Hallo Vera!
Die Cort earth 70 ist in der Tat eine sehr gute Gitarre für das Geld.
Dennoch ist sie sicher nicht die einzigste, es gibt da auch noch andere interessante Modelle, die zum Teil sogar noch günstiger sind.
Dabei empfehle ich jetzt wirklich nur gute Instrumente von denen ich überzeugt bin.
Alle haben eine massive Decke als Gemeinsamkeit.
Von Baton Rouge gibt es ein Modell, nennt sich R11 und kostet ca. 150 mit massiver Fichtendecke.
Hier gibts das limitierte Modell zu sehen, R11CA - kostet aber mehr, sowie auch die anderen beiden Modelle. Sie liegen um die 200.
Gerade gestern habe ich eine PM erhalten, in der sich ein Mitglied hier bedankt hat.... mit voller Zufriedenheit mit dieser Baton Rouge R11.
https://www.musiker-board.de/vb/git...-dreadnoughts-3-gitarren-zum-vergleichen.html
Und so klingen die Baton Rouges
==============================
Des weiteren gibts beim großen T auch ein sehr interessantes Modell. Eine so genannte triple 0
Diese Gitarre ist eine sehr gute Kopie einer Martin Gitarre und hat eine etwas kleinere Korpusform als eine Jumbo oder dreadnought, was nicht nur für Frauen einen Vorteil bringen kann. Auffällig anders in der Optik, Palisanderkorpus und auch hier eine massive Decke aus Fichte.... zum sagenhaften Preis von 129
Für mich ein echter "Geheimtipp"

Diese KLampfe kannst du dir hier ansehen und anhören.
https://www.musiker-board.de/vb/git...0-000-28-testbericht-massivdecke-f-129-a.html
Noch mehr Bilder gibts hier..... sieht doch geil aus und klingt auch wirklich Klasse.
http://mdalu.md.ohost.de/HB_Triple0_28/HB_Triple0_28.html
==============================
Ausserdem gibt es (oder gab) es noch was schnuckeliges, nämlich von Jack & Danny.
Das Modell nennt sich PG20 und kostete knapp 150.
Vll. gibts die als Retoure ab und an beim Store.
Auch edel, tolle Hölzer (Zeder massiv) und integrierter Tonabnehmer.
Hört sich so an.
http://mdalu.md.ohost.de/MyMP3/JD_PG10ParlorGuitar_001.WMA
dies ist mit dem Tonabnehmer aufgenommen
dies akustisch mit dem Mikrofon abgenommen
Da kann man einiges drüber nachlesen
https://www.musiker-board.de/vb/gitarren/188871-frage-oo-oder-parlour-parlor-gitarre.html
==============================
Und wenn es noch kleiner sein soll gibt es in der Bucht auch ab und an sowas für wenig Geld.
Avernia lautet hier der Suchbegriff.
Hier kannst du dir diese ansehen und auch hören.
https://www.musiker-board.de/vb/git...der-parlour-parlor-gitarre-7.html#post2312862
http://mdalu.md.ohost.de/Avernia/Avernia_Parlor.html
==============================
Und noch ein paar Infos auch hier:
https://www.musiker-board.de/vb/gitarren/188491-jumbo-ibanez-sgt-130-neues-modell-vorstellung.html
https://www.musiker-board.de/vb/gitarren/202986-hochglanzpolitur-urspruenglich-matten-gitarre.html
https://www.musiker-board.de/vb/git...oefner-has-01-akustikgitarre-dreadnought.html
https://www.musiker-board.de/vb/git...-antesten-u-bin-nicht-mit-leeren-haenden.html
__________________________________________________________________________
Mag auf den ersten Blick vll. etwas viel Information sein, aber es ist imer gut sich vorab einzulesen und zu schauen. Dadurch fällt einem die Entscheidung nachher leichter - hat man so doch wieder Erfahrungen gesammelt.
Ausserdem war es eine gute Gelegenheit mal einiges zusammen zu fassen, das erleichtert mir auch einiges - vor allem öde Sucherei!
Und zu schauen und hören gibts hier ja jede Menge.
Viel Erfolg und Spass beim Testen!
Lass es uns wissen, wenn du deine passende gefunden hast
Und wenn ist das sicher auch interessant: (Wartung und Pflege)
https://www.musiker-board.de/vb/git...e-akustikgitarre-post2372877.html#post2372877
Auch Liebe Grüße


flötflöt