Gutes Snarefell fĂŒr lauten, attackreichen Sound

  • Ersteller JostVonSchmock
  • Erstellt am
Guten Morgen erstmal,
ich hÀtte in dem zusammenhang auch mal ne Frage. Ich hab auf meiner neuen Snare ein coated Ambassadaor drauf und finde den Klang auch toll nur war nach 3-4 stunden spielen die erste Beule drin. Gibts ein Fell das genauso klingt aber ein bisschen haltbarer ist ?


also ich hab seit anfang meine carriere als schlagzeuge ambasas auf einer snare, sind eigentlich nich meine traumfelle, dann hab ich mir was anderes geholt klang aber nich so wie ich wollte und ja also die ambasas haben jedenfalls noch keine beulen, zwar schon gut bespielt und die mitte hat auch keine beschichtung mehr aber es hĂ€lt.....und habe auch mal aggresiv gespielt und da wie n berzerker drauf geprĂŒgelt und da ging nichts kaputt^^ aber kaputt bekommen hab ich erst ein paar sticks und ein becken, das war aber auch nicht schön
 
@ TE
Also bei Messingsnare und knackig fĂ€llt mir spontan nur ein Powerstroke 3 coated ein. Einlagig dadurch recht laut dazu noch "soundfocusring" unter dem Fell fĂŒr lĂ€stige Obertöne. Normalerweise braucht man bei richtigem Tuning keine DĂ€mpfung mehr drauf.
Als Reso halt das Standart Ambassador Hazy Snareside und fertig.

Pendants gibts sicherlich auch von Evans, Aquarian, RMV etc fĂŒr alle die kein Remo wollen / mögen.

@ Tinitus..
Beule im Fell hört sich nur nach falschem Stellwinkel der Snare an. Solltest mal probieren die Snare nur leicht zu dir zu kippen und keinen allzugrossen Winkel zum Boden zu haben.

Auch solltest du mal einen Blick auf deine Sticktips werfen. Kaputte Tips machen auch ne ziemliche Mondlandschaft aus deinem Fell.

Haltbarer als Ambassador ist definitv ein CS Dot oder Empereror. Auch in 13" sollte das jeder Drumladen eigentlich fĂŒhren.
 
Ich fang langsam an selbst an mir zu zweifeln denn an denn Sticks kann es nicht liegen die sind neu und meine Snare steht absolut senkrecht, also meine SchlÀge sind vom Winkel her immer kurz vorm Rimshot. Komme also zu dem Schluss das das Fell mich nicht mag:(
 
Ich fang langsam an selbst an mir zu zweifeln denn an denn Sticks kann es nicht liegen die sind neu und meine Snare steht absolut senkrecht, also meine SchlÀge sind vom Winkel her immer kurz vorm Rimshot. Komme also zu dem Schluss das das Fell mich nicht mag:(
Entscheidend ist vor allem, dass du den Stick zurĂŒckprallen lĂ€sst und nicht "ins Fell drĂŒckst". Wenn du alles andere ausgeschlossen hast, wird das wohl der Grund fĂŒr die Dellen in deinem Fell sein.
 
...fÀllt mir noch was ein: welchen Tip haben Deine Sticks? Rund/ballfömig, fassförmig oder pfeilförmig?
 
also ganz allgemein finde ich remo emperor x coated eigentlich ziemlich haltbar. ich klopp nicht leicht drauf, auch nicht fest, ganz normal eigentlich und bei mir halten die felle ne ganze weile und gut klingen tun sie auch
 
Mein Sticks haben runde Köppe. Warum ?
 
aha! schon mal drĂŒber nachgedacht? ;) runde Köpfe haben eine viel spitzere AuftreffflĂ€che auf dem Fell als welche mit Pfeilform... man kennt runde Köpfe auch unter dem Synonym "Fellkiller"...
 
Ich war gerade im MusikgeschĂ€ft meines Vertrauens und hab dort mit dem schlagzeug Fuzi gesprochen und der meinte genau das selbe. Nochmal tausend dank fĂŒr das Helfen bei der Fehlersuche.
 
Keen Probleem...;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben