[Effekt] - M-Audio Black Box

du musst bei deinem recording-programm die BB ausgänge 3+4 auswählen. sonst hörst du nix!

viel spaß noch beim recorden! bin im moment auch grad dabei =)
 
habe seit weihnachten nun auch die black box und was soll ich sagen: kann den leuten hier nur zustimmen: sound is klasse und breit gefächert, auch die verarbeitung is super. das mit den vielen untermenüs stört einen wie ich finde nur am anfang, mittlerweile hab ich dne dreh ganz gut raus.
 
du musst bei deinem recording-programm die BB ausgänge 3+4 auswählen. sonst hörst du nix!

viel spaß noch beim recorden! bin im moment auch grad dabei =)

danke für den tipp, probier ich gleich direkt mal aus


/EDIT/ ich bekomm nicht rausgefunden wo man bei cubase die kanäle umstellt... weiß das einer?
 
Hier mal ne kleine Aufnahme wo noch Bass un Drums drinsind:



(Ich weiß das in dem Akkordteil die Gitarre irgendwie verstimmt klingt) :D
Man beachte: Gitarrenspur mit ner Strat (Bridge Singlecoil) aufgenommen, kann erstaunlich fett klingen wie ich finde, vor allem ist das nur eine Spur, nix gedoppelt oder so :great:
 
Hier mal als ganzer Take:



Ist leider doch ein bissl matschig geworden, aber es war halb 4 nachts un ich hatte kein Bock mehr ;)
 
Coole Sache! Wie hast du die Drum-Spur erzeugt?
 
Hydrogen Drumcomputer ;)

Da des ein Song unsrer Band is lass ich den Sänger am Mittwoch mal seine Lyrics drübersingen, mal sehen wie das in der Summe wirkt :)
 
Eine Frage hätte ich auch noch:
Ich habe beim V-Amp2 das Problem, daß die meisten Hi-Gain-Modelle verglichen mit einer beliebigen CD relativ dumpf klingen, obwohl ich Höhen und Presence auf Anschlag habe. Eine andere Gitarre ändert daran auch nichts.
Ich weiß, daß ich nicht den gleichen Sound wie auf ner CD hinbekomme, aber wenigstens grob sollte man das einstellen können.
Gibt es so eine Begrenzung auch bei der Blackbox oder hat die etwas mehr Reserven, was die Klangregelung betrifft?
 
Also ich finde die Highgain-Modelle der Black Box keineswegs dumpf oder höhenarm.

Beweis: Zwei-Spuren-Rumgeriffe mit dem "Deisel" (sprich: Diezel)-Modell der Black Box.
 
Eine Frage hätte ich auch noch:
Ich habe beim V-Amp2 das Problem, daß die meisten Hi-Gain-Modelle verglichen mit einer beliebigen CD relativ dumpf klingen, obwohl ich Höhen und Presence auf Anschlag habe. Eine andere Gitarre ändert daran auch nichts.
Ich weiß, daß ich nicht den gleichen Sound wie auf ner CD hinbekomme, aber wenigstens grob sollte man das einstellen können.
Gibt es so eine Begrenzung auch bei der Blackbox oder hat die etwas mehr Reserven, was die Klangregelung betrifft?
Im Vergleich zum V-Amp² klingt die Black Box nicht so dumpf,aber im Vergleich
zum "richtigen" Amp oder auch Guitar Rig 2 empfinde ich die Black Box eigenen
Modelle doch auch noch eine Ecke dumpfer. Aber das steht in keinem Verhältnis
zu einem V-Amp 2. Da klingt die Black Box schon 'ne ganze Ecke besser.
(Für meinen Geschmack auch besser als das Line 6 Pendant)
 
im Vergleich
zum "richtigen" Amp oder auch Guitar Rig 2 empfinde ich die Black Box eigenen
Modelle doch auch noch eine Ecke dumpfer.

Sagen wir mal: Die Blackbox hat ihre Stärken und Ausprägungen in den fetten Tiefmitten. Und dort ist sie auch wirklich richtig gut :D Umgekehrt bekommt man sie nicht so richtig zum strahlen. Es fehlt der letzte Kick, der den Sound unwiderstehlich nach vorn katapultiert. Den vermisse ich allerdings bei allen Modellern. Da fehlt mir immer was - vor allem der gewisse Kick in der Dynamik. Sensibles Ansprechen auf Anschlagstärke und die damit verbundene Tonformung durch den Spieler sind digital immer eingeschränkt.

Etwas überrascht bin ich allerdings vom Guitarrig. Da lassen sich erstaunlich offene und direkte Sounds realisieren, sofern man die Presets erstmal in die Tonne kippt und seine eigenen Wege geht.
 
Na das hört sich ja schon mal gut an. Ich glaub ich werd sie mal testen.

Mich wundert, daß viele Modeller bei den Höhen Probleme haben. Mal abgesehen von der Dynamik hätte ich erwartet, daß die Modelle wenigstens vom Frequenzgang her grob den Originalen entsprechen. Naja, die Zeit wird's bringen. Rechenleistung ist schließlich genug da, so daß ein entsprechend feiner EQ nachgeschaltet werden kann. Ein Shure-SM57 verändert ja auch hauptsächlich den Frequenzgang.
 
He Leute! Hier tut sich ja schon eine Weile nix mehr! Leider!

Ich bräuchte ein paar Vorschläge für chrunchige Sounds á la Mando Diao oder The Killers. Könnt ihr mir ein paar Tips geben. Ich bekomm High-Gain Sounds echt geil hin, aber Crunch ist wohl eine Sache für sich!

Cheers keule
 
hi leute!
ich hab jetz hier die black box angeschlossen! aber ich bekomme keinen sound raus!
über den amp habe ich shcon gespielt, das funzt wunderbar!
ich hab die software installiert, da war die BB noch nicht angeschlossen(wies im handbuch steht). wenn ich dann die BB mit dem computer verbinde höre ich keinen sound mehr. auch wenn ich audio-dateien abspiele! löse ich die verbindung, so kann ich wieder ganz normal zB MP3 hören.
es funktioniert, dass ich im wavelab aufnehme über die BB. aber ich kanns mir nur anhören, wenn ich die BB wieder abstecke. und außerdem ist es clean und nicht verzerrt(habs mit dem marshall2k eingespielt). das kanns doch net sein oder?!?!?!
wo liegt der hund begraben?! bitte helft mir!!!!

edit:
achja... meine lautsprecher muss ich nicht noch zusätzlich an der BB anschließen oder? also ich hab nur das usb kabel und das netzteil angeschlossen. die gitarre natürlich auch. guitar input soweit offen, dass kein clipping vorhanden ist. output lvl 12uhr und mix auch 12uhr.
edit2:
einmal gehts noch: was zur hölle ist das??? The editing programs for Korg, Alesis and Waldorf Synthesizers and other midi related software
 
Hört sich so an, als ob du in den falschen Eingang reingehst.

achja... meine lautsprecher muss ich nicht noch zusätzlich an der BB anschließen oder?

Doch, probiers mal.


Ein kostenpflichtiges Programm zum erstellen von Presets...imho eigentlich nicht nötig..es sei denn du setzt dich nicht mit der gebrauchsanleitung auseinander (ohne die man soweiso nicht weit kommt)
 
Hört sich so an, als ob du in den falschen Eingang reingehst.

öööööhhhhhh GUITAR INPUT?!?!?!?!? was kann man da falsch machen?

und wo soll ich die lautsprecher noch anhängen?????? ich hab 2.1 aktiv lautsprecher von samsung. und mit der klinke vom woofer gehe ich in die on-board soundkarte??
deaktivieren in XP und BIOS hat nix gebracht.

teste es gerade an nem anderen computer und gleiches ergebnis!
es kann doch nicht sein, dass nirgends in der beschreibung steht, wie das scheissteil verkabelt wird????? und in dem von roger linn angepriesenen VOLLSTÄNDIGEN Benutzerhandbuch steht auch rein gar nichts darüber ......
was ist da los???
 
öööööhhhhhh GUITAR INPUT?!?!?!?!? was kann man da falsch machen?

Lol..nein..ich meinte in den falschen PC-Eingang...das würde dafür sprechen, da du nur das cleane Signal hörst nachdem du aufgenommen hast, oder?

und wo soll ich die lautsprecher noch anhängen??????

ich schliesse meine Kopfhörer/Aktivlautsprecher immer neben den Guitar input and den Kopfhörerausgang an. So höre ich was ich spiele, und kann es am pc aufnehmen...

hoffe es klappt bei dir^^
 
ok ich habe jetzt das kabel der lautsprecher an dem mono balanced output angeschlossen.
hab nun den sound an den lautsprechern inkl. allen amps, fx, etc.
aber beim aufnehme kommt nur das cleane signal. und ich muss immer zwischen BB und on-board soundkarte hin und herstecken... ajajajajajaj!!!!!
ich denke mit den kopfhörern ists ein guter kompromiss.
aber beim aufnehmen sollten die fx usw. schon dabei sein! woran liegt der fehler???
 
ok ich habe jetzt das kabel der lautsprecher an dem mono balanced output angeschlossen.
hab nun den sound an den lautsprechern inkl. allen amps, fx, etc.
aber beim aufnehme kommt nur das cleane signal. und ich muss immer zwischen BB und on-board soundkarte hin und herstecken

An welchen Anschluss steckst du denn die Blackbox an den PC?

die hat doch eine USB-anschluss, wenn du den benutzt sollte es eigentlich funktionieren..du musst ja gerade nicht in die Onboardsoundkarte gehen, da die BB ja eine eingebaut hat.

Vielleicht ist das der entscheidende Fehler?
Poste bitte mal, wie du das ansteckst.

Bei mir läuft das so:

1.Gitarre in BB | Lautsprecher oder Kopfhörer in Kopfhörerausgang der BB

2. BB per USB in PC

3. Aufnahme per Audacity (bei mir ist es Mono Mix, musst mal ein paar kanäle ausprobieren, wo du halt das richtige Signal bekommst.)

Fertig.
 
Hat schonmal jemand den Vergleich mit dem POD XT gewagt? Würde mich mal interessieren, auch wenn es natürlich eine andere Preisklasse ist.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben