

Ansonsten gute Alternativen:

Schlagwerk 2in1

oder

Meinl Headliner Range (mein Geheimtipp fĂŒr dich :great: )
 
@ simon
habe das meinl angetestet. war da nicht so ĂŒberzeugt von,. darf ich erfahren was dich daran ĂŒberzeugt hat und es somit fĂŒr dich zum geheimtip wurde
MfG Eric C.
 
NatĂŒrlich darfst du das. :great:

Es klar, dass das Meinl kein Super Cajon ist. Es ist nicht zu vergleichen, mit einem aus der Professional Range oder ein Peru...

Aber man muss das mal in Relation zu dem Stagg sehen. DrummerinMR will fĂŒr wenig Geld ein Cajon, welches trotzdem relativ gut klingt.

Und das Headliner Range hat fĂŒr den Preis schon ein Cajon Klang und auf jeden Fall eine gute Verarbeitung.

Kann natĂŒrlich sein, dass das Stagg relativ gut klingt. Das vermark ich nicht zu beurteilen.
Aber was soll sie sich denn kaufen, wenn es scheiße klingt?? Ein Peru?? Sie brauchst also ein ordentliche Alternative.

Ich wĂŒrde eher ein Meinl fĂŒr €80 nehmen anstatt ein Stagg fĂŒr €50. Allein schon wegen der QualitĂ€t.
 
Soweit ich das auf dem Bild sehen kann ist der innere Aufbau zumindest sehr Àhnlich wie bei meiner Schlagwerk Cajon la Peru. Allerdings sieht man die nicht von vorne, und man weiss nicht, aus welchem Holz die Schlagplatte ist. Das ist m.E. mit das Wichtigste.
 
Simon schrieb:
NatĂŒrlich darfst du das. :great:

Es klar, dass das Meinl kein Super Cajon ist. Es ist nicht zu vergleichen, mit einem aus der Professional Range oder ein Peru...

Aber man muss das mal in Relation zu dem Stagg sehen. DrummerinMR will fĂŒr wenig Geld ein Cajon, welches trotzdem relativ gut klingt.

Und das Headliner Range hat fĂŒr den Preis schon ein Cajon Klang und auf jeden Fall eine gute Verarbeitung.

Kann natĂŒrlich sein, dass das Stagg relativ gut klingt. Das vermark ich nicht zu beurteilen.
Aber was soll sie sich denn kaufen, wenn es scheiße klingt?? Ein Peru?? Sie brauchst also ein ordentliche Alternative.

Ich wĂŒrde eher ein Meinl fĂŒr €80 nehmen anstatt ein Stagg fĂŒr €50. Allein schon wegen der QualitĂ€t.
:great: Das macht sinn:great:
 
Also ich hab das Teil fĂŒr die 50piepen auch schon gesichtet. WĂŒrd mich ma interessieren ob es vielleicht das gleiche is wie selberbauen.......:screwy:
Ein paar Holzplatten zusammennageln und snareteppich rein.....fertig!!!

Was taugt das Teil von Stagg, verdammt???:D
 
bin ich blind oder kostet das jetzt plötzlich 79€ ?
 
bin ich blind oder kostet das jetzt plötzlich 79€ ?

Nein. Mir scheint es auc so als, wenn ich da eine 7 und eine 9 lese! :eek: Also nun aber entgĂŒltig die Finder davon. :screwy: Da bekommt man ja schon ein Meinl fĂŒr.
 
Hallo,

das Stagg Cajon ist okay. es hat einen wunderbar dreckigen klang und ist immernoch fĂŒr 49,- inklusive Tasche zu haben.

Ayshe
 
Ja dann poste doch bitte gleich den Link dazu. Vielleicht hat ja jemand Interesse daran es zu kaufen... :)
 
STAGG cajon

das kam u.a. dabei raus nachdem ich bei google "stagg cajon" eingegeben hab
 
Weil diese Dinger bei eBay seit einiger derart massenhaft angeboten werden, finde ich es wichtig, hierzu noch einmal eine Stellungnahme abzugeben.

Mal unabhĂ€ngig vom Preis – ob jetzt 49,-, 69,- oder 79,- Euro – diese Cajones werden irgendwo in Asien in Massen gefertigt und am Ende scheint es niemanden zu geben, der eine sogenannte Endabnahme vornimmt. Insofern ist ein hoher Prozentsatz von vornherein Schrott, das eine oder andere wird speziellen GeschmĂ€ckern möglicherweise gerecht werden können und eins von Hundert ist zufĂ€llig (!!!) auch mal gut. Von daher mĂŒsste fĂŒr diese Cajones eigentlich umso mehr gelten, was auch bei vielen anderen Herstellern gilt: im Zweifel nur dasjenige kaufen, das einem selber beim Antesten gefallen hat.

Ein besonderes Kaufargument ist fĂŒr viele sicherlich auch die im Preis enthaltene Tasche ;) ..
 
ich habe mir mittlerweile ĂŒbrigens ein cajon gekauft, was jemand anderes selbst gebaut hat, fĂŒr 75 euro inkl versand.
ich bin damit sehr zufrieden :)
jetzt muss ich nur noch lernen wie man das ding bedient *hihi*

bild:
CIMG5185.JPG


hab es ĂŒbrigens von lucky_drummer ausm DF (falls jemand das wissen wollte)
 
Hallo!

Dies ist mein erster Eintrag hier im Forum.
Viele BeitrĂ€ge haben mir schon geholfen - dafĂŒr erstmal Danke!

Und jetzt muss ich erstmal meinen Senf hier dazu geben:

Bitte, bitte lasst die Finger von diesem Teil!

Es ist wirklich nur fĂŒs Lagerfeuer, also zum verheizen - aber so teuer sind die Heizölpreise dann doch nicht ;-)

Habe das Ding aus lauter Neugier mal getestet und war schockiert.

Allein die Optik war nicht sehr vertrauenserweckend, sodass ich doch etwas gezögert habe mich draufzusetzen. Also wenn man mehr als 80 kilo auf die Waage bringt dann könnte es ĂŒbel enden.

Die Tasche taugt auch nicht wirklich was.

Und hier von "Klang" zu sprechen wĂŒrde glaub ich mindestens Punkte in Flensburg geben oder so.

Habe mal bei Youtube ein Video gesehn wo einer auf seinem Nachttischchen oder was auch immer trommelt - das war gut. Das Stagg-Cajon, wenn es denn den Namen ĂŒberhaupt irgendwie verdient hat weil es so aussieht wie eine "Kiste", war dagegen irgendwie so garnix. Es ist der blanke Schrott, ehrlich.

Also bitte gleich ein paar Euro mehr ausgeben und was gutes kaufen - auch wenns mal nur fĂŒr "soabundzumalamlagerfeuerjammen" oder so ist.

Ich persönlich spiele ein Schlagwerk 2in1 large und bin sehr zufrieden (Spiele in ner Blues/Rock/Pop Akkustikcoverband). Die Snare ist sehr fett und schön differenziert vom Bass. Wenn man allerdings eher nen Allrounder haben will empfehle ich das la Peru.

Will hier keine Werbung machen, aber wen die 164 Flocken auf der Schlagwerkseite abschrecken der sollte mal bei Thomann reinschaun, da kosts nur 130. Und bitte bestellt wenn dann ne Tasche mit, trÀgt sich sonst echt bescheiden das Ding ;-)

Meinl hab ich persönlich noch nicht ausprobiert, aber auch nur gutes gehört - besonders weil es da bei 90 Euro los geht.

Ich hoffe das war jetzt nicht zu viel des Guten, vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen.

GrĂŒĂŸe,

der schmiddo
 
Bitte, bitte lasst die Finger von diesem Teil! ...
... Die Tasche taugt auch nicht wirklich was.

Habe ja schon mal meine Meinung zu diesem Thema gesagt, aber: diese Dinger sind im Grunde kriminell. Vor allem die Vorstellung, dass Kindern sowas geschenkt wird – weil man ja nicht weiß, ob sie ĂŒberhaupt Lust dazu haben – Ă€rgert mich richtig.

Und dann gibtÂŽs da tatsĂ€chlich bei ebay einen Shop, der sogenannte B-Ware anbietet (CAJ-50 Percussion Cajon mit Futeral Tasche Sonderverkau) – immer ab 1,99 € – :p !
 
Hallo zusammen!

Da ich mich auch gerade mit dem Thema Cajons auseinandersetze,
schalte ich mich auch mal ein...

Und dann gibtŽs da tatsÀchlich bei ebay einen Shop, der sogenannte B-Ware anbietet (CAJ-50 Percussion Cajon mit Futeral Tasche Sonderverkau)

Dieser Shop hat ein Ladenlokal in meiner NĂ€he und ich bin mal hingefahren,
um so ein Stagg Cajon anzutesten. Ich wusste von den Ebayauktionen her,
dass es sich um B-Ware handelt, aber -mein Gott- versuchen kann man es ja mal :)

Ich wurde herbst enttÀuscht.
Ich habe 2 Teile angetestet; beide klapperten und von Klang war wirklich nichts
zu hören oder spĂŒren. Weil es sich zudem um B-Ware handelt, waren die Dinger
schlecht verleimt, bei einem konnte ich sogar oben die Schlagplatte vom Korpus abziehen :D

Vielleicht findet sich - wie weiter oben in dem Thread schonmal erwÀhnt - unter
100 Dingern eins raus, was man benutzen könnte, aber sich die MĂŒhe zu machen,
eben dieses rauszusuchen ist imho den Aufwand nicht wert.

Noch eine Anmerkung: Dies soll kein Aufruf zum Boykott dieses Ebayshops sein,
sondern nur meine Erfahrung mit Stagg Cajons (B-Ware)
wiedergeben!!!


Gruß,

Mattes
 
Hallo zusammen,

zum Thema Stagg Cajon kann ich nur eines sagen:

Ich spiele seit nunmehr 9 Jahren Cajon und teste jedes Jahr auf der Musikmesse allerlei
Varianten und besitze auch selbst insgesamt 4 StĂŒck. 2x Schlagwerk: Basscajon und eine Peru, eine Meinl und ein Eigenbau.

Als ein SchĂŒler von mir vor 3 Jahren mit einer Stagg Cajon ankahm hats mich vom Hocker gehauen, weil dass das schlechteste an Cajones war, was ich je gehört habe. Also echter Schrott !
Und bei 49€ sind das genau 49€ zuviel dafĂŒr bezahlt.

Wenn man die Arbeit nicht scheut und was sparen will sollte man doch auf ein
Schlagwerk CBA-1 Cajon-Bausatz "MyCajon" fĂŒr 39€ umschwenken.

Ich hab den selbst noch nicht getestet, aber so wie ich Schlagwerk kenne, klingt der allemal besser als eine Stagg Cajon. Die Fa Meinl hat sich ebenfalls in den letzten Jahren gemausert und bauen mittlerweile richtig gute Cajones im guten Preis LeistungsverhÀltnis.

Es gibt halt Dinge da sollte man nicht an ein paar Euronen sparen.

Nur meine Meinung

Greetz Peace
 

Ähnliche Themen

Marschjus
Antworten
5
Aufrufe
3K
Priest
Priest
LeGato
Antworten
7
Aufrufe
3K
therealpaddy
therealpaddy
exoslime
Antworten
106
Aufrufe
42K
heavyloddar
heavyloddar
DerZauberer
Antworten
7
Aufrufe
9K
Purist
Purist

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben