
Vincent-Vega
Registrierter Benutzer
Servus,
ich wollte der Tage mal meine akustische Gitarre an meinen Boss ME-50 anstöpseln, weil ich mit dem Tuner welcher an der Gitarre selbst ist die Stimmung die ich wollte nicht einstellen kann (Halbton tiefer). ich dachte dass der Tuner im ME-50 ja deutlich mehr kann, und dass das ginge. Ging aber nicht, das ME-50 arbeitet garnicht mit meinen akustischen Gitarren zusammen (hab beide probiert, sie funktionieren am normalen Verstärker aber tadellos). Wenn ich ne E Gitarre nehme ist alles ok, sprich sowohl das ME-50 als auch die Gitarren funktionieren. ich gehe also davon aus dass es irgendwas mit dem Signal aus der A zu tun hat, das muss wohl anders sein als das der E Gitarre, richtig ? Da ich aber E und A beide in denselben Eingang am VOX stecken kann dachte ich immer die Signale waeren vergleichbar was Stromstärke etc angeht - wohl nicht. Weiss jemand genaues ? danke schonmal,
Gruss,
L.
ich wollte der Tage mal meine akustische Gitarre an meinen Boss ME-50 anstöpseln, weil ich mit dem Tuner welcher an der Gitarre selbst ist die Stimmung die ich wollte nicht einstellen kann (Halbton tiefer). ich dachte dass der Tuner im ME-50 ja deutlich mehr kann, und dass das ginge. Ging aber nicht, das ME-50 arbeitet garnicht mit meinen akustischen Gitarren zusammen (hab beide probiert, sie funktionieren am normalen Verstärker aber tadellos). Wenn ich ne E Gitarre nehme ist alles ok, sprich sowohl das ME-50 als auch die Gitarren funktionieren. ich gehe also davon aus dass es irgendwas mit dem Signal aus der A zu tun hat, das muss wohl anders sein als das der E Gitarre, richtig ? Da ich aber E und A beide in denselben Eingang am VOX stecken kann dachte ich immer die Signale waeren vergleichbar was Stromstärke etc angeht - wohl nicht. Weiss jemand genaues ? danke schonmal,
Gruss,
L.
- Eigenschaft