
jeffrey
Registrierter Benutzer
Hi Leute!
Ich habe eine Epiphone Les Paul mit 2 EMG Tonabnehmern drin und habe folgendes Problem:
Wenn ich z.B. auf "Treble" geschaltet hab, also den Stegtonabnehmer, dann ist alles ok. Schalte ich nun um auf "Rhythm", also den Halstonabnehmer, dann passiert es seit 2 Tagen sehr sehr oft, dass er dann eben nicht nur den Halstonabnehmer anschaltet, sondern die Haelfte von dem und die andere Haelfte vom Stegtonabnehmer, also so, als haette ich den Schalter in der Mitte, was aber nicht der Fall ist! Nun muss ich den Schalter ein paar mal hin und her bewegen und mit den Volume Potis ausprobieren, ob die PU's nun alleine an sind oder gesplittet sind, aber das hoert man ja auch so.
Wisst ihr was das ist? Ist da evtl. ein Wackelkontakt oder so? Was kann man dagegen tun? Ich waere dankbar fuer jede Art von Hilfe!
Gruss,
Jeff
Ich habe eine Epiphone Les Paul mit 2 EMG Tonabnehmern drin und habe folgendes Problem:
Wenn ich z.B. auf "Treble" geschaltet hab, also den Stegtonabnehmer, dann ist alles ok. Schalte ich nun um auf "Rhythm", also den Halstonabnehmer, dann passiert es seit 2 Tagen sehr sehr oft, dass er dann eben nicht nur den Halstonabnehmer anschaltet, sondern die Haelfte von dem und die andere Haelfte vom Stegtonabnehmer, also so, als haette ich den Schalter in der Mitte, was aber nicht der Fall ist! Nun muss ich den Schalter ein paar mal hin und her bewegen und mit den Volume Potis ausprobieren, ob die PU's nun alleine an sind oder gesplittet sind, aber das hoert man ja auch so.
Wisst ihr was das ist? Ist da evtl. ein Wackelkontakt oder so? Was kann man dagegen tun? Ich waere dankbar fuer jede Art von Hilfe!

Gruss,
Jeff
- Eigenschaft