Aber das kann dir doch dann genauso gut passieren, wenn Du eine CD hörst

POD uind Konsorten sind doch auch zum Recording gemacht. Also stecke ich ihn in die Soundkaret und nehme auf. Das Ergebnis brenne ich auf CD, und lege sie in den CD Player - wo ist der Unterschied zum direkten einstöpseln des PODs in die HifiAnlage? Ok, der CD-Player liefert mir immer das passende LineSignal, aus dem POD bekommt man vielleicht etwas lauteres - aber das sollte doch keine wirkliches problem darstellen bzw. kann man das ja kontrollieren. Di Lautstärke, mit der ich spiele, regle ich doch mit dem Haupt-Volumeregler meiner Hifianlage. Und der Gain wiederum sitzt doch nicht am ende des PODs, sondern mitt drin bzw. am Anfang.
Also ich spiele zuhause über meinen PC samt recordingsoundkarte, an dem aktive Studiomonitore angeschlossen sind, und modelle per Software. Das schlägt soundmäßig definiv kleine Übungs-Transen. Und sorgen um meine Boxen mache ich mir auch nicht, da ich ja über die auch Musik höre, was ja das gliche ist. Und was machen denn die Bands, die eben mit einem Modeler im Studio aufnehmen? Die hören sich doch während des Einspielens auch über "empfindliche" Studiomonitore.