
moe joe 1205
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.02.22
- Registriert
- 28.08.07
- Beiträge
- 520
- Kekse
- 260
Hallo!
Ich habe mir am Anfang ein billiges Anfänger Set gekauft aber als Linkshänder ist die Auswahl nicht so groß. Für meinen neuen Bass möchte ich maximal 300 ausgeben also es muss nicht ein Superteil sein. Gedacht hätte ich an Folgende Bässe:
https://www.thomann.de/at/fender_squier_pbass_special_rw_ab_lh.htm
https://www.thomann.de/at/warwick_rockbass_streamer_std_4_bs_lh.htm
https://www.thomann.de/at/bc_rich_warlock_platinum_bass_lh.htm
https://www.thomann.de/at/warwick_rockbass_streamer_std_4_lh_rd.htm
Also der Sound sollte eher Rockig sein eventuell etwas Heavy Rock aber man sollte auch etwas "Sanfteres" spielen können (Pop Rock, Pop allgemein) deshalb dachte ich wäre der BC Rich schon etwas ungeeignet. Stimmt das?
Was sagt ihr zu den Bässen? Kennt ihr spezielle Qualitätsschwächen von Squier,BC Rich oder Warwick?
Alle Bässe haben verschiedene Tonabnehmer. Welcher ist am Besten für rockigere Musik?
Der Blaue Warwick Streamer hat einen passiven MEC Vintage TA der sieht für mich irgendwie sehr einfach aus da der Squier einen Aktiven P-Abnehmer und der BC Rich gar 2 hat. Sind die Tonabnehmer von Warwick schlechter oder haben sie deshalb andere Auswirkungen auf den Klang?
Hoffe es kann mir jemand helfen.
Ich habe mir am Anfang ein billiges Anfänger Set gekauft aber als Linkshänder ist die Auswahl nicht so groß. Für meinen neuen Bass möchte ich maximal 300 ausgeben also es muss nicht ein Superteil sein. Gedacht hätte ich an Folgende Bässe:
https://www.thomann.de/at/fender_squier_pbass_special_rw_ab_lh.htm
https://www.thomann.de/at/warwick_rockbass_streamer_std_4_bs_lh.htm
https://www.thomann.de/at/bc_rich_warlock_platinum_bass_lh.htm
https://www.thomann.de/at/warwick_rockbass_streamer_std_4_lh_rd.htm
Also der Sound sollte eher Rockig sein eventuell etwas Heavy Rock aber man sollte auch etwas "Sanfteres" spielen können (Pop Rock, Pop allgemein) deshalb dachte ich wäre der BC Rich schon etwas ungeeignet. Stimmt das?
Was sagt ihr zu den Bässen? Kennt ihr spezielle Qualitätsschwächen von Squier,BC Rich oder Warwick?
Alle Bässe haben verschiedene Tonabnehmer. Welcher ist am Besten für rockigere Musik?
Der Blaue Warwick Streamer hat einen passiven MEC Vintage TA der sieht für mich irgendwie sehr einfach aus da der Squier einen Aktiven P-Abnehmer und der BC Rich gar 2 hat. Sind die Tonabnehmer von Warwick schlechter oder haben sie deshalb andere Auswirkungen auf den Klang?
Hoffe es kann mir jemand helfen.
- Eigenschaft