Nerviger Sound beim loslassen der Hihat

  • Ersteller Kyrannimo
  • Erstellt am
Kyrannimo
Kyrannimo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.05.25
Registriert
06.11.05
BeitrÀge
176
Kekse
170
Beim treten der Hihat-Maschine nervt mich jedes mal dieser unnötige Sound wenn das Becken oben anschlĂ€gt, ist schwer zu beschreiben merk ich grad, aber das kennt eigentlich fast jeder. Die Stange, samt Becken, stösst sie immer irgendwo gegen, wenn man den Fuß wieder vom Pedal nimmt, bzw fĂŒr den nĂ€chsten Tritt neu ausholt. Man kann zwar die Becken weiter auseinander machen, aber bei meiner Hihat (Ich selber die Hihat 750A von Mapex) bringt es sogut wie nichts.

Also gibts da Feintuning fĂŒr Hihats oder ist das eine Preis bzw. Produktfrage? Vielleicht hĂ€ngt es ja eher mit der Spieltechnik zusammen?...

HĂŒlfe.:confused:
 
Eigenschaft
 
Ich kenn das Problem, hatte mich ganz schön lange darĂŒber aufgeregt. Irgendwann hab ichs dann ignoriert :great::great::great:
Dort wo die Stange unten in die Kette einmĂŒndet, befindet sich ein Polster, das den Stoß der nach oben schnellende Stange abmildert. Wenn man dieses filzchen verdicken wĂŒrde mĂŒsste das gerĂ€usch eigentlich leiser werden.

ist das eine Preis bzw. Produktfrage?
wahrscheinlich nicht, meine alte sonor machine hat ĂŒberhaupt keine gerĂ€usche verursacht, die neue (teurere) Pearl schon.
Denk ma das hĂ€ngt auch von der Federspannung ab, je leichter eingestellt desto weniger StoßgerĂ€usche.
 
Hm, das Problem kenn ich natĂŒrlich auch. Bei meiner alten HH-Maschine war das ganz extrem, war irgend so n NoName-Teil, bei meiner aktuellen (DW 4000 :redface:) is es nichtmehr so schlimm, hört sich an als wĂ€re da wie rawc.disaster schon gesagt hat ein Filz um den Stoß abzudĂ€mpfen. Ich hab aber auch schon auf HH's gespielt, bei denen der Stoß durch eine relativ lange Feder gedĂ€mpft wurde, so gabs praktisch keine gerĂ€usche. Welche HH das nun war weiß ich leider auch nicht mehr :(.

Gegen das Problem selbst hab ich nichts explizietes unternommen, habs halt einfach ignnoriert. slimmer wurde es dann als ich vor ein paar Monaten mit einen Schellenkranz an die HH montiert hab, da wurde dieser Stoß dann noch durch das klirren des Schellenkranzes verstĂ€rkt, da hats mich dann wirklich ne Zeit lang gestört, aber mittlererweile is mir selbst das egal :D

Gruß, Ziesi.
 
Wie wÀre es wenn du einfach die Feder "weicher" stellst ?
Die Feder die die Becken auseinander drĂŒckt sollte sich in ihrer StĂ€rke verstellen lassen können. Wenn die sehr stark gespannt is, drĂŒckt es die Becken natĂŒrlich auch stark auseinander.
 
Naja, Feder verstellen muss nicht zwingend funktionieren, ausserdem verÀndert es die Performance der Maschine und ob man das billigt, ist die Frage...

Ein dickeres FilzstĂŒck wĂ€re eine Maßnahme, wobei es auch keine Garantie gibt, dass das GerĂ€usch verschwindet.

Meistens ist dieses GerÀusch aber auch eine Frage der Spieltechnik. Man sollte sich angewöhnen die Hi-Hat so zu treten, dass das GerÀusch nicht da ist. Entweder die Hi-Hat nie ganz auf machen oder eben nicht so ruckartig. Irgendwann klappt das, einfach mal drauf achten.
 
Ich wĂŒrde das einfach als Teil des Gesamtsounds sehen, welches ein nicht-digitales Schlagzeug auszeichnet; genauso auch das Rascheln der Snare-Saiten.
 
... aber bei meiner Hihat (Ich selber die Hihat 750A von Mapex) bringt es sogut wie nichts.

Ich spiele auch diese Hihat Maschine, mir ist bisher aber noch nichts derartiges aufgefallen. Also kann es wirklich an der Technik der Tretens der Maschine liegen.
Werde aber heute mal drauf achten.
 
also wĂŒrde auch sehr sehr stark auf filz dingens unten am pedal tippen hatt ich bei meiner pearl maschine auch genz leicht. hab schon da das teil auseinander genommen und mit einem sehr weichen filz versehen und zusĂ€tlich noch watte und schaumstoff drummgemacht......... jetzt schweigt es.... :)
 
also, das filz is ziemlich klein richtig? Also stimmt, schon, die Technik macht's auch ,aber wenn man da auch was an der Hardware schrauben kann....warum nich..?
 
Wenn gewisse Frequenzen kommen: Ja natĂŒrlich. Das wird man auch eigentlich immer haben. Wenn Pause ist oder ein StĂŒck wo ich nicht mitspiele entspanne ist den Snare-Teppich, aber sonst... Geht eigentlich auch im Gesamtsound unter.
 
Wie wÀre es wenn du einfach die Feder "weicher" stellst ?
Die Feder die die Becken auseinander drĂŒckt sollte sich in ihrer StĂ€rke verstellen lassen können. Wenn die sehr stark gespannt is, drĂŒckt es die Becken natĂŒrlich auch stark auseinander.

Seh ich auch so. FĂŒr mich als Freund extrem weicher Fedrspannungen sĂ€mtlicher Fussmaschinen existiert das Problem praktisch nicht.

Nils
 

Ähnliche Themen

sanderdrummer
Antworten
33
Aufrufe
11K
sanderdrummer
sanderdrummer
A
Antworten
22
Aufrufe
16K
Nils!
Nils!

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben