Hi Schlagzeuger alter Kumpel

,
sehen ja wirklich edel aus Deine beiden neuen

.
Auf den in kürze erscheinenden Vergleichstest freue ich mich schon jetzt

.
Du weist ja - wir sind ständig auf der Suche :screwy: .
Die Johnson Herringbone 000 Geschichte scheint zu sterben - wird nicht nach Deutschland geliefert.
Die Carolinas (
"Die Verarbeitung ist ordentlich, hat aber noch Raum für Verbesserung" A.G. 2/07 07 - die Formulierung hätte von mir sein können

)
sind mir um die Kopfplatte herum ein wenig zu protzig - dafür hätten sie lieber innen etwas sauberer arbeiten sollen.
Jetzt habe ich meine Fühler in Richtung Stanford PSOM 10 vollmassiv ausgestreckt

.
http://i-musicnetwork.de/index.php?page=performer
Die spielt in einer anderen Liga, ist schlicht und elegant und dürfte auch so klingen - vor allem ellegant.
Die zu bekommen ist aber auch nicht ganz unproblematisch - na ja, das kenne ich ja schon und ist eigentlich nichts Neues für mich

.
Sollten unsere Wege bis dahin einander nicht mehr kreuzen, so wünsche ich Dir und Deinen Lieben schon einmal hier an dieser Stelle ein frohes Osterfest

.
Und noch ein kleines Ostergeschenk von mir - eventuell vertonst Du das mal

.
V
om Eise befreit sind Strom und Bäche
durch des Frühlings holden belebenden Blick,
im Tale grünet Hoffnungsglück;
der alte Winter, in seiner Schwäche,
zog sich in rauhe Berge zurück…..
…Ich höre schon des Dorfs Getümmel,
hier ist des Volkes wahrer Himmel,
zufrieden jauchzet groß und klein:
Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein!
Auszüge:
Osterspaziergang, Johann Wolfgang von Goethe (nicht MediaMarkt

)
CU
Mauli