
Nardosk
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
Ich habe bis jetzt den Line 6 Spider II gespielt, und bin eigentlich auch recht zufrieden damit. Der Insane Sound ist einfach Sagenhaft und setzt sich super durch.
Aber dennoch kann ich mich mit einem solchen Top bei Labels/Festivals nicht blicken lassen und daher stehe ich vor einem Problem. Einerseits wird mir immer erzählt es sei sooo wichtig das ich ein Röhrenamp benutze, da der einfach viel mehr "druck" hat. Nun hab ich mehrere Fragen:
1. Wie wichtig ist jetzt ein Röhrenamp eigentlich? Welche Vorteile hat er gegenüber Transen und elektronischen?
2. Ich brauche für meinen Sound verdammt viel Gain und Druck, ( hier kann man sich mal aufnahmen mit meinem Line 6 Spider II anhören: http://www.myspace.com/oddgooband). Was für ein Röhrentopteil bräuchte ich denn um annähernd meinen gewünschten Sound zu bekommen?
3. Das größte Problem is aber das Geld. Hab nämlich so gut wie keins, da ich schüler bin. Werd mir in kürze erstmal für 800 € eine Gitarre kaufen und da bleibt dann nich mehr viel (so 500 €). Was ist jetzt letztendlich Sinnvoller für den Preis? Mit was kann ich mich blicken lassen, ohne mein Topteil zu verstecken aber trotzdem nen guten Sound haben?
Danke schonmal
Ich habe bis jetzt den Line 6 Spider II gespielt, und bin eigentlich auch recht zufrieden damit. Der Insane Sound ist einfach Sagenhaft und setzt sich super durch.
Aber dennoch kann ich mich mit einem solchen Top bei Labels/Festivals nicht blicken lassen und daher stehe ich vor einem Problem. Einerseits wird mir immer erzählt es sei sooo wichtig das ich ein Röhrenamp benutze, da der einfach viel mehr "druck" hat. Nun hab ich mehrere Fragen:
1. Wie wichtig ist jetzt ein Röhrenamp eigentlich? Welche Vorteile hat er gegenüber Transen und elektronischen?
2. Ich brauche für meinen Sound verdammt viel Gain und Druck, ( hier kann man sich mal aufnahmen mit meinem Line 6 Spider II anhören: http://www.myspace.com/oddgooband). Was für ein Röhrentopteil bräuchte ich denn um annähernd meinen gewünschten Sound zu bekommen?
3. Das größte Problem is aber das Geld. Hab nämlich so gut wie keins, da ich schüler bin. Werd mir in kürze erstmal für 800 € eine Gitarre kaufen und da bleibt dann nich mehr viel (so 500 €). Was ist jetzt letztendlich Sinnvoller für den Preis? Mit was kann ich mich blicken lassen, ohne mein Topteil zu verstecken aber trotzdem nen guten Sound haben?
Danke schonmal

- Eigenschaft