ESP-User-Thread (Electric Sound Products Gitarren)

  • Ersteller theabandoneddoor
  • Erstellt am
Hier meine nagelneuen MII in weiss ...

M21.jpg

M22.jpg

M23.jpg

M24.jpg


Spielt traumhaft, mega sustain, ... einfag top

Raf
 
:eek: gott, das is mein Traum, ne Weisse M-II... *sabber*
(obwohl ich noch gern n Ahorn griffbrett hätte, und wenn Möglich H-S :D )

Mein neid ist dir sicher :D
 
WOW, das Teil ist ja mal sowas von lecker...Custom Shop? oder wo gibts die in weiss?

Mach mal auch bitte Pics bei Tageslicht, ich will das weiss besser sehen :D

Glückwunsch!
 
@fetty: ich denk du findest den esp headstock zum ko...schreien ;)
 
@fetty: ich denk du findest den esp headstock zum ko...schreien ;)

Jain... also, eigentlich schon, aber reversed isser noch erträglich, aber generell hast du recht, mir wär ne alte ESP mit Jackson mäßiger Kopfplatte sehr viel lieber als ne neue... :D
 
alter jackson heide :p

ich hab jetzt 2 jahre jackson gespielt ich kann den jackson headstock nicht mehr sehen^^ (rr3 und dxmg)
der esp ist viel mh.... "windschnittiger". an ner esp sv sieht die gitarre dadurch richtig schön düsenjetartig aus und nicht wie ein krummer concord jackson flieger ;)
 
Stimmt Standard serie , aber sonderfarbe "pearl white" , hab sie gekauft bei Oevermann. Mann kan anscheinend eine standard gitarre die farbe wechselen ohne das es custom shop wird ...

Raf
Das ist eine M aus der Standard Serie. Wirklich sehr sehr schick! :)
 
Hab mich nur gewundert das es sie auch in weiss gibt da ich sie noch nie so gesehen habe...wenn ich einen eigenbau verwirklichen sollte gibts bei mir genau so ein weiss, einfach nur scharf ^^

@ Raf_666

Kannst du bei Gelegenheit auch ein Bild von der Rückseite posten?
 
Hab mich nur gewundert das es sie auch in weiss gibt da ich sie noch nie so gesehen habe...wenn ich einen eigenbau verwirklichen sollte gibts bei mir genau so ein weiss, einfach nur scharf ^^

@ Raf_666

Kannst du bei Gelegenheit auch ein Bild von der Rückseite posten?

Mach ich morgen ok, im catalog steht nur im schwarz :D

Deswegen sagte man mir auch das es die einzige in EU ist :p

Raf
 
hey ein"kleines"problem besteht: bin etwas unzufrieden mit meiner horizon fr 2!
-aber nur in einer sache und zwar funktioniert das "freudlose"vibrato nicht ganz sauber: ab einer bestimmten stelle beim hochziehen kommen 2-3 saiten an die schrauben wo die intonation bzw mensur verstellt werden kann-der ton stirbt. bei gleicher höheneinstellung des vibratos und beim hochziehen liegen aber auch 2 saiten hinterm 12. bund beim greifen auf den bundstäbchen auf-auch wieder toter ton...das ist doch nicht normal-könnte mir da jemand einen rat geben und ob bei der geschichte überhaupt noch hoffnung besteht? wenn ich probiere da was einzustellen gibt es wieder ein neues problem von daher...danke schonmal im vorraus...
 
Laß Dir das Trem von einem Fachmann einstellen. FR's sind zwar sehr stimmstabil, aber das Einstellen mit Intonation, etc. ist nicht ganz einfach.
 
also ist da noch was machbar? wie gesagt wenn ich es höher stelle kommen alle saiten an diese schrauben und wenn es tiefergestellt wird ist es sowieso vorbei-und der hals ist in topform..bislang hab ich von vielen(auch fachleuten)gehört das da etwas gepfuscht wurde-darf man sich das bei einem preis von 2 scheinen überhaupt erlauben?
 
bei meiner m-2 klappt das alles super mit dem tremolieren aber beim hochziehen komm ich an die PUs aber das ist nicht so schlimm weil das dann schon 4ganztöne nach oben geht
 
yo würd mich aber schon stören-wenn ich dann mal nen oberton jaulen lassen und ihn richtig nach oben dengeln möchte so das es wie ne abgeschlachtete sau klingt is schon fetzich-nur bis dahin gehts leider nich...wieviel jetzt genau geht weiß ich nich, ist eigentlich schon genug aber wenn man weiß da geht normalerweise noch mehr isset ärgerlich!
 
bitte bitte bitte listet eigenes nichtkönnen nicht als schwäche eines instrumentes auf!ich denke jeder FR-nutzer sollte es lernen,das ganze richtig auszutarieren,ansonsten muss er eben zahlen;aber bitte nicht salopp sagen eine gitarre hätte DESWEGEN schwächen.
 
sooo.. ich wollte mal meine customized Custom Shop Horizon NT zeigen..

hier nochmal der Link zur Original-Version:

https://www.musiker-board.de/vb/e-gitarren-modelle/127187-esp-user-thread-53.html#post1966181

also... ich hab die Original-PUs gegen n HodRodded-Set von SD getauscht (iss aber schon ne Weile her), und letzte Woche kam da Facelifting:
Die Chrom-Hardware von Gotoh wurde gegen eine massive Rollenbridge nebst Alu-Stoptail getauscht, die Mechaniken mussten Schaller Backlocks weichen...

und hier die modifizierte....
 

Anhänge

  • Horizon (2).jpg
    Horizon (2).jpg
    107,1 KB · Aufrufe: 116
  • Horizon_ganz (2).jpg
    Horizon_ganz (2).jpg
    141,9 KB · Aufrufe: 128
  • Schaller (2).jpg
    Schaller (2).jpg
    93,6 KB · Aufrufe: 118
  • stoptail-Bridge (2).jpg
    stoptail-Bridge (2).jpg
    85,1 KB · Aufrufe: 150
Sehr schön, gefällt mir so noch viel besser! :great: Allein die Rollenbridge hat sich bestimmt gelohnt, nehm ich mal an. :) Hattest ja davor das Problem, dass dir öfters die Saiten gerissen sind, wenn ich das richtig in Erinnerung habe...
 
yep.. die Rollenbridge hat wirklich den Sound in Richtung mehr Punch geändert, die Gitarre hat nochmals an Schub gewonnen, vor allem in den Mitten...
 
Geile Horizon! So eine Rollerbridge würd mich auch mal interessieren. Wer baut denn sowas, bzw. wo hast Du sie bezogen?

musix
 

Ähnliche Themen

re5pect
Antworten
808
Aufrufe
99K
Eclipseman
Eclipseman
pennywize
Antworten
37
Aufrufe
11K
Dr.Oktylizer
Dr.Oktylizer
-fuSsy-
Antworten
24
Aufrufe
5K
gincool
G
Themethalmaster
Antworten
1
Aufrufe
2K
ForesterStudio
ForesterStudio

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben